Die Dame ist leichtfertig Titelbild

Die Dame ist leichtfertig

Die Dame 7

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Dame ist leichtfertig

Von: Lester Powell
Gesprochen von: Albert-Carl Weiland, Brigitte Dryander, Fritz Haneke
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Philip Odell tappt in die Falle. Anfangs soll Philip Odell nur dem Verschwinden von Paula Ballard nachspüren, einem Fotomodell und außerdem die Adoptivtochter eines Londoner Unternehmers. Doch er gerät in finstere Kreise: Seine Partnerin Heather McMara wird entführt und Philip erpresst: Er soll heiße Ware nach Paris schmuggeln, begleitet von der überaus attraktiven Margaret. Und noch ahnt er nicht, in welche Gefahr er sein Leben - und das seiner geliebten Heather - dadurch bringt.©1969 Lester Powell (P)1971 Saarländischer Rundfunk Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Dame im Nebel Titelbild
Melissa Titelbild
Tod auf Gepäckschein 3311 Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Peter Voss, der Millionendieb Titelbild
Paul Temple und der Fall Conrad Titelbild
Sherlock Holmes - Die Monographien & die Abenteuer 1 Titelbild
Die große Chandler-Box Titelbild
Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Das zweite Motiv Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Bastian Pastewka und Komplizen in "Paul Temple und der Fall Gregory" Titelbild
Dickie Dick Dickens Titelbild
Die Abschiedsvorstellung & Die letzten Fälle Titelbild
Paul Temple und der Fall Max Lorraine Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Insgesamt ist dieser Fall weniger verworren als die bisherigen, die ich gehört habe. Die Story ist deutlich und stringent erzählt und man kann gut folgen. Man merkt auch, dass der Fall neuer ist, von 1971, als andere. Es geht ein paar mal am Rande um Großbritanniens Beitritt zur EU. Aus heutiger Sicht leicht zynisch. Die Sprecher und die Inszenierung sind wie gewohnt großartig.

Gelungener Fall von Odell

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.