Die Regentrude Titelbild

Die Regentrude

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Regentrude

Von: Theodor Storm
Gesprochen von: Ursula Langrock
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

In "Die Regentrude", mit dem Untertitel "Ein Mittsommermärchen", in 1864 zuerst erschienen, wird die zeitgenössische Realität des damaligen Norddeutschland in ein kunstvolles Fantasiegebilde übertragen.

Da die sonst für frisches Grün sorgende geheimnisvolle Gestalt der Regentrude eingeschlafen ist, hat der versengende "Feuermann" die Herrschaft über das Land ergriffen, das er mit Trockenheit überzogen hat, sodass landauf, landab das Vieh verdurstet und die Saat verdorrt. Doch den Landbewohnern Andress und Maren gelingt es nach allerlei Abenteuern, zur Regentrude hinabzusteigen, sie zu erwecken und an ihre Pflicht zu erinnern.

Eine auch heute noch sehr hörenswerte Meistererzählung, nicht nur für Liebhaber des "klassischen" Deutschen Realismus, sondern gerade auch für "Fantasy"-Adepten - und für alle anderen!

Theodor Storm wurde am 14.9.1817 in Husum geboren. Er gilt als einer der bedeutenden deutschen Novellisten und Lyriker. Als Erzähler (58 Novellen) war er anfangs nicht frei von Sentimentalität, allmählich wurde sein Werk aber immer herber, dramatischer. Storm stammte aus einer alten holsteinischen Patrizierfamilie, der Vater war Advokat. Er besuchte die Gelehrtenschule in Husum, dann ein Gymnasium in Lübeck. Anschließend studierte er von 1837-1842 Jura in Kiel und Berlin und wurde 1843 Rechtsanwalt in Husum. Storm musste während der dänischen Besetzung die Heimat verlassen und kehrte nach Aufenthalten in Potsdam (1852) und Heiligenstadt (1856) erst 1864 nach Holstein zurück. Storm wurde 1867 Amtsrichter und 1879 Amtsgerichtsrat. Er starb am 4.7.1888 in Hademarschen/Holstein.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der kleine Häwelmann Titelbild
Der kleine Muck Titelbild
Legenden von Rübezahl Titelbild
Der Marsianer Titelbild
Der Wunschpunsch Titelbild
Eine Halligfahrt Titelbild
Die Winterprinzessin Titelbild
Das Klugscheißerchen Titelbild
Pole Poppenspäler Titelbild
Hirsch Heinrich / Die Schneekönigin Titelbild
Tomte Tummetott und andere Geschichten Titelbild
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst Titelbild
Ein ganzes Leben Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden