Fast Hell Titelbild

Fast Hell

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Fast Hell

Von: Alexander Osang
Gesprochen von: Stefan Kaminski
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Alles ist genauso passiert, soweit ich mich erinnere...

Ihre Wege kreuzen sich schon, laufen nebeneinander, lange, bevor Alexander Osang beschließt, Uwes Geschichte aufzuschreiben. Und mit ihm aufbricht auf einem Schiff in die Vergangenheit. Die weißen Nächte über der Ostsee - sie sind fast hell, verheißungsvoll und trügerisch, so wie die Nachwendejahre, die beide geprägt haben. Doch während Uwe der Unbestimmte, Flirrende bleibt, während sich seine Geschichte im vagen Licht der Sommernächte auflöst, beginnt für Alexander Osang eine Reise zu sich selbst, getrieben von der Frage, wie er zu dem wurde, der er ist.

Eindringlich und mit staunendem Blick erzählt er von den Zeiten des Umbruchs und davon, wie sich das Leben in der Erinnerung zu einer Erzählung verdichtet, bei der die Wahrheit vielleicht die geringste Rolle spielt.

©2021 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, Berlin (P)2021 Aufbau Verlag GmbH & Co KG, Berlin
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Narrenschiff Titelbild
Die Leben der Elena Silber Titelbild
Wut und Liebe Titelbild
Kairos Titelbild
Simone Titelbild
Alle Toten fliegen hoch - Amerika Titelbild
Fünf Winter Titelbild
In einem Zug Titelbild
Die Allee Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Ab jetzt ist Ruhe Titelbild
Wo wir zu Hause sind Titelbild
Zauber der Stille Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Schon das Leben der Elena Silber hatte mich nicht überzeugt, nun noch ein Versuch mit A. Osang.
Vielleicht ist das Buch lesens-bzw hörenswert für Menschen mit einer Ostbiographie.
Für mich stellt es keine Erzählung, keinen Roman, keine Geschichte der, sondern eine Addition von Menschen, Situationen, Zeitabschnitten und Orten, die aber in ihrer Darstellung ermüdend wirken.
Wichtig ist dem Autor, immer wieder zu erwähnen, wo überall auf der Welt er schon gewesen ist, ohne dass dies aber eine innere Beziehung zum eigentlichen Inhalt des Buches hätte.
Der Vorleser unterstreicht den additiven, irgendwie emotionslosen Charakter des Buches noch mit seiner häufig zu schnellen, staccatoartigen Art des Lesens.
Ich konnte und wollte es dann nach 90 Minuten nicht mehr weiterhören.

Addition

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Osang schreibt klug und differenziert. Er ist ehrlich und zeigt das Leben nicht Schwarz oder Weiß sondern vielschichtig ist. Ein dickes Lob!

Das ultimative Wendebuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte das Gefühl, Osang will nur noch Seiten füllen, damit es für eine Buchveröffentlichung reicht.

Ab der Mitte zäh und geschwätzig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mag ich, geht mir nah. Wahrscheinlich, weil ich das Gefühl der Heimatlosigkeit teile, zunehmend, leider.

Jut jeschrieben un jelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

interessantes Kaleidoskop eines ostdeutschen lebens, verwoben mit dem des Autors, gut geschrieben und gesprochen von Stefan Kaminski.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Osang schafft es unterhaltsam und kurzweilig, ostdeutsche Porträts und Lebenswege abseits der Schwarz-Weiß-Steretype zu zeichnen und mit seiner - aus einer Vielzahl an Veröffentlichungen bekannten - Lebensgeschichte zu verknüpfen. Ein ehrliches Buch mit vielen klugen Beobachtungen und aberwitzig lustigen Stellen, die mich mal bedächtig nicken, mal lauthals auflachen ließen.

Ostdeutsche Porträts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.