Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass Titelbild

Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass

Die Chroniken von St. Mary's 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass

Von: Jodi Taylor
Gesprochen von: Sabine von Rosenberg-Lipinsky
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 23,95 € kaufen

Für 23,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nicht einmal die Möglichkeit, durch die Zeit zu reisen, bewahrt Madeleine "Max" Maxwell vor Déjà-vus. Und so rennt sie schon wieder um ihr Leben – diesmal verfolgt von Jack the Ripper. Es wird nicht das letzte Mal sein. Ihre Mission führt sie über die hängenden Gärten von Ninive und den Mord an Thomas Becket bis zu einer außerplanmäßigen Dodo-Rettungsmission. Diesmal geht es nicht nur um den Schutz der ganzen Menschheit, sondern um das Bewahren der Zeit selbst – und dabei wird Max vom Chaos verfolgt, wann sie sich auch befindet.

©2013 / 2020 Jodi Taylor / Blanvalet Verlag München, ein Unternehmen der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, München (P)2023 LAUSCH Phantastische Hörbücher
Fantasy Humor Paranormal & Urban Fantasy Science Fiction Urban Fantasy Zeitreisen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv Titelbild
Secrets of Dublin: Verbotene Zauber Titelbild
Dämonenmal Titelbild
Das Labyrinth von London Titelbild
The Stranger Times - Was, wenn die seltsamsten News die wirklich wahren wären Titelbild
Glimmer - Die Verschollene Titelbild
Haus Ashford - Magie verpflichtet Titelbild
Schattenhexe Titelbild
Das Schulhaus am Ende der Galaxis Titelbild
Tinte und Siegel Titelbild
Spellbound - Tod eines aufrechten Vampirs Titelbild
Mina Moningham - Die Allianz der Neun Titelbild
Drei Magier und eine Margarita Titelbild
Dämonenjagd für Anfänger Titelbild
Der böse Ort Titelbild
Die Geister von New York Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Einfach fantastisch und mitreißend. Ich habe es erst gelesen und musste es dann nochmal anhören.

Tolle Geschickt und tolle Leserin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Genauso gut wie der erste Teil. Die Sprecherin passt perfekt. Und die Story ist nach wie vor originell. Durch die wechselnden Orte und Zeiten nutzt sich die Idee nicht ab. Bin wirklich begeistert und freue mich auf Band 3.

Gelungene Fortsetzung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine faszinierende Gedankenreise durch die Historie!
Faszinierende Momente und erschreckende liefern sich ein Kopf-an-Kopfrennen durch die Ebenen der Zeit - faszinierend!

ich liebe die Serie!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den ersten Teil habe ich gelesen und fand die Geschichte toll. Zeitreisen, Abenteuer, Spannung und Romantik. Nun, den 2. Teil als Hörbuch, fand ich nicht mehr so gut. Vor allem auch wegen der Sprecherin. Ihre Art vorzulesen und zu sprechen ging mir sehr schnell auf die Nerven. In der Geschichte kommen zu viele Namen vor, das hat mich verwirrt. Zu langatmig und zäh. Die Story ist gut, hätte man aber besser verpacken können.

Es wäre mehr drin gewesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch der zweite Teil der Serie ist spannend und unterhaltsam... und wieder very british! Die "Dodo- Rettungsmission" ist eine der lustigsten Storys, die ich als Hörbuch je gehört habe. Langsam wachsen mir die Hauptfiguren ans Herz, ich werde sicher die näachsten Bände auch noch hören.

Weiterhin sehr unterhaltsam!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

seltsam hochemotional gesprochen, hört sich allerdings künstlich und nicht gut oder echt an. Die Vorlesende drückt durch ihre Vorleseart zu viel ihrer eigenen Emotionen aus, dadurch passiert bei mir emotional eher weniger. Überdeck die Emotionen, die das Geschriebene erzeugen soll...

zu emotional betonte Vorlesestimme Oo

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der erste Teil war noch ganz lustig, aber der zweite Teil ist komplett unterirdisch. Völlig unlogisch, sensationell uninteressant und die handelnden Personen erinnern eher an desorientierte 12 jährige als an „hochqualifizierte Wissenschaftler“. Und das ganze Zeitreisending ist eigentlich nur Nebengeschichte, wirklich wichtig ist das die Küche immer offen hat. Prädikat: Unhörbar

Boah … was war denn das?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe nur den Anfang gehört, bis zur Rückkehr des Pods nach der ersten Mission. Hier breche ich ab.
Für mich zu viel Horror ausgelöst durch Dummheit und die Einführung des Unnatürlichen über das Zeitreisen hinaus. Zudem zieht sich für mich das Elend zu lange.
Dazu kommt, dass die Sprecherin, die für mich im ersten Teil gut und nur selten gelangweilt klang, nun dauerhaft extra langsam, betont und deutlich zu sprechen scheint. Als hätte jemand das Audio künstlich verlangsamt. Das passt für mich so stark nicht zum nervenaufreibenden Inhalt, das es mir permanent negativ auffällt.

Zwischen Thriller und endlosem Spannungsaufbau

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch "Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass" hinterlässt einen eher mäßigen Eindruck, geprägt von einer Aneinanderreihung von einzelnen Kurzgeschichten, deren Zusammenhang sich nicht wirklich erschließt. Obwohl das Thema Zeitreisen ein faszinierendes Potenzial birgt, wirkt die Geschichte leider sehr unlogisch und wirft viele Fragen auf, die nicht zufriedenstellend beantwortet werden.

Im Bezug auf Zeitreisen zeigt die Handlung erhebliche Schwächen. Die Protagonisten haben Zeitmaschinen und können zu einer bestimmten Zeit an einen bestimmten Ort reisen. Doch es macht wenig Sinn, dass sie sich nach einem Einsatz beeilen müssen, um mit dem nächsten Einsatz zu beginnen, nur um wieder zur Zeit des ersten Einsatzes zurückzukehren. Diese Unlogik überschreitet das Maß dessen, was man normalerweise bei Geschichten mit Zeitreisen akzeptieren würde. Statt einer cleveren Nutzung der Zeitreisemechanik, fühlt sich die Handlung oft gezwungen und unkoordiniert an.

Ein weiteres Problem ist die Protagonistin, die emotional labil und ab einem bestimmten Punkt der Geschichte einfach nur noch nervig wirkt. Ihre ständigen Betonungen darauf, wie "toll und verrückt" die Leute von St. Marys sind, verstärken eher den Eindruck von Unprofessionalität als von Bewunderung. Statt inspirierend oder sympathisch zu sein, wirken die Charaktere oft unstrukturiert und chaotisch, was das Zuhören erschwert.

Insgesamt enttäuscht "Doktor Maxwells chaotischer Zeitkompass" durch seine mangelnde Kohärenz und Logik sowie durch die wenig ansprechende Darstellung der Protagonistin. Wer auf der Suche nach einer spannenden und durchdachten Zeitreisegeschichte ist, wird hier vermutlich enttäuscht werden.

Eher mäßige Aneinanderreihung von Kurzgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.