
Die Insel der Tausend Leuchttürme
Zamonien 9
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Andreas Fröhlich
-
Von:
-
Walter Moers
Über diesen Titel
Das Hörbuchereignis des Jahres 2023.
Ein neues Abenteuer aus dem phantastischen Kontinent Zamonien vom Erfolgsduo Walter Moers und Hildegunst von Mythenmetz. Gelesen von Andreas Fröhlich.
"Vier bis acht Wochen in diesem Klima, dann haben Sie anschließend praktisch zwei neue Lungenflügel, vielleicht sogar drei." Als ein Arzt Hildegunst von Mythenmetz zur Kur nach Eydernorn schickt, ahnt er nicht, in welch gefährliches Abenteuer sein Patient aufbricht. Bekannt für ihre prächtigen Leuchttürme, verspricht die gesündeste Insel des Nordmeers dem angeschlagenen Künstler zunächst Erholung pur – wären da nicht ihre seltsamen Bewohner und unheimlichen Naturphänomene. Mythenmetz begegnet Belphegatoren und Strandlöpern, Frostfratten und dem sagenumwobenen Bösen, dem Quaquappa. Eydernorn, so scheint es, ist eine Gefahr für die ganze Welt. Und der Kurgast ist wider Willen auserkoren, sie zu retten...
Moers-Fans bekannt als bedeutendster Schriftsteller des Kontinents Zamonien, ist Hildegunst von Mythenmetz einmal mehr Held eines vogelwilden Abenteuerromans, der mit Spannung, kuriosen Einfällen und überbordendem Wortwitz Jung und Alt gleichermaßen in den Bann zieht. Wie jeder Zamonienroman erzählt auch Die Insel der Tausend Leuchttürme eine in sich geschlossene Geschichte, die Neueinsteigern so unterhaltsam wie mühelos den Weg in den Moers'schen Kosmos bahnt.
Folgende weitere Zamonien-Hörbücher sind bislang erschienen:
- Die 13½ Leben des Käptʼn Blaubär
- Ensel und Krete
- Rumo & Die Wunder im Dunkeln
- Die Stadt der Träumenden Bücher
- Der Schrecksenmeister
- Das Labyrinth der Träumenden Bücher
- Prinzessin Insomnia & der alptraumfarbene Nachtmahr
- Weihnachten auf der Lindwurmfeste
- Der Bücherdrache
Perfekt zum Träumen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich freue mich, auf das, was kommt!!!
Sensationell!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich hatte gerade am Anfang das Gefühl, es handle sich um einen Kurausflug von Moers persönlich, wodurch das Buch und die Geschichten noch greifbarer und realer auf mich wirkt. Alles ist randvoll gespickt mit witzigen Namen, verrückten Geschichten und positiv bescheuerten Charakteren, wie einer Schreckse, die ihren Leuchtturm aus Mövenkot baut, daraus Tassen formt und sogar Tee damit braut. Jeder kennt doch diese verrückten alten Leute, deren Tee ungefähr so schmeckt!
Ein wunderbares Buch mit sehr viel Fantasie und Kreativität und Blödsinn, für den ich Moers so sehr Liebe.
Natürlich ist es zäher als ein Rumo oder Die Stadt der träumenden Bücher, schließlich ist Hildegunst ja auch in Kur! Die Verulkung von schrulligen Persönlichkeiten auf einer Erholungsinsel ist aber sehr gut gelungen und ein toller Übergang zu den kommenden Büchern. Außerdem wurde viel für die Lore in diesem Buch getan, was mir zusätzlich gefällt.
Ein Meisterwerk! Verstehe die negativen Bewertungen nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
DEM ORM SEI DANK.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur schön
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dabei baut der aktuelle Roman auf den größten Stärken des Autors auf und setzt diese wirklich gut in Szene. Ich durfte schon lange nicht mehr in eine so wunder- und liebevoll herbei fantasierte Welt eintauchen. Die Frage ob einem der Stil dabei gefällt ist wohl für viele Fans auch eine Gradwanderung. Während die Aufzählungen verschiedenster Lebensformen und Erläuterungen zu erklärungsbedürftigen Phänomenen in den 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär wohl für viele Fans zu den Sternstunden gehören, sind die langatmigen Aufzählungen und Erläuterungen in dem Labyrinth der träumenden Bücher kaum auszuhalten. Aber um in der Welt von Moers zu bleiben: Er hat das Orm wieder. Dabei geht es ja eher um das Feeling beim Lesen/Hören. Persönlich gefallen mir die Erzählungen und kleinen Geschichten ganz ausgezeichnet. Dass dabei teilweise keine Spannung aufkommt, stört eigentlich nicht weiter. Im Captain Blaubär sind es ja auch die vielen in sich geschlossenen Geschichten die so liebevoll erzählt werden, die einen begeistern. In diesem Roman werden sie nur parallel erzählt. Wer das Hörspiel als Nebenbeschäftigung hört, ist hier bestens bedient. Einen Punkt Abzug kriegt die Geschichte, da das Ende dann doch ein bisschen so wirkt, als hätte Moers erstmal los geschrieben und am Ende nicht gewusst wie alle losen Enden zu verknüpfen sind.
Zum Sprecher gibt es nicht viel zu sagen. Nach Dirk Bach, dachte ich nicht, dass ich Andreas Fröhlich jemals akzeptieren könnte...Aber er macht das nun mal einfach tadellos und die Immersion ist sichrlich auch ein ganzes Stück ihm zu verdanken...
Kein Thriller, aber herrlich fantastisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Am Anfang war ich skeptisch ob Herr Fröhlich Herrn Bach das Wasser reichen kann. Doch ich war positiv überrascht, die Stimme passt perfekt zu Hildegunst.
Wie bei jedem Buch ist es geschmacks Sache, mich jedenfalls hat es vollständig abgeholt. Auch wenn Neulingen zum Anfang eher Rumo, Käpt'n Blaubär oder die Stadt der Träumenden Bücher empfehlen würde. Danke Herr Moers für dieses Lebenszeichen.
Endlich wieder Zamonien
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein echter Walter Moers
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erst zum Ende gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach dem Bücherdrachen, hatte ich Bedenken, wie dieser neue Roman wird aber hier erhält man gewiss keinen mehrstündigen Dialog ohne das sich die Protagonisten keine zwei Meter nach rechts oder links bewegen.
Volle Empfehlung für dieses Hörbuch!
Zurück zu alter Stärke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.