Die h-Moll-Sonate von Liszt auf den Spuren von Schuberts Wandererfantasie Titelbild

Die h-Moll-Sonate von Liszt auf den Spuren von Schuberts Wandererfantasie

KlassikKennenLernen 9

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die h-Moll-Sonate von Liszt auf den Spuren von Schuberts Wandererfantasie

Von: Stefan Schaub
Gesprochen von: Stefan Schaub
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Klaviersonate war nach dem Höhepunkt der Wiener Klassik aus der Mode gekommen. Beethoven führte die Gattung zunächst gemeinsam mit Haydn und Mozart zum Höhepunkt; er war es aber auch, der sie ab 1818 immer weiter aus ihrer traditionellen Form herausgerissen hat. Einen neuen Anstoß, wie es in dieser Situation weitergehen könnte, schuf der junge Franz Schubert 1822 in seiner Wandererfantasie. Sie wurde noch dreißig Jahre später für Franz Liszt zu einem wichtigen Ausgangspunkt für seine Klaviersonate in h-Moll (1853). Dr. Stefan Schaub zeigt, was es auf sich hat mit Schuberts Idee - und welche Freude es bereitet, das bei Schubert beobachtete Modell in Franz Liszts Werk wiederzuerkennen und weiterentwickelt zu sehen. Dadurch entdeckt der Hörer beide Werke völlig neu!(c)+(p) 2006 Naxos Deutschland GmbH Kunst

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Faszination Klavierkonzert Titelbild
Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie Titelbild
Ludwig van Beethoven: Freiheit über alles Titelbild
Franz Schubert: Die Liebe liebt das Wandern Titelbild
Schostakowitsch: Doppeltes Spiel Titelbild
Fanny & Felix Mendelssohn: Zwei Leben für die Musik Titelbild
Klassische Musik Titelbild
Das große Hörbuch der Musikgeschichte Titelbild
Gustav Mahler: Welt und Traum Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden