
Die schwere Hand
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,99 €/Monat für 3 Monate

Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
-
Gesprochen von:
-
Franz Dinda
Über diesen Titel
Gerade erst zum Leiter der Ermittlungseinheit befördert, wird Avi Avraham in einer stürmischen Nacht an einen Tatort gerufen. Die Tote erkennt er sofort, vor Jahren war sie Opfer einer Vergewaltigung geworden, nur sitzt der Täter noch im Gefängnis. Die Suche nach dem Motiv führt Avi in die Archive und in die eigenen Reihen. Gegen den Widerstand seiner Kollegen ermittelt Avi, doch die alten Fälle bergen neue Tragödien.
©2023 Diogenes (P)2023 DiogenesDas sagen andere Hörer zu Die schwere Hand
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia M.
- 28.02.2025
Spannend bis zum Schluss
Das Springen zwischen den Erzählzeiten und den Erzählperspektiven macht die Geschichten um Avi Avraham noch spannender.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anita
- 22.06.2024
Wunderbar!
Die ausführlich, liebevoll beschriebenen Personen sind neben der spannenden Geschichte das BESTE an diesem Buch.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dan
- 29.04.2024
Spannend und realistisch - schade aber: falsche Aussprache hebräischer Ausdrücke
Tolle Geschichte, wie immer. Und auch ein Sprecher mit einer tollen Stimme, der sich aber dringend mal Hebräisch-Aussprache-Beratung holen müsste, so viele falsch ausgesprochen Begriffe, das ist auf Dauer doch sehr nervig. Ich bin mir sicher, dass Diogenes dem Sprecher den Zugang zu einer Aussprachedatenbank zahlen könnte oder aber native Speaker auch im deutschen Sprachraum zu finden sein könnte, der hilft..
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- tillivanilli
- 16.08.2024
Ein schwere Hand....
legte sich auf mich, leider für mich eine schwächere Folge als gewohnt. Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Liebe_das_Leben
- 06.10.2024
ich hoffe es wird noch mehr von diesem Autor
als Hörbuch veröffentlicht!
gerade Autoren aus anderen Kulturkreisen manchen bewusst, dass es nicht nur den uns geläufigen europäischen / westlichen Erzählstil gibt; ( gerade das was andere Rezensionen bemängeln, dass der Erzählstil ungewohnt ist und ihn deshalb nicht mögen- liebe ich)
Inder erzählen auch anders, Chinesen erzählen anders, ...nichts finde ich so schlimm, wie wenn eine Geschichte an der Lesermarkt angepasst werden musste, weil die Leser sonst den Inhalt nicht hätten lesen wollen;
so nach den Motto: man mag gerne was fremdes- aber bitte es soll so daher kommen, wie wir es gewohnt sind ;-)
am liebsten an der Reihe mag ich, dass die Hauptfigur eben nicht der Non-plus ultra- Sympathie- Träger ist! er ist genau der Durchschnittsmensch wo man das positiv an ihm suchen muss und seine Macken einen sofort ins Gesicht springen;
auch seine Freundin ist nicht die Frau, die man sich als 2, Hauptfigur wünschen würde- dafür ist sie so echt, wie aus dem wahren Leben;
alle in der Geschichte enthaltenen Figuren, wirken realitätsnah und deshalb nicht zum vergöttern; ;-)
ich hoffe Franz Dinda liest auch weiterhin die Erzählungen diesen Autors; ich mag es das er die hebräischen Worte so deutsch ausspricht und eben nicht versucht sie hebräische nachzumachen;
nichts finde ich schlimmer, als wenn eine Gesellschaft darauf erpicht ist dass Namen wie in ihrem Land ausgesprochen werden;
ich selbst habe einen ausländischen Vornamen und einen ausländischen Nachnamen; in der Grundschule / Kindergarten / Schule habe ich praktisch nie einen Menschen getroffen, der die Aussprache gekannt hätte und der sie auch bei wiederholten vorsprechen gemerkt hätte; ich habe nie erwartet dass mein Name wie in der Sprache des Landes aus dem er stammt ausgesprochen worden wäre;
ich habe mich immer gefreut, wenn sich Leute überhaupt mühe gemacht haben ihn nach den Buchstaben auszusprechen;
ich bin in Deutschland- nicht dort wo mein Name zuhause ist; :-)
man kann alles auch menschenfreundlich und nicht zu streng sehen ;-)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Barbara
- 23.05.2024
Gewalt gegen Frauen: Vergewaltigung und Mord
Der Kriminalroman ist eher ein Psychogramm, in dem der Autor menschliche Tragödien beschreibt. Langsam laufen beide Parallelgeschichten aufeinander zu und münden in einer dramatischen Situation. Für mich plätscherte die Handlung zu sehr dahin. Zum Ende hatte ich mir noch einige Überraschungen erhofft, die ausblieben.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie haben diese Rezension bewertet.
Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.