Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die schwarze Katze Titelbild

Die schwarze Katze

Von: Edgar Allan Poe
Gesprochen von: Ulrich Pleitgen,Anna Thalbach,Thomas Danneberg
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Ein Mensch ohne Namen. Und ohne jeden Hinweis auf seine Identität. Das ist der Fremde, der bewusstlos in die Irrenanstalt eingeliefert wurde und jetzt entlassen wird. Diagnose: unheilbarer Gedächtnisverlust. Er begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Es wird eine Reise in sein Unterbewusstsein, aus dem schaurige Dinge aufsteigen.

    Woher kommen sie? Was ist passiert? Was hat er getan? Diese Fragen stellt sich der Mann ohne Gesicht, der im Gasthaus den ersten Namen wählt, der ihm in den Sinn kommt: Edgar Allan Poe.

    In Die schwarze Katze findet er sich in der Gestalt eines trunksüchtigen Ehemannes wieder. Eines Tages sticht er im Suff der Katze seiner Frau ein Auge aus. Doch das ist nur der Vorbote größeren Unglückes. Als er im Zorn seine eigene Frau erschlägt und die Leiche einmauert, verschwindet auch die schwarze Katze. Doch sie kommt wieder und reißt ihn in sein Verderben...

    ©2003 Lübbe Audio (P)2003 Lübbe Audio

    Das sagen andere Hörer zu Die schwarze Katze

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      78
    • 4 Sterne
      26
    • 3 Sterne
      19
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      1
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      84
    • 4 Sterne
      17
    • 3 Sterne
      5
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      1
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      64
    • 4 Sterne
      22
    • 3 Sterne
      14
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      1

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars

    SOOO gruselig

    Also ich mag die Geschichten E.A. Poe sehr - vor allem weil die Qualität der Hörspiele sehr gut ist. Dieses Hörspiel konnte ich nur einmal hören- ich bin einfach zu tierlieb. Die Schreie der Katze sind grausam - Aber es ist wirklich supergruselig- für alle Fans sicher absolut hörenswert.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Tierquälerei wird hier groß geschrieben

    die Sprecher passen nicht zu der angedachten Zeitepoche, sondern eher zu einem Thriller in unserer heutigen Zeit.
    An sich ist es eine gute Idee, die Handlung und Geschichte. Mir hat auch der 1. Teil gefallen. Doch diese Story musste ich abrechnen. Als der Besoffene Typ die Schildkröte zertrat und die über die Katze herfiel und misshandelte, war für mich Schluss. Einfach grausam und ekelhaft.

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Gut aber furchtbar

    Gut gelesen, Spannung und doch für mich ganz schlimm, da ich Tierquäler verabscheue. Aber es ist gut gemacht

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Hörspiel mit starker Stimmung.

    Die Sprecher schaffen es die durch die Musik eingeramte Situation so düster rüber zu bringen, dass beim miauen der Katze die Haare sträubt.
    Anna Thalbach bringt die verängstigte Ehefrau perfekt rüber.
    Der Preis ist für kurze Geschichte etwas teuer.

    • Gesamt
      4 out of 5 stars

    Die schwarze Katze

    Story: Wie schon die erste Geschichte, fällt auch diese wieder sehr beklemmend aus. Auch hier hört man einen Teil aus der Rahmenhandlung, in der Edgar Allan Poe seine Erinnerungen sucht, den größeren Teil nimmt aber wieder einmal Poe's Traum ein. Zwar hat mir die erste Folge besser gefallen, da sie spannungsgeladener war, aber auch bei dieser Geschichte kann man als GUTE Produktion werten. Langeweile kommt hier eigentlich nirgends auf, was auch bei nur 52 Minuten Spielzeit nicht verwunderlich ist. Ich hoffe, das die nächsten Geschichten mich wieder überzeugen können, denn ich bin gespannt, wie es weitergeht!Sprecher: Wie schon beim Vorgänger gibt es auch im Bereich Sprecher überhaupt nichts zu kritisieren. Die Hauptrolle, Edgar Allan Poe, wird von Ulrich Pleitgen gesprochen und das macht er richtig klasse. In den weiteren Rollen hört man noch Anna Thalbach als Eileen, Till Hagen als Dr. Telpelton, Thomas Danneberg als Wirt, Yara Blümel als Sheila und Jürgen Wolters als Pfarrer. Auch sie machen ihre Arbeit allesamt gut, da gibt es wirklich nichts zu meckern.Musik und Effekte: Wie schon der Vorgänger ist auch dieses Hörspiel sehr atmosphärisch und wahnsinnig gut produziert. Die Musikstücke wurden von einem extra zusammengestellten Orchester gespielt, was hier wieder einmal toll klingt. Du den Effekten muss man nicht viel sagen, wenn das Label STIL/Lübbe Audio heißt, das können sie einfach.Fazit: Zwar hat mir die erste Geschichte besser gefallen als "Die schwarze Katze", aber man hat es immer noch mit einer wirklich GUTEN Produktion zutun. Die Geschichte ist spannend erzählt und langweile sucht man beim hören vergebens. Auch die Sprecher gebe sich wieder mal viel Mühe. Zum Bereich Musik und Effekte kann ich nur sagen, was ich schon bei "Die Grube und das Pendel" schrieb, die Hörspiele sind einfach wahnsinnig gut produziert und die Atmosphäre kommt perfekt rüber, besser geht es eigentlich nicht. Note 2