Die Not-To-Do-Liste Titelbild

Die Not-To-Do-Liste

52 Wege, die größten Lebensfehler zu vermeiden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Not-To-Do-Liste

Von: Rolf Dobelli
Gesprochen von: Frank Stöckle
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

So, wie andere Vinylplatten, Videospielkonsolen oder Vintage-Kleider sammeln, sammelt Rolf Dobelli seit Jahren Geschichten von Misserfolgen – Fehlschläge im Leben, in Karrieren, Ehen und Familien. Hier präsentiert er die Sammlung von Verhalten und Denkmustern, die garantiert zu einem miserablen Leben führen – eine Art Enzyklopädie der Idiotie. Und er zeigt: Wenn wir die größten Glücks- und Erfolgskiller im Blick haben und ihnen aus dem Weg gehen, tut sich der richtige Weg automatisch vor uns auf.
Ein Hörbuch, das man jedem jungen Erwachsenen in die Hand drücken möchte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2024 Piper Verlag GmbH (P)2024 Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Philosophie Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Kunst des klugen Handelns Titelbild
Die Kunst des digitalen Lebens Titelbild
Die Kunst des guten Lebens Titelbild
Die Essays von Warren Buffett Titelbild
Die Kunst des klaren Denkens Titelbild
Wer bin ich? Titelbild
High Growth Handbook Titelbild
Der leichte Einstieg in die Welt der ETFs Titelbild
NEXUS Titelbild
Same as Ever Titelbild
Narren des Zufalls Titelbild
Ohne Aktien Wird Schwer Titelbild
Charlie Munger Titelbild
Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1 Titelbild
Why Nations Fail Titelbild
Factfulness Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Lässt sich gut im Auto hören. Größere Tiefen in den einzelnen Punkten gab es nicht aber das macht es gut in einem Rutsch les- und hörbar. Ich persönlich finde es schade das Herr Dobelli eine Aversion gegen Psychoanalyse hat. Da hat mir Herr Wehrle besser gefallen und bietet auch mehr Tiefe in seinen bisherigen Werken.

Großes Lob an den Sprecher. Sehr lebendig vorgetragen.

Schöne Weisheiten gut gut gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstmal irritierend, das Kapitel vor dem „der vernünftigen Stimme“. Für mich sehr humorvoll und überspitzt wurde erst das „Not to do“ verherrlicht dargestellt um im nächsten Moment von der „leisen Stimme der Vernunft“ entkräftet zu werden.
Ich fand es sehr aufschlussreich, spannend und unterhaltsam. Ich werde es noch mal hören, damit 5% hängen bleiben statt nur des 1%.

Humorvolle Wahrheiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Klassischer Rolf Dobelli. Super Ideen, dass Leben zu zerstören und daraus abzuleiten solche Dinge zu vermeiden. Manchmal vielleicht echt leichter gesagt, als getan, aber das Leben ist numal nicht nur easy peasy. Alles in allem also ne schöne Sache.

Tipps für ein gutes Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Beschreibungen. Es ist von Vorteil, die vorgergehenden Werke zu kennen, so erkennt man die Muster.

Tolle Gegensätze

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man kann mehrere Beispiele im Buch ergänzen, aber es weckt das Interesse, mehr zu recherchieren um als Mensch besser zu werden.

Sehr praktisches Buch, genau das Wichtigste zusammengefasst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Inhalt und Sprecher sind top !!!
Leider sind die Kapitel falsch strukturiert und nicht namentlich benannt wie im Buch. Hier muss der Osterwold Verlag nochmals nachlegen und dieses Hörbuch, so wie die anderen Hörbücher von Rolf Dobelli gestalten.

Dobelli at it’s best

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Synthese der Kernmitteilungen aus Dobellis bisherigen Bestsellern in inverser Hetangehensweise. Besser und sehr gut gefallen haben mir jedoch die vorangehenden Werke mit ihren etwas umfassenderen Beispielen und Herleitungen.

Kondensierung von Rolf Dobellis früheren Werken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Den sprachlichen Stil des Buches und des Sprechers finde ich sehr lustig. Inhaltlich finde ich das Buch durchwachsen. Einzelne Punkte wirken gut begründet, während andere Punkte widersprüchlich in sich selbst oder in Bezug auf andere Punkte sind. Auch ist nicht immer zu erkennen, wo es um empirisch fundierte Inhalte und wo es um die subjektive Meinung des Autors geht. Inhaltlich finde ich das Buch in seiner Gesamtheit schwer zu greifen.

Witzig geschrieben und gesprochen - inhaltlich schwer zu greifen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Rolf Dobelli der Paul Watzlawick unserer Zeit. Humorvoll, inspirierend und fuer alle die, die ihr Verhalten reflektieren wollen. Dank!

Eine „Anleitung zum Ungluecklichsein“ 2.0

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mit *„Die Not-to-do-Liste“* legt Rolf Dobelli nach – und zwar konsequent. Nach *„Die Kunst des klaren Denkens“* und *„Die Kunst des klugen Handelns“* wächst langsam ein persönlicher Kanon des modernen Denkens.

Ja, Dobelli wird zur Autorität – oder, sagen wir es ruhig: zu meinem privaten Moralphilosophen mit Business-Anzug.

Die Idee, nicht noch mehr zu tun, sondern bewusst Dinge zu lassen, ist in einer Welt der ständigen Selbstoptimierung geradezu erfrischend. Statt „Tu dies, tu das“ endlich mal ein Buch, das sagt: „Lass das bitte sein.“ Punkt für Dobelli.

ABER – und das ist kein kleines Aber:

Langsam wird es viel. Die klugen Ratschläge häufen sich, die Einsichten klingen weise, doch irgendwann fühle ich mich wie ein Mensch mit 12 To-do-Listen, nur eben mit dem Label „Not-to-do“.

Die Selbstüberforderung lauert auch im Verzicht. In diesen Momenten greife ich dann gerne zu Mark Manson: „Die subtile Kunst des darauf Sch..... “ – ein wohltuender Gegenentwurf zum ständig moralisch aufgeladenen Müssen und Sollen.

Trotzdem: Dobelli schreibt klar, anregend, pointiert. Kein überflüssiges Wort, keine hohle Phrase. Man lernt – und denkt nach. Und genau das macht ihn lesenswert. Immer wieder.

Fazit:

Wer sich nicht optimieren, sondern entlasten will, ist hier richtig – vorausgesetzt, man hat die mentale Kapazität, auch Verzicht strukturiert anzugehen. Für mich ein wertvoller Impulsgeber, auch wenn ich zwischendurch mal durchschnaufen und ein bisschen auf „subtil sch“..... muss.

Zwischen klugem Handeln und gepflegtem Draufsch... – Dobelli bleibt lesenswert, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen