Der mexikanische Fluch Titelbild

Der mexikanische Fluch

Reinhören
Zeitlich begrenztes Angebot

3 Monate kostenlos
0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen
Aktiviere das befristete Angebot, mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach 3 Monaten bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der mexikanische Fluch

Von: Silvia Moreno-Garcia
Gesprochen von: Julia Nachtmann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 31. Juli 2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mexiko, 1950. Ein verstörender Brief führt die junge Noemí in das entlegene Herrenhaus High Place in den mexikanischen Bergen: Ihre frisch vermählte Cousine Catalina behauptet, ihr Mann Virgil Doyle wolle sie vergiften. Das Ansehen der englischen Familie Doyle ist längst verblasst und ihr Herrenhaus zu einem düsteren Ort geworden. Doch Noemí hat keine Angst – weder vor dem eitlen Ehegatten ihrer Cousine noch vor Howard Doyle, dem widerwärtigen Familienoberhaupt. Aber als Noemí herausfindet, was auf High Place vor sich geht, ist es zu spät: Sie ist längst in einem Netz aus Gewalt und Wahnsinn gefangen.

©2022 Limes Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe (P)2022 DAV
Belletristik Horror Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Tochter des Doktor Moreau Titelbild
Piranesi Titelbild
Silberne Geister Titelbild
Was die Toten bewegt Titelbild
Starling House Titelbild
Emily Wildes Kompendium der verlorenen Geschichten Titelbild
Yumi and the Nightmare Painter Titelbild
Geister in Blackwood House Titelbild
The Hollow Places (German Edition) Titelbild
Haus der langen Schatten Titelbild
Stalking Jack the Ripper - Die Spur in den Schatten Titelbild
Nightbitch Titelbild
Orakel Titelbild
Tokioregen Titelbild
The Atlas Six - Wissen ist tödlich Titelbild
Es spukt in Craven Manor Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
"Der mexikanische Fluch" bietet eine fesselnde und frische Idee, die sich von vielen anderen Thrillern abhebt. Die Handlung ist spannend und originell, was das Buch zu einer packenden Lektüre macht. Besonders die kulturellen und mystischen Elemente sind gut in die Geschichte integriert und sorgen für ein einzigartiges Leseerlebnis.

Allerdings gibt es einige Logiklücken, die den Lesefluss ab und zu stören. Diese kleinen Unstimmigkeiten mindern den Gesamteindruck etwas, aber die spannende Story macht das weitgehend wett. Auch gibt es ein paar langwierigere Passagen, die glücklicherweise selten sind und die Spannung nur minimal beeinträchtigen.

Die Sprecherin hat ihren Job insgesamt gut gemacht und trägt maßgeblich dazu bei, die Atmosphäre des Buches zu transportieren. Ihre Stimme verleiht den Charakteren Tiefe und Emotionen, was das Hörerlebnis zusätzlich bereichert.

Insgesamt ein empfehlenswerter Thriller mit einer faszinierenden neuen Idee, der trotz kleiner Schwächen vier Sterne verdient.

origineller Thriller mit kleinen Schwächen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Etwa Zweidrittel der Geschichte fand ich gar nicht schlecht. Zwar gab es viele Längen und Wiederholungen und demgegenüber zu wenig Atmosphäre für eine Schauergeschichte, aber Hauptfigur Noemi ist sympathisch und anpackend, so dass ich ihr ganz gerne durch die Kapitel folgte. Auch die Sprecherin ist klasse.
Was dann passierte? Die Auflösung! Ich will nicht spoilern, das Ganze hat ja von Beginn an etwas sehr Bizarres, teilweise Widerwärtiges an sich. Handlungsort High Place, ein abgelegenes Anwesen, ist kalt, nass, schimmelig und verpilzt. Seine Bewohner sind so sympathisch wie Voldemort. Was aber im letzten Drittel kam, war mir dann doch zu abgedreht und speziell. Leider nehmen auch die Schwächen (Längen, Wiederholungen) gegen Ende zu. Schade, ich hatte mir mehr erhofft.

Bizarre Schauergeschichte mit Ekelfaktor

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mein erstes Hörbuch aus dem Horror-Genre und ich würde sagen, ein guter Titel für Neulinge dieses Genres. Die Horror-Ästhetik ist auf Hochglanz poliert; es gibt ekelerregende Elemente, die aber aus meiner Sicht noch gut zu ertragen sind. Ich mochte die Protagonistin und auch auch sonst bietet der Titel einige interessante Figuren. Ich konnte der Geschichte an manchen Stellen allerdings nicht ganz folgen, da nicht immer direkt klar war, (kleiner Spoiler) ob wir uns in der Wirklichkeit oder in einem Traum der Protagonistin befinden. Auch das Ende war mir persönlich nicht in allen Aspekten genügend aufgeschlüsselt. Deshalb ein Stern Abzug. Ansonsten aber ein sehr solider Titel, ich freue mich auf weitere Werke der Autorin.

Hat mir sehr gut gefallen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Grundidee fand ich nicht schlecht nur hat die ganze Geschichte keine wirkliche Struktur und ist an manchen Stellen wirklich unappetitlich.

Kurios unstrukturiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin leicht überrascht von der soliden schriftstellerischen Qualität der Autorin Silvia Moreno-Garcia, denn ich kannte diese sehr begabte Schriftstellerin bis jetzt nicht....werde ich ein anderes Ihrer Bücher kaufen bei Audible ?! Ich glaube ja !! Vielen Dank für die sehr schöne Unterhaltung!!

Sehr zu empfehlen !!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von der New York Times als Besteller empfohlen mit guter Kritik.
Deshalb habe ich überhaupt das Buch angefangen und aufgrund des Titels, welcher einen mexikanischen Bezug versprach. Ich war gerade in Mexiko!
Buch war für mich insgesamt ein Reinfall. Zwar zunächst sehr gut geschrieben, Stil, Satz, Handlung tadellos eingebettet. Allerdings wenig spektakulär. Im ominösen Haus " High Place" wird's dann duster. Protagonistin passt überhaupt nicht da rein. Mit ihrer Vorstellung von Leben und ihrer Intelligenz hätte ich erwartet, dass sie sofort Maßnahmen ergreift, Ihren Vater informiert und irgendeine List einschlägt, ihre Cousine dort raus zu bringen. Der Fluch liese sich auch dann noch wirksam darstellen.
So lässt sie sich in die Fänge ein wie ein dummer Schmetterling, was vollkommen im Widerspruch zu ihrem vorgegeben Charakter steht. Deshalb alleine ist die Handlung schon wenig schlüssig.
Im Folgenden soll es gruselig werden, was bei mir nicht eintrat, lediglich Ekel.
Außerdem fehlt bis auf die Tatsache, dass es sich irgendwo im Hochland von Mexiko abspielt, jeglicher tiefgreifender Bezug zu Mexiko zur Politischen Lage zu dieser Zeit, zur Lebensweise etc.
Ich kann daher den hype um dieses Buch nicht nachvollziehen und bin nur enttäuscht.
Vorsicht wieder mal mit Kritiken auch von renommierter Presse, kann ich da nur sagen.

Ekel statt echtes Gruseln

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Story an sich war leider echt nicht überzeugend. Sehr langatmig geschrieben, teilweise furchtbar langweilig und viele unnötige Sachen, die nicht zur Story beitragen. Es viel mir immer schwerer und schwerer, dem Hörbuch überhaupt zuzuhören, da es dermaßen uninteressant war.

Nicht sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.