Die Tote in der Sommerfrische Titelbild

Die Tote in der Sommerfrische

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Tote in der Sommerfrische

Von: Elsa Dix
Gesprochen von: Steffen Groth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die neue historischen Krimi-Reihe in Deutschlands glanzvollen Seebädern.

Norderney 1912: Im eleganten Seebad verbringt die feine Gesellschaft der Kaiserzeit die Sommerfrische. Auch die junge, unabhängige Viktoria Berg genießt den Aufenthalt am Meer, bevor sie ihre Stellung als Lehrerin antritt. Doch dann wird sie Zeugin, wie der Hamburger Journalist Christian Hinrichs, der eine Reportage über den Sommer der Reichen und Schönen schreibt, eine ertrunkene junge Frau aus dem Meer zieht.

Viktoria kannte die Tote und glaubt nicht eine Sekunde daran, sie habe Selbstmord begangen. Gemeinsam mit Christian stellt sie Nachforschungen an und stößt in der adeligen Seebadgesellschaft der Belle Époque bald auf dunkle Geheimnisse...

©2020 Goldmann Verlag (P)2020 der Hörverlag
Cosy Crime Historische Krimis Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mord in der Wiener Werkstätte Titelbild
Tödliches Rendezvous Titelbild
Tod auf der Elbe Titelbild
Tod am Semmering Titelbild
Mord ist aller Laster Anfang Titelbild
Ein Mord in Brighton Titelbild
Mord in St. Applewood Titelbild
Florence Butterfield und die Nachtschwalbe Titelbild
Des Kummers Nacht Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eigentlich ein fünf Sterne Buch aber der Schluss hat alles vermasselt. Das Ende war aprupt und gefiel mir gar nicht. Schade.

Das Ende war nicht nach meinem Geschmack

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

inhaltlich eine kriminaöitische, sommerfrische, leichte Unterhaltung. spannende Wendung, eine Zeitreise in die gute alte Zeit... danach weiss man die Rechte der Frauen heute zu schätzen...
Erzählstil ist prima, man kann leicht folgen. Der Sprecher hat eine gute Vorlesegeschwindigkeit und eine angenehme Stimme. Er gestaltet die wörtliche Rede abwechslungsreich! Das belebt das Hörspiel.
Ein historischer Krimi, gut recherchiert, der den Zuhörer mitnimmt und gut unterhält. Zuhörenswert!!!

Empfehlenswert !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant beschrieben der Anfang des 19 Jahrhunderts, z.B. Sitte und Moral . Sehr guter Sprecher. Hätte etwas spannender sein können und ein spektakuläres Ende mit mehr Drama hätte ich erhofft. Im Ganzen aber eine Note 2 und weiterzu empfehlen.

Das nächste Mal bitte mit Happy End

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Elsa Dix schreibt hier einen packendenden Krimi mit historischen Fakten und ein bisschen Romantik. Der Sprecher Steffen Groth rundet das Ganze ab.
"Die Tote in der Sommerfrische " ist ein fesselndes Vergnügen!
Vielen Dank

Ein packender Krimi , sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kennt ihr das auch? Eine Geschichte, die zwar ganz gut ist, aber irgendwas fehlt! Kann nicht wirklich definieren ob es am Sprecher, oder an der Geschichte selbst liegt. Es plätschert so dahin. Man kann sie hören, aber hinterher sagt man sich:"Danke war ja nett, aber noch so eine brauche ich nicht!"

Jaaaa.... ganz nett, aber kein Highlight!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichte und Spannung in einer wunderschönen Umgebung gepaart mit Weiblicher Emanzipation und Liebesgeschichte ist selten in einem so Im Spannenden Buch zusammengefasst worden .
Daher gern noch viele Hörbücher von Frau Dix

Gern noch mehr von Frau Dix

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die ersten dreißig Minuten waren schrecklich:
Langweilige Sprache, langweiliger Mord, langweilige Figuren und ellenlange Beschreibungen von langweiligen Kleinigkeiten... Ich brach entnervt ab.
Nach einem kurzweiligen Takeda Hörbuch: zweiter Versuch!
Bin jetzt bei langweiliger Stunde sechs. 4 habe ich noch vor mir. Wer der Mörder ist, weiß ich seit Stunde zwei.
Die Autorin schwafelt in einer Tour und kommt in ihrer Detailversessenheit vom Hundertstel ins Tausendstel. Und ich rede von Details zum Himmel, zum Meer, zu den Spitzenvorhängen, zu den einzelnen Kleidungsstücken sämtlicher Protagonisten, den Shellackplatten... Mit einem Krimi hat das nichts zu tun!
Fazit: wer Barbra Cartland Geschnulze mag und überdies etwas Aufregung möchte, die über den Anblick eines aufblitzenden Knöchels hinausgeht, der ist hier vollkommen richtig.
Allen anderen sei gesagt, lasst es!

Barbra Cartland in sehr lang(weilig)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.