Kostenlos im Probemonat
-
Der Zauberlehrling
- Balladen und Gedichte
- Gesprochen von: Eberhard Esche
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Aus dem Inhalt: Der Sänger (Goethe), Die Bürgschaft (Schiller), Der Taucher (Schiller), Grenzen der Menschheit (Goethe), Der Handschuh (Schiller), Schwäbische Kunde (Uhland), Des Sängers Fluch (Uhland), Belsazer (Heine), Erlkönig (Goethe), Zauberlehrling (Goethe), Die Kraniche des Ibykus (Schiller), Das Göttliche (Goethe).
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Der Zauberlehrling
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Theatermann
- 21.01.2023
Wunderbar gepsrochen
Esche spricht diese Texte so wunderbar, dass ich nicht glauben kann, dass es besser geht.
Ein großer Nachteil ist aber, dass man die Autoren und Titel der Gedichte nicht erfährt. Esche sagt sie nicht an, und eine Liste der Titel gibt es nicht. Leider ist derartige Schlamperei bei Audible normal. Zum Glück kann man sich die Informationen wohl selbst zusammensuchen, Aber eigentlich bezahlt man ja nicht für einen Bastelbogen, sondern für ein fertiges Produkt.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?