Faszination Schostakowitsch Titelbild

Faszination Schostakowitsch

KlassikKennenLernen 10

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Faszination Schostakowitsch

Von: Stefan Schaub
Gesprochen von: Stefan Schaub
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit seinem umfangreichen Schaffen in nahezu allen Gattungen, mit seiner enormen Kreativität und musikalischen Ausdruckskraft ist Dimitri Schostakowitsch einer der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Sein Leben wurde in unvergleichlicher Weise geprägt durch die politischen Verhältnisse in der Sowjetunion. Dr. Stefan Schaub möchte mit diesem Hörbuch anhand zahlreicher Klangbeispiele Neugier und Begeisterung wecken für ein ganz besonderes Genie, das die Musikgeschichte in einer faszinierenden Weise bereichert hat.(c)+(p) 2006 Naxos Deutschland GmbH Kunst

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Faszination Klavierkonzert Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles Titelbild
Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern Titelbild
Schostakowitsch: Doppeltes Spiel Titelbild
Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Titelbild
Das große Hörbuch der Musikgeschichte Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Gustav Mahler: Welt und Traum Titelbild
Franz Liszt Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Sprecher schläft ein... kaum zu folgen und dadurch leider langweilig - schade um das Thema

Das Thema schostakowitsch halt...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

über Schostakowitsch selbst erfährt man eher wenig, dafür wird die Politik der Zeit oberflächlich betrachtet und rückhaltslos angeprangert. mir persönlich ist es zu schwammig und durch die fast ausschließlicheBeschränkung auf Sinfonien ergibt sich leider sich kein ganzheitliches Bild.
ein Sprecher ohne Dialekt hätte das Hören einfacher gemacht.

unvollständige Werkanalyse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.