Exodus Titelbild

Exodus

A Memoir

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Exodus

Von: Deborah Feldman
Gesprochen von: Deborah Feldman
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Deborah Feldman, author of the explosive New York Times–bestselling memoir Unorthodox, returns with an extraordinary follow-up that traces her new life as an independent young woman and single mother, and her search for an authentic and personal Jewish identity. Nord-, Mittel- & Südamerika Religion Religiöse Studien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Unorthodox Titelbild
Judenfetisch Titelbild
Exodus, Revisited Titelbild
The Vegetarian Titelbild
Vor dem Fest Titelbild

Kritikerstimmen

Praise for Exodus

“One woman's search to understand herself and her Jewish heritage. . . . Rich in details of Jewish life and the lives of her grandparents in the World War II era, [Feldman] sensitively portrays the inner struggles of accepting the pervasive feeling of survivor guilt and her own desires to understand the woman she was becoming. . . . An enthralling account of how one Orthodox Jewish woman turned her back on her religion and found genuineness and validity in her new life.”—Kirkus Reviews

“Feldman’s journey is undeniably and explicitly Jewish, but the aching need to find both a welcoming community and a sense of individuality is one that readers from all walks of life will be able to identify with. Those left unsatisfied with the abrupt ending to Unorthodox will enjoy the more hopeful conclusion to Feldman’s second book as well as her more mature and increasingly eloquent writing style.”Booklist

“Overall, Exodus is a satisfying sequel to Unorthodox, which shows how Deborah Feldman went on to the next step after getting her own freedom from the bonds of a strictly insular society. . . . [A] chronicle of a continuing journey of self-discovery . . . There are many satisfying finds and revelations along the road, but there are also plenty of bumps, frustrations, disappointments, and pitfalls, which is expected when one spends their formative years being closed off from the rest of the outside world, and is confined to the boundaries of a Brooklyn neighborhood. . . . This book is more about the liberation of Deborah Feldman, and how she copes with this newfound sense of freedom and self-discovery, that can be a shock to some, or a declaration of independence for others.”—Stuart Nulman, Montreal Times

“In her first memoir, Unorthodox, Feldman made the courageous choice to cut off ties with her family and the Satmar community of Williamsburg, Brooklyn. . . . Now a divorced woman in her twenties, Feldman chronicles the next phase of her life in her new book [Exodus]. . . . A quest of self-discovery . . . Some of the most powerful scenes come when Feldman retraces the path of her female ancestors in Hungary and confronts the anti-Semitism of contemporary Europe. . . . Feldman ultimately discovers that her rightful place is wherever she happens to be.”—The New York Times Book Review
Alle Sterne
Am relevantesten
I LOVED unorthodox, but here there a quite some lengths. Sadly, Mrs Feldmann is not the best reader; in particular her imitation of accents bothered me.

Slow story, author reading

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

better for an actor to read .vocally professonal and lively rather than the author just reading blandly.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

I found the first two chapters delightful and the rest of the book simply boring… as if the author had to fill a certain number of pages by contract … sorry

Half delightful half deeply boring

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich das erste Buch von Deborah Feldman als Hörbuch in einem Rutsch durchgehört hatte, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Es war allerdings eine Riesenentäuschung. Oberflächlich, voll mit Klieschees, schlecht (von der Autorin selbst) gelesen. Insgesamt kommt es ziemlich amerikanisch-arogant daher, mit wenig wirklicher Kenntnis der Länder, die die Autorin auf den Spuren Ihrer Familie bereist.
Wenig plausibel auch die enge Verbindung zur Großmutter. Im ersten Buch "Unorthodox" hört sich das ganz anders an.
Und völlig unnötig, die Nachahmung des deutschen Akzentes. Der mag sich für English Natives immer etwas lustig anhören, aber ihn hier dann schlecht nachzuahmen ist völlig überflüssig und wird der Sache nicht gerecht.
Das erste Buch fand ich wie gesagt sehr beeindruckend, Sowohl was das Schicksal der Protagonistin betrifft, als auch die Art und weise, wie es geschrieben ist. Es beschleicht mich allerdings das Gefühl, dass die Autorin damals sehr viel Hilfe beim Schreiben hatte, im Gegensatz zum hier besprochenen Buch.
Fazit: nicht empfehlenswert.

Eine Riesenentschäuschung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.