Eine andere Zeit Titelbild

Eine andere Zeit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eine andere Zeit

Von: Helga Bürster
Gesprochen von: Anna Thalbach
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Schwestern Enne und Suse wachsen in den Siebzigern in einem abgelegenen Dorf an der Ostküste in Vorpommern auf, wo Fremde schon einmal befürchten, "über den Rand zu kippen". Suse ist oft krank und Enne muss zurückstecken, weil die Sorge und Zuwendung der Eltern vor allem Suse gilt, was das Verhältnis der beiden Schwestern nicht ganz einfach macht. Es gibt nur wenige Momente der Nähe zwischen ihnen. Als 1989 Ungarn die Grenzen öffnet, nutzt Suse die Chance und verschwindet in den Westen. Sie lässt nie wieder von sich hören, die Familie rätselt jahrzehntelang, was aus ihr geworden ist. Dreißig Jahre nach Suses Verschwinden zieht eine geheimnisvolle Frau Pohl bei Enne gegenüber ein und die Gerüchte, wer das sein könnte, schießen ins Kraut...

Das Hörbuch Eine andere Zeit von Helga Bürster erzählt bewegend von Familie und Freundschaft, Ost und West und wird facettenreich von Anna Thalbach interpretiert.

Die gleichnamige Buchausgabe erscheint im Insel Verlag.

©2022 Insel Verlag (P)2022 Jumbo Neue Medien & Verlag
Belletristik Saga Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Als wir an Wunder glaubten Titelbild
Luzies Erbe Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Dunkle Momente Titelbild
Das Sommerfest Titelbild
Das Licht in den Birken Titelbild
Halbinsel Titelbild
Stadt der Hunde Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Unmöglichkeit des Lebens Titelbild
Am Himmel die Flüsse Titelbild
Marschlande Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
Zwei Leben Titelbild
Der Bademeister ohne Himmel Titelbild
Simone Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wie schon „Luzies Erbe“ von der gleichen Autorin hat mir diese ruhig erzählte, empathische Geschichte sehr gut gefallen, auch dieser Roman ist für mich ein zeitgeschichtliches Dokument.
Sehr gut vorgetragen von Anna Thalbach.

Nachdenkliche, berührende Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Feine Geschichte mit toller Sprecherin. Das offene Ende war das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat.

Ruhige schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich nur wenige Jahre jünger bin als Enne und Suse, habe ich viel aus meiner Kinder- und Jugendzeit in dem Buch wieder gefunden. Das ist deutsch-deutsche Geschichte, wie auch ich sie erlebt habe. Nicht die, die in Dokumentationen und sogenannten „Zeitzeugenberichten“ oft dargestellt wird.

Authentisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

und sehr schön und sprachlich von A.Talhbach vorgetragen.Allerdings musste ich den Schnelligkeitsmodus zurück stellen, denn Frau Thalbach spricht sehr schnell. Diese Geschichte spricht sicherlich ältere Menschen an. Einfach nur herrlich !

Eine wunderschöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr schöne Geschichte in mehreren Zeitsträngen und wunderbar abwechslungsreich gelesen, die für meinen Geschmack zu abrupt endet.

Komisches Ende

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar flüssiger Erzählstil, der mir einen Zeitbogen DDR Geschichte anschaulich nah gebracht hat . Die Modulation zahreicher Stimmen hat mich allerdings gestört! Besonders die Kinderstimmen fand ich unerträglich. Warum kann Frau Thalbach nicht einfach vorlesen?

Interessante Familiengeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist ganz okay, aber die Sprecherin ist schrecklich. Sie gibt den handelnden Personen einen primitiven, asiozialen Slang, der weder zum Thema noch nach Vorpommern passt. Das mindert den Hörgenuss enorm. Die kränkelnde Schwester als Assoziation der untergehenden DDR : schwach, verschwunden, zurück gewünscht, für immer dahin - na ja..

Schreckliche Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

läd zum Träumen ein, über eine Zeit, die auch unsere Zeit war. Hat Spaß gemacht sie zu hören und Anna Thalbach sorgt für Autentizität bezüglich der Küstenregion. Aus meiner Sicht gelungen.

Eine schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Anna Thalbach ist der einzige Grund, warum ich mich bis zum Schluss durchgebissen habe. Einfach fantastisch gelesen!

Aber die Geschichte ist so unfassbar dröge, man meint, nur den neuesten Dorf-Klatsch mithören zu müssen. Müssen, geht ja nicht anders, ich wünschte, man hätte diesen Teil wenigstens überspringen können. Das einzige, was noch ein wenig an der Stange hält in diesem Buch - wenn man es lesen würde ohne so eine gute Sprecherin... - sind die Stellen aus der DDR Zeit.

Alles andere kann weg.

Schade, verschwendetes Audible Guthaben...

Fantastisch gesprochen - unglaublich dröge Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man weiß gar nicht so recht, woran es hautsächlich liegt, dass das Buch so schlecht ist. Erster Hauptgrund ist sicherlich die Sprecherin. Sowas grauenhaftes habe ich noch nie gehört. Sie schafft es, die Figuren durch ihren Vortrag allesamt als dümmlich-polternde Dorftrampel zu charakterisieren. Platz im wahrsten Sinne des Wortes.

Aber auch die Geschichte ist schlecht. Und das liegt nicht unbedingt am oft bemängelten offenen Ende. Platt konstruiert, ohne jede Spannung, obwohl das Setting viel Potential dazu hätte, flache Figuren ohne wirklichen Charakter, ohne echte Emotionen ohne echte Beziehungen. Alles bleibt sprachliche Behauptung, wird nie lebendig. Und alles ist sehr um historische Ereignisse rum konstruiert, wirkt nie glaubhaft sondern wie ein historischer Abriss in einem Geschichtsbuch. Da kommt vom Mauerbau über die RAF bis hin zu Gentschers Pragrede alles vor. Aber Figuren werden nicht glaubhaft entwickelt. Was sollte zum Beispiel Ennes Berlinepisode? Mit einem Mal reckt die linientreue Tochter systemkritisch die Faust in die Höhe und dreht durch. Ohne Motivation ohne Entwicklung. Eine glaubhafte Geschichte, die einen fesselt, sieht anders aus. Und schön erzählt wird hier leider auch nicht. Schade. Da war viel mehr drin!

Unfassbar schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen