Dickie Dick Dickens Titelbild

Dickie Dick Dickens

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Dickie Dick Dickens

Von: Rolf Becker, Alexandra Becker
Gesprochen von: Carl-Heinz Schroth, Marlies Schoenau
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Heiter-Mörderisches aus dem Chicago der 20er und 30er Jahre!

Heiter Mörderisches aus dem Chicago der 20er und 30er Jahre: die beliebte Gauner-Saga um Dickie Dick Dickens, "den gefährlichsten Mann, den Chicagos Unterwelt jemals ausspuckte" und der es vom kleinen Taschendieb zu einem der mächtigsten Gangster der Stadt brachte.

©1957 / 1958 Bayerischer Rundfunk (P)1957 / 1958 Bayerischer Rundfunk
Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Dickie Dick Dickens, der Revolutionsheld Titelbild
Neues von Dickie Dick Dickens Titelbild
Tod auf Gepäckschein 3311 Titelbild
Paul Temple. Die große Box Titelbild
Melissa Titelbild
Das Triumvirat / Das Triumvirat denkt / Das Triumvirat spinnt Titelbild
Die große Chandler-Box Titelbild
Die Dame mit den grauen Löckchen Titelbild
Sherlock Holmes - Die Monographien & die Abenteuer 1 Titelbild
Peter Voss, der Millionendieb Titelbild
Das Halstuch Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Dreizehn bei Tisch Titelbild
Der Fall Greenfield Titelbild
Paul Temple und der Fall Vandyke. Original-Radio-Fassung Titelbild
Nur über meine Leiche Titelbild
Vom kleinen Taschendieb zu einem der mächtigsten Gangster Chicagos: Dickie Dick Dickens ist der gefährlichste Mann, den die Unterwelt je hervorbrachte. Satirische Gauner-Saga mit Kultstatus. Die goldenen 1920er Jahre. In Chicago steigt Dickie Dick Dickens, der Mann mit dem goldenen Herzen und den stählernen Augen, unfreiwillig zum Gangsterboss auf. Gemeinsam mit Freundin Effi Marconi muss er sich nun gegen seinen Gegenspieler Jim Cooper – in Fachkreisen „Jim der Dickköpfige“ genannt – behaupten. Hinter dem Gangster aus Chicago steckt das Ehepaar Rolf und Alexandra Becker, die auch zahlreiche andere Romane, Drehbücher und Hörspiele wie „Gestatten, mein Name ist Cox“ verfassten. Audible präsentiert in dieser Fassung die ersten zwölf zusammenhängenden Folgen. Was in den 1950er-Jahren als Hörspielreihe im Radio begann, ist heute Kult. Gesprochen wird die legendäre Rolle in dieser originalen Klassikeredition vom einzigartigen Carl-Heinz Schroth, den wir schon aus „Derrick“, „Die Schwarzwaldklinik“ und „Jakob und Adele“ kennen. Dickens’ biedere Freundin Effi Marconi wird von Marlies Schönau gesprochen.
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein unübertroffener Klassiker mit zeitlosem Witz. Selbst nach dem zehnten Mal anhören tut es der Spannung keinen Abbruch 😍

Zeitloser Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz schwierig zu bewerten - ich hatte davor Paul Temple u.Ä. gehört und war zu Beginn leicht verstört bis enttäuscht von Dickie Dick Dickens, im Laufe des ersten Kapitel hab ich mich aber dann doch auf das Konzept eingelassen und bin jetzt durchaus erfreut, es gehört zu haben!
Es macht Spaß, hat Witz und Charme und viel Situationskomik, obwohl es unerwartet anders ist - wenn man für Neues offen ist, sehr empfehlenswert! :)

Unerwartet anders :D

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles schon mind 50 mal gehört und immernoch das beste Hörspiel das ich jemals gehört habe

Das beste

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich muss zugeben, dass der Einstieg in dieses Hörbuch nicht leicht war. Als Paul Temple Fan ständig auf der Suche nach ähnlichen Geschichten aus dieser Zeit,kaufte ich mir dieses, als 'würdigen Nachfolgers von Temple, Cox und Co' gepriesene Hörbuch. Doch nach der ersten Episode legte ich es enttäuscht weg. Was war das? Ein Bösewicht als Held? Kein taffer Privatdetektiv, dafür merkwürdige Zwischenkommentare der Erzähler und haarsträubende Abenteuer.... ???Wollen die mich veräppeln??? GENAU SO IST ES!!! Hier wird alles aufs Korn genommen, was mit Kriminalgeschichten, Detektiven , Gut und Böse zu tun hat!!! Als ich dies begriff, versuchte ich es erneut und war aufeinmal infiziert! Jetzt finde ich es herrlich, wie hier die üblichen Detektivgeschichten parodiert und verulkt werden. Die Geschichten machen echt gute Laune! Die Inszenierung ist Klasse, die Stimmen sind allesamt sehr einprägsam, passend zur Figur und ohne Mühe unterscheidbar. Jetzt bereue ich den Kauf keine Sekunde mehr, im Gegenteil, ich frage mich, wie ich bisher ohne DDD ausgekommen bin!

zeitlos gute Parodie mit viel Witz und Charme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe die Fortsetzung von DDD vor Teil 1 gehört, so dass ich einige Personen und deren Schicksal bereits vorher kannte.
Auch Teil 1 ist unterhaltsam und in einer exzellenten Audioqualität.
Mir gefällt jedoch die Fortsetzung aufgrund ihrer deutlich humorvolleren Erzählweise besser.

Insgesamt halte ich die gesamte Reihe für eine Sternstunde der deutschen Radiounterhaltung.

Teil 1 ist gut, Teil 2 ist besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstklassig mit Witz in angenehmer Sprache, dargeboten von hervorragenden Sprechen und untermalt mit atmosphärischen Geräuschen.

Die Hörspiele sind nicht nervenaufreibend spannend, aber man möchte doch wissen, wie es weitergeht, und was vielleicht hier und da an Spannung fehlt, wird mit trockenem Humor ausgeglichen.

Die dreizehn Teile lassen sich locker weghören – auch zweimal. Sehr empfehlenswert.

Erstklassig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe diese zeitlose Geschichte! Einfach ein Meisterwerk! Ich habe es schon als Kind Mehrfach gehört.

Evergreen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... das frage ich mich inzwischen auch; der Bewertung durch adamsfan ist kaum etwas hinzuzufügen. Wer Paul Temple mag, wird auch diese Hörspiele-Reihe lieben. Zugegeben - man muß sich eine halbe Stunde einhören, während der man sich fragt, ob man sich nicht doch schnell und bequem aus dem Neuerscheinungs-Regal der ewig gleichen WhoDunnItŽs hätte bedienen sollen - aber dann kann man sich nicht mehr losreißen. Wer wie ich (im gesetzten Alter von 43 Jahren...) noch etwas mit dem Vokabular und Wortspielereien der 60er anfangen kann, wer im Fernsehen gerne schwarz-weiß-Krimis aus der Al-Capone-Zeit wie 'Die Unbestechlichen' sehen mag und über Nick Knatterton lachen kann, der wird hier mit Humor, wirklicher Spannung und einer wundervollen Stimmenkulisse einen kleinen Schatz finden können. Ich wünsche viel Spaß!

Wie konnte ich bloß bisher ohne DDD auskommen ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin totaler Fan dieser Dickens Reihe und wer es nicht kennt, hat echt was verpasst. Einfach abtauchen in die Chicagoer Verbrecherwelt der alten Zeit, wo es noch Moral und Anstand gab.

Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das war eine Reise zurück in die Kindheit: ich habe dieses Hörspiel mit meinem Vater als Tonbandaufzeichnung gehört.
vor einiger Zeit habe ich es auf Audible entdeckt und bin begeistert. Im Gegensatz zu alten Filmen, über die ich mich als Kind halb totgelacht habe und dir mir jetzt nur noch ein Gähnen entlocken, begeistert mich dieses Hörspiel noch immer. Die Ironie und Komik entging mir als Kind, stattdessen genoss ich die Spannung und die Geräusche: wow, Maschinengewehrfeuer. Und schon diese Namen: Mami Tobodatsch und Opa Kreckel, einfach Klasse.

Kindheitserinnerung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.