
Gerd Müller oder Wie das große Geld in den Fußball kam
Eine Biografie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 22,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christian Enner
-
Von:
-
Hans Woller
Über diesen Titel
Sie nannten ihn das "achte Fußball-Weltwunder" - und meinten damit Gerd Müller, der als Torjäger noch heute alle Rekorde hält. Wer war dieser Mann, der vom Provinzkicker aus ärmlichsten Verhältnissen zum Weltstar aufstieg, reich wurde und dann nach einem Ausflug in das Fußballentwicklungsland Amerika alkoholsüchtig in der Gosse landete? Der Historiker Hans Woller schildert die Etappen dieser ungewöhnlichen Karriere - aus kritischer Distanz und zugleich voller Empathie.
Die Geschichte des FC Bayern München ist dabei stets präsent. Müllers Verein etablierte sich in den 1960er und 1970er Jahren an der Spitze des europäischen Fußballs, bewegte sich aber immer am Rande des finanziellen Ruins. Wie die Insolvenz abgewendet werden konnte, welche zwielichtige Rolle dabei die bayerische Staatsregierung und die CSU spielten und in welchem Maße Superstars wie Müller oder Beckenbauer von diesen Machenschaften profitierten, ist bisher noch nie so eindringlich dargestellt worden. Fußballgeschichte wird hier zur Zeitgeschichte, die damit eine neue wissenschaftliche Dimension gewinnt.
©2019 Verlag C.H.Beck oHG, München (P)2019 Verlag C.H.Beck oHG, MünchenAllgemein denkt man nach 11 Stunden, das nur die Oberfläche angekratzt wurde. und Gerd Müller hat es (wie jeder!) nicht verdient, ihn und sein Lebenswerk zu vergessen.
wenn da der Sprecher nicht wär
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut geschrieben...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hans Woller hat als Historiker dieses dennoch gewagt. Gerd Müller als begnadeter Fußballspieler, als einer der ersten Superstars der Unterhaltunsmaschine Fußball wird hier vorgestellt. Sehr detailliert wird auch auf die Geschichte des FC Bayern eingegangen und dennoch bleibt das Gefühl: Da ist noch was offen.
Wirklich nahe kommt man Gerd Müller nicht. Bewegendes wird distanziert geschildert.
Als die 11 Stunden vorüber waren, stellte sich bei mir der Eindruck ein: ;Mit diesem Gerd Müller könnte man sich mal intensiver beschäftigen.....
Christian Enner liest eigenwillig, seine Modulation ist für mich eher anstrengend, aber nach 5 Hörstunden verliert sich das etwas.
Wie der große Gerd Fußball spielte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zwiespältig berührend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Autor springt manchmal durch die Geschichte, so dass der Leser, oder in diesem Fall der Hörer, leicht abgelenkt wird.
Aber insgesamt eine gute Zusammenfassung des Lebens eines der erfolgreichsten Fußballer der Welt.
Insgesamt gutes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bavaria Connection
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gerd Müller ist Teil meines Fußball-Erlebens.
Genialer Fußballer, sehr zurückhaltend, deswegen wohl häufig unterschätzt.
Beckenbauer oder Breitner haben jetzt sehr viel in meiner Wertschätzung verloren, haben ihn gemobbt und versucht, klein zu halten.
Sprecher:
Sollte sich eine andere Beschäftigung suchen!
Oder war das eine K“I“?
Johann „Kroff“ als Beispiel.
Finger weg von diesem Hörbuch!!!
Umfangreich recherchiert, grauenhaft gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
.Spekulationen und Mutmaßungen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
All das wäre noch zu ertragen, wenn der Verlag wenigstens einen ambitionierten Sprecher eingekauft hätte. Aber dieser hier spricht derart lustlos und unbetont, dass es ein Graus ist. Eine Qual, das Hörbuch zu Ende zu hören, weil man am Lebensende von Gerd Müller interessiert ist. Der Sprecher weiß nicht, wie man den Namen von Hollands größtem Fußballer der 70er Jahre, Johann Cruyff, oder das spanische Bernabeu-Stadion ausspricht! Wo es doch Aussprache-Datenbanken gibt! „Bernabö“ und Johann „Crüff“ zu hören ist schwer zu ertragen.
Unfassbar schlechter Sprecher und hölzerne Biographie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kritik an vielen Dingen ist angebracht, dieses Werk jedoch ist zur Generalabrechnung auf Grundlage der persönlichen Werte des Autors verkommen.
Schade!
Müller ist lediglich ein Aufhänger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.