G/GESCHICHTE - Byzanz - Roms goldene Tochter Titelbild

G/GESCHICHTE - Byzanz - Roms goldene Tochter

Aufstieg und Fall eines Imperiums

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

G/GESCHICHTE - Byzanz - Roms goldene Tochter

Von: G Geschichte
Gesprochen von: Karsten Wolf
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es ist ein Schock für die ganze Christenheit: Konstantinopel ist gefallen! Verbissen haben die Byzantiner die Stadt verteidigt, doch die Übermacht der Türken war erdrückend. Wo Hunnen, Perser, Araber und Bulgaren gescheitert waren, haben die Türken 1453 triumphiert. Jetzt schmückt sich der osmanische Sultan Mehmed II. mit dem Beinamen »Vater der Eroberung«. Die Hagia Sophia wird in eine Moschee umgewandelt, und die baufällige Apostelkirche mit dem Grab Konstantins des Großen lässt der türkische Herrscher abreißen, um an ihrer Stelle seine Siegesmoschee zu errichten. Als Rom im Strudel der Völkerwanderung unterging, lebte der Geist der Antike in Konstantinopel nicht nur fort, sondern wurde durch den christlichen Glauben neu beseelt. Aus dieser byzantinischen Synthese erblühten Basiliken, Ikonen, Mosaike sowie Kirchengesang und Klosterleben – eine Kultur der tiefen Spiritualität, die bis ins ferne Russland strahlen wird. -

©2021 SAGA Egmont (P)2021 SAGA Egmont
Architektur Christentum Europa

Diese Titel könnten dich auch interessieren

G/GESCHICHTE - Der Erste Kreuzzug Titelbild
Die Eroberung von Byzanz Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Konstantinopel 1453. Die letzte Schlacht Titelbild
Das Byzantinische Reich Titelbild
Die Kelten Titelbild
Entscheidung im Mittelmeer Titelbild
Das Römische Imperium der Caesaren Titelbild
Die Germanen Titelbild
Göring und Goebbels Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
geht nicht um Byzanz, sondern um Japan, Pakistan etc im 20. Jahrhundert. Eine Irreführung. dann wieder 6. Jahrhundert. Komplett wirr, nichts passt zusammen.

falsches Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.