Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft Titelbild

Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft

Von: Rudolf Steiner
Gesprochen von: Dr. Andreas Heertsch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 2,95 € kaufen

Für 2,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkt der Geisteswissenschaft ist eine kompakte Einführung Rudolf Steiners in die Anthroposophische Pädagagik (Waldorf-Pädagogik). Nach einem "Crash-Kurs" über die Wesensglieder des Menschen schildert er zentrale Erziehungmotive für die einzelnen Abschnitte bis zum Zahnwechsel, bis zur Geschlechtsreife und danach.©1960 Rudolf Steiner Nachlasverwaltung (P)2011 Das Klassikhoerbuch Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Erkenntnisse der höheren Welten Titelbild
Die pädagogische Grundlage der Waldorfschule - Die pädagogische Zielsetzung der Waldorfschule in Stuttgart Titelbild
Philosophie der Freiheit Titelbild
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten Titelbild
Aus der Akasha-Chronik Titelbild
Die Liebe und ihre Bedeutung in der Welt Titelbild
Grosse Denker: Nietzsche, Freud, Einstein, Sartre Titelbild
Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten Titelbild
Die Geheimwissenschaft im Umriss Titelbild
Über Psychoanalyse Titelbild
Theosophie. Einführung in übersinnliche Welterkenntnis und Menschenbestimmung Titelbild
Schlaf und Tod Titelbild
Meister Eckhart. Traktate und Predigten Titelbild
Platon. Der Denker Europas Titelbild
Theosophie Titelbild
Sokratische Gespräche Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Was Steiner uns zu sagen hat, ist brillant. Die Sprache seiner Zeit macht es schwierig ihm zu folgen. Der Sprecher macht es jedoch erst zur Qual.
Ich musste das Hörbuch mehrmals hören, um Steiners Gedanken in Gänze folgen zu können. Der monotone Vortrag des Sprechers und seine Versprecher machen es nicht einfacher den Gedanken Steiners folgen zu können.
Wer sich für die Walldorf Erziehung interessiert, sollte das Buch dennoch unbedingt hören (oder selbst lesen).

Großartiger Inhalt schwierig verpackt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist perfekt für die Bücher von R.Steiner. Steiner ist für jede Form von geistiger Bereicherung ein 🍬Bonbon für mich.

Sehr gut und wertvoll!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein anderer Sprecher wäre schön. Der jetzige ist ein wenig Langweilig, zwar bringt Informationen rüber diese für viele allerdings sehr runter ratternd.

Sehr Interresante Informationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann die Erkenntnisse Steiners sehr gut nachvollziehen. Ich würde gern mehr über den Zahnwechsel in seiner Komplexizität verstehen.

Der Sprecher macht das Hören schwierig. Es fehlt wohl Verständnis und Leidenschaft für den Inhalt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.