Die Quelle
Wie unser Denken unser Schicksal beeinflusst. Bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse über die erstaunliche Kraft unserer Gedanken
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vanida Karun
-
Von:
-
Tara Swart
Über diesen Titel
Unser Denken ist ein machtvolles Instrument, mit dessen Hilfe wir die Realität beeinflussen und unser Leben verändern können. Erstmals liefert die Neurowissenschaftlerin Dr. Tara Swart den wissenschaftlichen Beweis dafür, dass Bücher wie Rhonda Byrnes The Secret oder Joseph Murphys Die Macht des positiven Denkens eine tiefe Wahrheit enthalten. Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung schildert Dr. Swart überzeugend, wie unser Gehirn und die reale Welt miteinander verbunden sind und wie wir positives Denken und Manifestation nutzen können, um Glück und Erfolg in unser Leben zu holen.
©2019 Tara Swart / Random House Audio / Ariston. Übersetzung von Henning Thies (P)2019 Random House AudioKritikerstimmen
Ein echter Brain-Booster: »Die Quelle« ist eine Gebrauchsanweisung fürs Gehirn, die Ihr Leben komplett verändern wird.
-- London Evening Standard
»Die Quelle« von Dr. Tara Swart verbindet überliefertes Wissen und wissenschaftliche Präzision zu ungemein überzeugenden und höchst bedeutsamen Erkenntnissen über die Wirksamkeit des Gesetzes der Anziehung.
-- Dr. Deepak Chopra
Das Buch hat einen gut strukturierten Aufbau.
Das Gehirn und dessen Funktionen werden sehr verständlich dargelegt.
Der Hörer bekommt klare Verhaltenstechniken an die Hand für eine mentale und geistig, positive Grundeinstellung.
Klare Empfehlung für Menschen, die dem Alltag mehr "Lebensstruktur" geben wollen und ihre eigenen "Lebensziele" nicht nur fokussieren, sondern auch erreichen wollen.
Spannend aus mentaler & naturwissenschaftlicher Si
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Methoden Biochemische Zusammenhänge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant, aber nicht überragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schwer umsetzbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Motivation
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie behauptet, früher hab ich alles falsch gemacht. Die Menschen haben bis hetzt alles falsch gemacht. Sie sind vom Weg abgekommen und müssen ihn wider finden. Ich kann das so nicht sehen. Wir werden immer Fehler machen. Fehler sind das Potential der Evolution und der Zukunft. Wir müssen keine Idealvorstellungen unseres Lebend erreichen.
Oh Gott
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. So oft wie möglich wiederholen, am besten am Anfang des Buches, sowie am Anfang jeden Kapitels, dass das Folgende bahnbrechende neue Erkenntnisse seien und/oder sich alle Wissenschaftler darüber einig seien und man ja selbst sowieso wisse, wovon man rede, man habe ja schließlich studiert, promoviert, gelehrt und ganz viele namhafte Persönlichkeiten gecoached - so oft, bis durch schiere Wiederholung die Integrität des Inhaltes kaum mehr in Zweifel gezogen werden kann.
2. Biografische Beweise liefern: “…weil für MICH hat das ja funktioniert!”
3. Selektive Beweise / Social Proof liefern: “…und für Arnold Schwarzenegger und Katy Perry hat es ja AUCH funktioniert!”
4. Anekdotische Beweise liefern: “…und dann habe ich einer Klientin von mir damit SEHR geholfen!”
5. So viele Trivialitäten wie möglich einstreuen, die der Leser schnellstmöglich überprüfen und bestätigen kann: “Ja tatsächlich, wenn ich Sport gemacht und genug getrunken habe, geht es mir ja WIRKLICH schon viel besser - WOW!”
6. Zunächst eine oder mehrere tatsächlich wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse, Experimente oder Studien beschreiben - um unmittelbar darauf folgend einen Schwall bloßer Behauptungen, OHNE JEDEN BEZUG zu der zuvor beschrieben Wissenschaft, als Fakten präsentieren.
Besonders frustrierend wird diese Praxis, wenn die Autorin einige wirklich wertvolle Wissens-Nuggets, z.B aus der kognitiven- und/oder Verhaltenstherapie, kurz an-teasert oder in einem Nebensatz erwähnt, nur um dann sofort wieder den Weg zu ihrem Mumpitz einzuschlagen.
Und perfide wird es, wenn klar erkennbar wird, dass solche Lücken & Cliff-Hanger bewusst geschaffen werden, um die Leute in ihr Coaching zu locken.
Dass sich die Autorin darüber hinaus mehrfach selbst und ihren eigenen Ratschlägen & Regeln widerspricht und Vorgänge & Zusammenhänge bunt durcheinanderbringt fällt kaum noch auf, wenn man nur eingelullt genug von all den “bahnbrechenden” Erkenntnissen ist.
Vorhersage: Ihr nächste nächstes Buch wird sich mit der überraschenden Wissenschaft hinter Sternzeichen und Horoskopen widmen un ihre Schäfchen werden es fleißig kaufen.
Pseudowissenschaft wie aus dem Lehrbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
