Die Letzten ihrer Art Titelbild

Die Letzten ihrer Art

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Letzten ihrer Art

Von: Maja Lunde, Ursel Allenstein - Übersetzer
Gesprochen von: Thomas Loibl, Meike Droste, Beate Himmelstoß, Susanne Schröder, Thomas M. Meinhardt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nach der Geschichte der Bienen der neue Bestseller von Maja Lunde.

Vom St. Petersburg der Zarenzeit über das Deutschland des Zweiten Weltkriegs bis in ein Norwegen der nahen Zukunft erzählt Maja Lunde von drei Familien, dem Schicksal einer seltenen Pferderasse und vom Kampf gegen das Aussterben der Arten. Wie verändert sich das Ganze, wenn ein Teil verschwindet? Ein bewegender, großer Roman über Freiheit und Verantwortung, die große Gemeinschaft der Lebewesen und die alles entscheidende Frage: Reicht ein Menschenleben, um die Welt für alle zu verändern?

©2019 btb Verlag, München (P)2019 Der Hörverlag
Belletristik Saga Tiere

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Geschichte der Bienen Titelbild
Als die Welt stehen blieb Titelbild
Für immer Titelbild
Die Schneeschwester Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Geflochtenes Süßgras. Die Weisheit der Pflanzen Titelbild
Wie Risse in der Erde Titelbild
22 Bahnen Titelbild
Blue Skies Titelbild
Zugvögel Titelbild
Ungebetene Gäste Titelbild
Zwei Leben Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Hier draußen Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Der Wal und das Ende der Welt Titelbild

Beschreibung von Audible

Auf leisen Hufen

Menschen, Umwelt, Generationen: Alles ist verbunden. Und alles geht uns etwas an. Für ihre Romane rund um die Welt, die uns umgibt, verwebt die Norwegerin Maja Lunde unser Schicksal mit dem der Tiere und Lebewesen - genau wie in der Realität. Nach berührenden Einblicken in die Geschichte der Bienen und die Geschichte des Wassers wagt Die letzten ihrer Art einen ambitionierten Blick in die Zukunft unserer Ökosysteme - und unsere Rolle darin. Zwischen Zarenzeit und Zukunft, St. Petersburg, Deutschland und Norwegen kämpfen drei Familien um Respekt und Freiheit. Und eine seltene Pferderasse um das nackte Überleben. Welche Verantwortung tragen wir für die Welt, in der wir leben? Und wieviel kann ein einziges Menschenleben überhaupt ändern? Auf der Suche nach Antworten, Lösungen und Menschlichkeit bleibt Lundes Rundumschlag vor allem eins: eine Liebeserklärung an die wundervolle, fragile Welt, die uns umgibt und am Leben hält.

Alle Sterne
Am relevantesten
Schade, eine nicht wirklich eine gelungene Fortsetzung der Geschichte der Bienen und Geschichte des Wassers.

Etwas sehr langatmig.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe mir bei diesem Titel das Buch und das Hörbuch gekauft damit ich auch beim Sport die Geschichte weiterverfolgen kann.

Die Sprecher sind allesamt sehr gut, sprechen alle sehr lebendig und abwechslungsreich. Dieser Teil der Saga hat mir persönlich bisher am besten gefallen und ich fand es sehr schade, als ich die letzte Seite gelesen hatte.

Bisher der beste Teil

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieser dritte Teil des Klimaquartetts hat wie der erste drei verschiedene Zeitstränge. Die Wildpferde sind der rote Faden. Mich hat sehr berührt wie aussichtslos die Lage von Eva und ihrer Tochter in der Zukunft ist. Momentan glauben wir ja in Europa uns kann der Klimawandel nichts anhaben. Doch das ist ein Fehler. Das stolze Europa wird untergehen, wenn wir nicht sofort unser Leben ändern.

Sehr berührend und beängstigend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe Hörbücher, bin allerdings aus Zeitgründen nicht in der Lage, alle drei Tage ein neues Buch zu beginnen. Da sind Hörbücher eine wohltuende Erfindung, die ich mir gerne zu nutzen mache.
Die Vorgänger "Die Geschichte des Wassers" und "Die Geschichte der Bienen" habe ich mit viel Freude durchgehört und -gelesen.

Bei "Die letzten ihrer Art" sieht das anders aus.
Es tut mir leid, aber die Sprecherin der Eva zerstört einfach mal das gesamte Hörerlebnis. Wo die anderen Sprecher es verstehen, Sympathie zu erwecken, ist die Stimme der Eva langatmig und schon beinahe verstörend monoton. Um nicht zu sagen: unsympathisch!
Ich habe mich bereits durch 8 Stunden des Hörbuchs gequält und bin immer noch am überlegen, abzubrechen und stattdessen einfach das Buch zu lesen.

Die Geschichte selbst ist, wie bereits die Geschichte des Wassers und die Geschichte der Bienen faszinierend, aufklärend, hält einem den Spiegel vor das Gesicht und lässt einen nachdenklich zurück - es ist ein Buch, das jeder lesen sollte.

Aber die Betonung liegt auf: lesen!
Das Hörbuch würde ich wegen vorig genannter Meinung niemandem weiterempfehlen. Die Geschichte hingegen schon.

Die Sprecherin der Eva zerstört alles.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein super klasse Buch, welches natürlich auch aktuell unsere Klimaveränderung beschreibt, dazu die vielen Informationen in den Parallel Geschichte, einfach nur klasse erzählt von den Sprechern und ich fühlte mich mitten drin.
Nachdenken ist anschließend natürlich auch wichtig und vielleicht können wir noch etwas mitnehmen, um die Zukunft zu verbessern

Pferde und Wasser - wichtige Realitäten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

nette Geschichte, aber nicht zu vergleichen mit anderen Büchern von maja lunde. man sollte Pferde mögen. die Erzählerstimmen waren richtig gut und sorgten dafür, dass man sich immer in die Sicht der Persönlichkeiten hineinversetzen konnte. das Ende ist für einen Teil der Geschichte offen, was ich irgendwie unpassend finde.

nette Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der dritte Band des "Klimaquartettes" : auch ich lasse mich von Rezensionen inspirieren. So erwartete ich eine schlecht und langweilig gesprochene "Eva" und wurde überrascht: ich mag die Art der Sprecherin, den Teil der Eva- Kapitel zu beleben.
Die Geschichte hätte ich mir sowieso angehört, denn ich genieße es, Bücher "vorgelesen" zu bekommen und ich will unbedingt alle Bücher von Maja Lunde lesen oder hören.
Es sind berührende Erzählstränge, die zu einer Geschichte werden. Traurig, lebendig, interessant, beklemmend, nachdenklich stimmend und auch immer mit Hoffnungsfunken.
Jetzt kommt der letzte Band, auf den ich gespannt bin.

Überraschend anders als erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich war gespannt auf den 3 Teil und bin wieder genauso begeistert wie bei den ersten beiden Teilen der Autorin . Schade dass es schon zu Ende gehört ist . Super stimmen erzählen eine tolle Geschichte !

Wieder ein tolles Hörvergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

traurige Geschichten aus denen wir hoffentlich etwas lernen werden, vielleicht haben wir ha noch Zeit dafür?

Die Erde und wir

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein mitreißendes und emotional berührendes Buch über die Verantwortung der eigenen Kinder gegenüber, die nie endende Mutterliebe, den nicht unwahrscheinlichen zu erwartenden Klimakollaps und den dadurch resultierenden Überlebenskampf und natürlich Przewalski-Pferde um die sich in den 3 Zeit- und Handlungssträngen alles dreht.

Fantastisch, mitreißend und berührend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen