Die Ukraine und wir Titelbild

Die Ukraine und wir

Deutschlands Versagen und die Lehren für die Zukunft

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Ukraine und wir

Von: Sabine Adler
Gesprochen von: Sabine Adler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Krieg in der Ukraine stellt das politische und wirtschaftliche Handeln Deutschlands auf den Prüfstand. Jahrzehntelang wurde über den zweitgrößten Staat Europas hinweggeschaut und Russland hofiert. Mit fatalen Folgen. Deutschland hat versagt, konstatiert die Osteuropa-Expertin Sabine Adler. Ihre Analyse nimmt nicht nur die Ukraine und den aktuellen Krieg in den Blick, sondern vor allem Deutschlands Rolle - wirtschaftlich, politisch, medial - in Bezug auf das von Russland überfallene Land. Als langjährige und hellsichtige Beobachterin zieht sie eine kritische Bilanz: politische Versäumnisse, Lobbyismus, Doppelmoral und ein verlogener Pazifismus waren über weite Strecken bestimmend. Zeit, daraus zu lernen und einen radikalen Kurswechsel einzuleiten!

Sabine Adler ist langjährige Osteuropa-Expertin des Deutschlandfunks. Sie berichtete viele Jahre aus Moskau, war Leiterin des Hauptstadtstudios in Berlin und Korrespondentin im Studio Warschau mit Schwerpunkt Belarus, baltische Länder und Ukraine. Während der Ereignisse auf dem Euro-Maidan berichtete sie aus Kiew und danach über den Krieg in der Ostukraine. Für ihre Arbeit wurde sie vielfach ausgezeichnet, u.a. als Politik-Journalistin des Jahres.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2022 Ch. Links. Ch. Links Verlag ist eine Marke der Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2022 Hierax Medien
Europa Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Was wird aus Russland? Titelbild
Putinland Titelbild
Wir. Tagebuch des Untergangs Titelbild
Deadline Titelbild
Das Versagen Titelbild
Putins Gift Titelbild
Angriff auf Deutschland. Die schleichende Machtergreifung der AfD Titelbild
Schwarzbuch Putin Titelbild
Bedingt abwehrbereit Titelbild
Eisiges Schweigen flussabwärts Titelbild
Das Ende des Chinesischen Traums Titelbild
Putins Angriff auf Deutschland Titelbild
Die deutsche Russland-Illusion Titelbild
Die Brandstifter Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Sehenden Auges Titelbild

Kritikerstimmen

Selten treffen langjährige Kenntnis vor Ort und Vertrautheit mit der Geschichte des Schauplatzes so sehr aufeinander wie in Sabine Adlers Ukraine-Buch. Besonders für das deutsche Publikum eine längst fällige Lektüre!
-- Karl Schlögel

Alle Sterne
Am relevantesten
Ich kann jedem dieses Hörbuch empfehlen. Es hat mir in vielen Bereichen die Augen geöffnet.

Sehr aufschlussreiches Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Profunde Wissen klar kommuniziert zeigt dem Hörer wie Deutschland Jahrzehnte von Teilen unserer Politiker hinter die Fichte geführt wurde. Dringend zur Weiterbildung empfohlen

Ungeheuerliche Erkenntnisse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unbedingt lesens- und hörenswert! Pflicht! Sabine Adler klärt auf,über etwas, was viele nicht hören wollen.

Unbedingt lesens- und hörenswert! Pflicht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr vielschichtige Analyse. Sehr viele spannende Aspekte. Viele Sachen vergisst man schnell in der heutigen Zeit.

Sehr interessante Ausarbeitung.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch war überfällig. Ich kenne Frau Adler als Reporterin beim Deutschlandfunk und konnte ihr beim Vorlesen dieses hochaktuellen Buches sehr gut zuhören. - Was wir alles nicht über die Ukraine wissen, wird mir erst jetzt klar. Die sachliche Darstellung der Geschichte mit unfassbaren Qualen für die Bevölkerung z.B. die 4 Millionen Hungertoten unter Stalin war sehr ernüchternd. Dass die Ukraine im 2. Weltkrieg ununterbrochen besetzt war, nämlich von den Deutschen und den Russen, war mir ebenfalls nicht bekannt, auch nicht der Holocaust durch Massenerschiessungen. Um so fataler stellt sich die Rolle der deutschen Politiker dar: sehenden Auges begab man sich in die Energieabhängigkeit von Russland, nahm Putin ständig in Schutz, war zögerlich und inaktiv bei der Unterstützung des Kampfes der Ukrainer im Krieg gegen Russland. Hätte die deutsche Politik schon 2014 energisch reagiert, gäbe es diesen Krieg heute vielleicht gar nicht. - Wie unser Land heute im Weltmaßstab da steht, ist einfach nur beschämend. So deutlich, wie Frau Adler es auf den Punkt gebracht hat, finde ich es mutig und bemerkenswert. Mich jedenfalls regt diese Buch an, endlich Diskussionen in größerem Rahmen zu diesem Thema zu führen.

unbedingt lesenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch wirkt wie ein tiefgründiger Deutschlandfunkbeitrag über die Deutsche Ukrainepolitik und die Geschichte im Hintergrund.
Für Europäische Mitbürger die ebenfalls wenig über Ukraine im Geschichtsunterricht gelernt haben und sich generell für Poltik interessieren ist es durchaus empfehlenswert.

Geschichts-Erläuterung zur DE-UKR Politik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für mich war es die super gut vorbereitete Zusammenfassung der deutschen Politik der letzten Jahre in Hinsicht des Russlandskrieges gegen die Ukraine.
Freue mich schon auf das nächste Buch.

Ein Punkt:
ich weiß, dass die Ukrainer auch Ost-Ukraine sagen. Aber, diese künstliche Grenze West und Ost in der Ukraine gibt es nicht. Das hat auch das Jahr 2014 bewiesen. Die russische Propaganda ging damals noch weiter und hat immer von Südosten oder Noworossia geredet, und damit krachend gescheitert.

Klasse, super Zusammenfassung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe so viel gelernt und so erschütterndes über frühere und aktuelle bundesdeutsche Politiker*lnnen gehört.
Gut geschrieben gut gelesen gut zu hören
Unbedingt zu Gemüte zu führen

So viel gelernt ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch muss man gehört haben, wenn man Hintergrund Wissen in Geschichte und Politik zum Thema Sowjetunion, Russland, Ukraine und Deutschland haben möchte. spannend wie ein Roman

Eine wirklich ausführliche Geschichtserklärung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geniale Darstellung einer Zeit, die uns alle berührt und vor viele Fragen stellt. S.Adler gelingt es, fundierte Informationen in ein spannendes Format zu setzten.

herausragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen