Einzelfallstudie zur generationsübergreifenden Vererbung von Kriegstrauma Titelbild

Einzelfallstudie zur generationsübergreifenden Vererbung von Kriegstrauma

Trauma, vererbtes Kriegstrauma, transgenerationale Traumatherapie 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Einzelfallstudie zur generationsübergreifenden Vererbung von Kriegstrauma

Von: Ilona Hündgen
Gesprochen von: Ilona Hündgen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kriegstraumata können über mehrere Generationen hinweg übertragen werden. Deshalb ist Deutschland, wie zahlreiche andere Länder der Welt, auch nach Jahrzehnten des Friedens noch immer ein kriegstraumatisiertes Land. An den Traumafolgen früherer Kriege leiden nicht nur Menschen, die Krieg direkt miterlebt haben und deshalb durch eigenes Erleben "direkt kriegstraumatisiert" sind.

Vielmehr kann jeder indirekt betroffen sein, der traumatisierte Eltern und traumatisierte Bezugspersonen hat und/oder in einer insgesamt kriegstraumatisierten Gesellschaft lebt. Kriegsenkel und deren Nachkommen, die in Friedenszeiten geboren und aufgewachsen sind, weisen, wie z.B. Sabine Bode in ihren Werken Kriegsenkel, Nachkriegskinder, und Die vergessene Generation untersucht hat, vielfach typische Symptome von indirekt-transgenerationaler Kriegstraumatisierung auf.

Sie wissen und glauben aber oft nicht, dass sie selbst indirekt kriegstraumatisiert sein könnten. Für ihre körperlichen und psychischen Beschwerden bringen Familie, Gesellschaft und Therapeuten oft wenig Verständnis auf. Das vorliegende Hörbuch soll mit dazu beitragen, dieses Informationsdefizit bei allen Beteiligten zu schließen.

Band 1 der Reihe Trauma, ererbtes Kriegstrauma, transgenerationale Traumatherapie zeigt am Beispiel einer von der Autorin entwickelten und durchgeführten Einzelfallstudie zu einem ehemaligen Flüchtlingskind auf, an welchen typischen Merkmalen transgenerationales Kriegstrauma erkennbar ist, wie destruktiv es sich auf das Leben auswirken und wie es therapiert werden kann.

©2021 Dr. phil. Ilona Hündgen (P)2021 Dr. phil. Ilona Hündgen
Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Trauma in dir Titelbild
Traumabedingte Dissoziation - Das Selbsthilfebuch Titelbild
Trauma und Gedächtnis: Die Spuren unserer Erinnerung in Körper und Gehirn Titelbild
Das bleibt in der Familie Titelbild
Dieser Schmerz ist nicht meiner Titelbild
Eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt Titelbild
Der Vagus Schlüssel zur Traumaheilung Titelbild
Bin ich traumatisiert? Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
Gesund leben - Empfehlungen auf dem Prüfstand Titelbild
Bindung ohne Burnout Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden