Geschichte Koreas nach 1945 Titelbild

Geschichte Koreas nach 1945

Korea, das geteilte Land nach dem 2. Weltkrieg

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Geschichte Koreas nach 1945

Von: Janina Hansell
Gesprochen von: Fanny Valentin
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Geschichte Koreas nach 1945: Korea, das geteilte Land nach dem 2. Weltkrieg

Die koreanische Geschichte nach der Teilung verstehen

Interessierst Du Dich für die Geschichte Koreas?

Willst Du mehr über den Koreakrieg und weitere wichtige geschichtliche Ereignisse erfahren?

Kennst Du die prägenden Persönlichkeiten der koreanischen Geschichte?

"Am Ende des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1945 kapitulierte Japan bedingungslos. Das hatte große Auswirkungen auf Korea, denn das Land auf der Koreanischen Halbinsel war ab 1910 eine japanische Kolonie. Nun war die Frage, wie die Siegermächte USA und Russland mit Korea verfahren würden. Schon als das Kriegsende absehbar war, trafen die beiden Großmächte eine Entscheidung. Sie teilten Korea in Norden und Süden auf, wobei beide akzeptierten, dass diese Teilung nur vorübergehend sein sollte. Die Trennlinie verlief entlang des 38. Breitengrades. Die Geschichte sollte zeigen, dass dieser Grenzverlauf sich verfestigte.
Bis zum Jahr 1948 entstand im Norden ein Regierungssystem, das von der Sowjetunion aufgebaut und gesteuert wurde, während die USA im Süden dabei half, eine Militärregierung zu etablieren. Die Sowjets waren Kim Il-sung (1912 – 1994) behilflich, die Regierungsmacht auszuüben, und die Amerikaner gewährten Rhee Syng-man (1875 – 1965) erhebliche Unterstützung. "

Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber:

  • wie die Situation nach dem 2. Weltkrieg aussah
  • was die Staatsgründungen ausmachte
  • welche charakteristischen Stadien der Koreakrieg durchlief
  • was die einzelnen Republiken Südkoreas charakterisierte
  • was es mit den Jaobols auf sich hatte
  • die außergewöhnliche historische Entwicklung Nordkoreas
  • Koreas Entwicklung in den Jahren 2017 und 2018
  • und vieles, vieles mehr!

Sichere Dir noch heute das Hörbuch und erhalte kompaktes Wissen über die koreanische Geschichte!

©2019 Janina Hansell (P)2019 Janina Hansell
Asien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Ein einfaches Leben Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Philippinen - Kultur und Kommunikation Titelbild
Nunchi Titelbild
Pimsleur Korean Level 1 Lessons 1-5 Titelbild
Unterwegs in Nordkorea: Eine Gratwanderung Titelbild
Deine kalten Hände Titelbild
Langenscheidt Audio-Wortschatztrainer Spanisch 2 Titelbild
Geheimnisse des "Dritten Reichs" Titelbild
Shaolin Spirit Titelbild
Kim Jiyoung, geboren 1982 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Zusammenfassung ist ganz okay, aber bei der Sprecherin habe ich überlegt, ob es eine Computerstimme ist. Irgendwie abgehackt und seltsame Betonungen.

Okay

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin habe ich persönlich als zu schnell und abgehackt empfunden.
Das Hörbuch ist chronologisch aufgebaut und spricht alle wichtigen Punkte der koreanischen Geschichte nach 1945 an.

Ist ganz in Ordnung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich schlecht gesprochenes Hörbuch, Aneinanderreihung von 1.2.und 3. so uninteressant wie es nur geht und das mit einer Sprecherin, die so wirkt, als lese sie das erste Mal etwas vor. Wer einen kurzen Überblick möchte, kann sich Sönke ich durch dieses Gruselhörbuch hindurchkämpfen!

Wikipedia Eintrag schlecht vorgelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.