Die einzige Frau im Raum Titelbild

Die einzige Frau im Raum

Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte 4

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die einzige Frau im Raum

Von: Marie Benedict
Gesprochen von: Sabine Arnhold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

Über diesen Titel

Marie Benedict widmet sich Hedy Lamarr, einer Frau, die das Weltgeschehen maßgeblich beeinflusst hat und deren Errungenschaften vergessen wurden. Das Buch erzählt die Geschichte der Schauspielerin, Glamour-Ikone und Wissenschaftlerin: Die Schönheit von Hedy Lamarr, die mit bürgerlichem Namen Hedwig Maria Kiesler hieß und jüdischer Abstammung war, führte sie zu einer kometenhaften Schauspielkarriere in Wien und zur Heirat mit einem österreichischen Waffenhändler. Durch ihn hatte sie Zugriff auf die Pläne des Dritten Reichs, ein Wissen, das sie später nutzte, um an der Seite der Alliierten zu kämpfen. Im Jahr 1937 verließ sie ihren gewalttätigen Ehemann und floh über Paris und London nach Hollywood. Dort wurde sie zu Hedy Lamarr, dem weltberühmten Filmstar. Was keiner wusste: Sie war Erfinderin. Und sie hatte eine Idee, die dem Land helfen könnte, die Nazis zu bekämpfen und die moderne Kommunikation zu revolutionieren... wenn ihr nur jemand zugehört hätte.

©2023 Audio-To-Go Publishing Ltd. (P)2023 Audio-To-Go Publishing Ltd.
Belletristik Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Frau Einstein Titelbild
Die Impfpionierin - Lady Mary Montagu Titelbild
Die Meisterin der Wachsfiguren Titelbild
George Sand und die Sprache der Liebe Titelbild
Cosmopolitan - Die Zeit der Frauen Titelbild
Madame Exupéry und die Sterne des Himmels Titelbild
Lehrerin einer neuen Zeit Titelbild
Abschied Titelbild
Die Pädagogin der glücklichen Kinder Titelbild
Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent Titelbild
Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen Titelbild
Die Schwestern Chanel Titelbild
Vor hundert Sommern Titelbild
Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst Titelbild
Sputnik (German Edition) Titelbild
In Liebe, Deine Paula Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Das Buch hat mir gut gefallen und hat mich dazu bewogen, mehr überreden Lamarr herausfinden zu wollen. Das Buch ist mehr als Roman zu sehen als wirklich histo

Gute Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Lebensweg und der Mut von Hedy Lamarr hat mich beeindruckt. Eine sehr kluge Frau, die nicht so schnell aufgab . Etwas sehr abrupt endete das Buch und doch ist bis dahin, was dort beschrieben ist authentisch. Ich wünschte, es gäbe ein Folgebuch. Ich kannte diese Schauspielerin nicht und habe mich danach noch bei Wiki schlau gemacht.
Es ist nicht das erste Buch das ich von Marie Benedict lese und es wird auch nicht das letzte sein!
Die Sprecherin werde ich gerne auch wieder hören. Bravo Sabine Arnohold. Super Job!

Mehr als nur eine Schauspielerin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist gut und lohnt sich, ich würde jetzt gerne noch mehr über Hedy Lamarr lesen, weil die eine faszinierende Person war.
ABER: das Ende war für mich total abrupt und heute hatte ich einer Buchhandlung das Buch in der Hand und da ging es noch ca 1 1/2 Seiten weiter! Zudem gibt es noch ein Nachwort der Autorin, das ebenfalls fehlte. Ich achte immer sehr darauf, nur ungekürzte Bücher zu hören und das ärgert nicht jetzt wirklich!

Es ist doch gekürzt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Beginn war hoffnungsvoll. Die Geschichte wurde unangenehm, bis sie sich spannend wandelte und zu einem guten Ende führte.

Der Wandel der Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dies ist ein Erzeugnis einer juristisch geschulten Person, eine ausgedehnte Erzählung aller Wikipedia-Einträge mit nicht historisch verbrieften Zwischentönen. Erinnert man sich an sich selbst mit 18 Jahren, dann kommt einem die gleichförmige Persönlichkeit der Protagonistin seltsam vor. Auch birgt der Roman unterschiedliche Unstimmigkeiten (1914 war in Europa Krieg etc.) Besonders ärgerlich ist der opferhafte Erzählton und der misslungene Versuch der Läuterung. Verführerisch ja, aber eine gefährliche Sache.

Keine Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.