Die Saga von Egill / Die Sage von Grettir Titelbild

Die Saga von Egill / Die Sage von Grettir

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Saga von Egill / Die Sage von Grettir

Von: div.
Gesprochen von: Kristof Magnusson, Helgi Björnsson, Heiko Uecker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 27,95 € kaufen

Für 27,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mit diese zweiten Hörbuch der "Saga-Aufnahmen" findet das bislang größte und umfangreichste supposé-Projekt seine Fortsetzung. Drei Jahre lang - von 2009 bis 2011 - dauerte die Arbeit an diesem Titel, auf denen über zwanzig Erzähler zu hören sind. Sie versammeln die wichtigsten Isländersagas und dokumentieren auf Grundlage zahlreicher Island-Reisen die bis heute anhaltende Allgegenwart der Sagas in Sprache, Kultur und den Landschaften Islands, in denen die Aufnahmen stattgefunden haben.©2011 Supposé (P)2011 Supposé Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Saga von Njáll / Die Saga der Leute aus dem Lachsflusstal Titelbild
Gebrauchsanweisung für Island Titelbild
Die Island-Saga vom weißen Njál Titelbild
Die schönsten Märchen aus Island Titelbild
Menschensöhne Titelbild
Island: Land aus Lava und Eis Titelbild
Am Gletscher Titelbild
Höllenkalt. Ein Island-Krimi Titelbild
Die große Sagenreise Titelbild
Verschwiegen. Ein Island-Krimi Titelbild

Kritikerstimmen

Exzellenter Stoff
-- Denis Scheck, ARD Druckfrisch
Alle Sterne
Am relevantesten  
Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber ich fand den lockeren Erzählstil , teils mit Hintergrundgeräuschen, sowie das umfangreiche Hintergrundwissen zu Schauplätzen, Sagahelden, Mythen und Kultur sehr interessante!

Unterhaltsam und informativ!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer hier vorgetragene Texte der alten Island-Sagas erwartet, wird enttäuscht werden. Es handelt sich um, bis auf die Skaldendichtung am Schluss, reine Zusammenfassungen. Dies geschieht im Plauderton, sodass man bisweilen fast den Eindruck hat, in einem Seminar zu sitzen. Ganz ohne Charme ist das nicht, kommt aber an die Nacherzählungen eines Michael Köhlmeier nicht heran. Leider erfährt man nicht, wer da eigentlich spricht. An die Sagas anschließend gibt es längere, durchaus interessante Ausführungen zu den vorgetragenen Sagas, zu Sagas allgemein, zu Snorri u.a.. Doch auch hier weiß der Hörer nicht, wer die jeweiligen Sprecher sind. Hinzu kommt, dass die Tonqualität stark variiert. Trotz der Mängel der Produktion bin ich aber durchaus dankbar, dass es überhaupt Hörbücher mit dieser Thematik gibt.
Im Großen und Ganzen sollte man das Hörbuch eher als Einführung in die Saga-Literatur betrachten. Wer an den Texten interessiert ist, wird sie wohl lesen müssen.

Nacherzählte Isländer-Epik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sagas geben einen tiefen Einblick in die frühe Besiedlung Irlands. Leider ist 2 Saga chronologisch etwas durcheinander. Am Schluss des Hörbuches kommt man Isländischen pur zu hören leider ohne Übersetzung.

Tolle Sagas, zur Besiedlung Irlands

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die beiden Sagen waren sehr interessant aber einfach nur herunter erzählt. Wirklich indiskutabel ist die Technik. Man hört Autos und Hundegebell im Hintergrund.
Nach den beiden Sagen erzählen Menschen Gemischtes. Teilweise interessant aber immer ohne roten Faden.
Dies ist besonders deshalb so schade, weil es sonst eher nichts zu Island gibt.

Die zwei Geschichten waren interessant, aber nicht gut erzählt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die beiden Sagen werden frei nacherzählt, weshalb natürlich nur die Details vorkommen die dem Erzähler wichtig sind. Die erste mit Isländischem Akzent.
Nach etwas über der Hälfte sind die beiden Erzählungen um und man findet sich ohne weitere Erläuterung, in einer Art Diskussionsrunde über die nordische Dichtung und die damaligen Bedingungen mit isländischen Teilnehmern, die jeweils ziemlich unflüssig übersetzt werden, wieder. Spätestens ab diesem Zeitpunkt ist es mit dem Hörgenuss vorbei. Das Ganze wirkt wie die Tonspur einer Fernsehproduktion.
Die Sagen an sich sind sehr interessant. Die hier abgelieferte Arbeit ist aber für knapp 10 Euro leider sehr überteuert.

Kurz, laienhaft gesprochen, zu teuer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das schlechteste was ich bisher gehört habe. Nur für Hörer die die Sprache beherrschen.

Furchtbar, der letzte Teil auf isländisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.