Ent-Eltert euch! Titelbild

Ent-Eltert euch!

Wie wir die emotionale Abhängigkeit von unseren Eltern überwinden und endlich uns selbst leben

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ent-Eltert euch!

Von: Sandra Teml, Martin Wall
Gesprochen von: Gergana Muskalla
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zum Erwachsenwerden ist es nie zu spät.

Im Umgang mit den eigenen Eltern werden viele von uns gefühlt wieder zu Kindern. Die Eltern-Kind-Beziehung bestimmt immer noch unser Verhalten und unser emotionales Erleben. Eine „Entelterung“ wird notwendig, also der Ausstieg aus ungesunden emotionalen Abhängigkeiten. Es geht darum, den Eltern nicht mehr mit den gleichen Anpassungsstrategien zu begegnen, die als Kind nötig waren, um in der Familie einen Platz zu finden.

Sandra Teml und Martin Wall zeigen in diesem Hörbuch, wie es gelingt, sich aus familiären Verstrickungen und alten Mustern zu lösen und sich im Hier und Heute zu überlegen, wer man sein und wie man seine Beziehungen gestalten will, die Beziehung zu den Eltern ebenso wie zum Partner und zu den eigenen Kindern.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH (P)2023 Lagato Verlag
Beziehungen Eltern & erwachsene Kinder Elternschaft & Familienleben Konfliktlösung Persönliche Entwicklung Selbstwertgefühl

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kunst, die Eltern zu enttäuschen Titelbild
Nicht ohne meine Eltern Titelbild
Emotional unreife Eltern Titelbild
Seelengift - Narzisstische Mütter und ihre Töchter Titelbild
Toxische Familien Titelbild
Das bleibt in der Familie Titelbild
Fühlen, was ist Titelbild
Dieses Problem lasse ich bei dir - Die Kunst, sich mitfühlend abzugrenzen Titelbild
Wenn das Kind in dir noch immer weint Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Immun gegen toxische Menschen Titelbild
Ein ewiger Kampf - Die narzisstische Mutter und ihre Tochter Titelbild
People Pleasing - Raus aus der Harmoniefalle und weg mit dem schlechten Gewissen Titelbild
Tochter (M)Einer narzisstischen Mutter Titelbild
Dieser Schmerz ist nicht meiner Titelbild
Narzisstische Mutter - Selbstbefreiung statt Schuld Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr erkenntnisreich und perspektivisch. Die Methode des Mentalogs scheint hervorragend zur Selbstreflexion geeignet. Ein guter Ansatz, sich der eigenen Eltern-Beziehung zuzuwenden.

Klarheit und Perspektive

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat deutlich gezeigt was man an den Beziehungen zu einem Selbst und seinen Eltern verändern möchte, woran man wachsen möchte. Gutes Hörbuch, was meine Schwester mir empfohlen hatte.

Nur gibt es leider einen Persönlichen Grund warum es nur für 4 Sterne Gesamt reicht. Wegen der Genersprache. Es war anstrengend und verwirrend rauszufinden, wen die Sprecherin jetzt gerade meinte. Diese Abgehakten Sätze haben den Hörfluss behindert.

Aber dennoch ist das Buch eine Empfehlung wert, für all jene die mit den Beziehungen zu ihren Eltern Probleme haben.

Sehr Bewegend und Inspirierend.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.