Die Dame schreibt Titelbild

Die Dame schreibt

Die Dame 5

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Dame schreibt

Von: Lester Powell
Gesprochen von: Albert-Carl Weiland, Brigitte Dryander, Paul Gerhard Klose
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Philipp Odell und die Damen - ein neuer Fall voller Nonchalance und Retro-Appeal. Odell staunt nicht schlecht, als ihm drei Herren fast zeitgleich beauftragen, den Mord an der Zeitungskolumnistin Margrit aufzuklären. Doch damit nicht genug: Alle drei behaupten, mit ihr verlobt gewesen zu sein - doch keiner von ihnen kennt ihren vollen Namen. Die schöne Unbekannte, deren erfolgreiches Leben in einem Waldstück endete, gibt Odell etliche Rätsel auf. Und welche Rolle spielt der alte Clubbesitzer Bezár? Stets taucht er in der Nähe der Tatorte auf, denn weitere Morde lassen nicht lange auf sich warten...

Die schnoddrige Art des Protagonisten, schlagfertige Screwball-Dialoge und unübertroffener Wortwitz suchen noch heute ihresgleichen. Mit Albert C. Weiland als Philip Odell und Brigitte Dryander in der Rolle seiner gewitzten Freundin Heather McMara lässt es sich unheimlich süffisant ermitteln

©1949 Lester Powell (P)1962 Saarländischer Rundfunk
Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Dame im Nebel Titelbild
Tod auf Gepäckschein 3311 Titelbild
Melissa Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Die große Chandler-Box Titelbild
Das Triumvirat hext Titelbild
Paul Temple und der Fall Conrad Titelbild
Peter Voss, der Millionendieb Titelbild
Dickie Dick Dickens Titelbild
Die Abschiedsvorstellung & Die letzten Fälle Titelbild
Das zweite Motiv Titelbild
Sherlock Holmes - Die Monographien & die Abenteuer 1 Titelbild
Saison Titelbild
Bastian Pastewka und Komplizen in "Paul Temple und der Fall Gregory" Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine spannende Geschichte unseres Lieblings Detektivs wie immer mit dem unwiderstehlichen charme der 60ziger Jahre

Toller Fall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Dame-Hörspiele bestechen durch ihr sprachliches Feuerwerk. Hört man den Sprechern zu, fühlt man sich in eine Zeit zurück versetzt, in der die Sprache, aufgrund gesellschaftlicher (konservativer) Vorgaben aufwändiger, aber zugleich reizvoller war. Man(n) und Frau gehen nicht direkt drauf los, sondern spielen, spielen sprachlich, lassen Raum für Fantasie und provozieren, ironisieren in herrlicher Art und Weise. Die Sprache ist wesentlich vielfältiger als heute, weil vieles umschrieben wurde und gerade das macht ungeheuer viel Spaß beim Zuhören. Die Dialoge sind erotisch ohne die Worte zu verwenden, die nach heutigen Maßstäben "erotisch" sind.

Meine Empfehlung: Einfach einmal ausprobieren und staunen, wie frivol es zugehen kann, ohne dass es frivol zugeht :-)

Die wunderbar reiche Sprache der 50er & 60er

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.