Der Wald ruft
Ray und Rufus 6
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christoph Maria Herbst
-
Von:
-
Moritz Matthies
Über diesen Titel
Dem Erdmännchenclan - allen voran Rufus & Ray - gelingt in Band 6 gerade noch rechtzeitig die Flucht aus dem Berliner Zoo in ein vermeintlich idyllisches Waldstück, wo die Großstädter erstmal ordentlich für (Ver)Stimmung sorgen.
So kann es gehen: Der Berliner Zoo braucht Geld, und Zoochef Windhoeck verhökert kurzerhand den Clan der beliebten Erdmännchen an ein Gartencenter im eiskalten Oslo. In letzter Sekunde gelingt dank Ray und Rufus die Flucht. Völlig erschöpft und mit nichts als dem felligen Leben landet der Clan nach langer Irrfahrt in einem lauschigen, Sicherheit verheißenden Wald. Doch die Idylle trügt, denn die Waldbewohner, allen voran Keiler Herrmann, sind alles andere als begeistert von den Neuen. Als ausgerechnet Rufus sich in eine Häsin verguckt, Ray einen Discoschuppen aufzieht und ein paar junge Erdmännchen mit halluzinogenen Früchten experimentieren, eskaliert der Konflikt zwischen den alten und den neuen Waldbewohnern...
©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlinsuper Story und wieder super gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider ist es keine gute Ray und Rufus Fortsetzung, da z.B. die Kriminalstory und die lustige Erdmännchen/Mensch Kommunikation fehlt.
Schade
Als Hörbuch toll, als Ray und Rufus nicht gut.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweilig, lebendig, Zeitgeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
die Stelle mit dem boot
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geniale Parodie der Hiesigen Flüchtlingsdebatte!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider keine gute Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nach vergleichsweise vielen negativen Rezensionen war ich gespannt ob und wie mir selbst das Buch gefallen würde...
Denn, eigentlich egal was ANDERE denken, man sollte immer SELBER entscheiden was einem gefällt nicht wahr
Gut, also... Die Geschichte um die erdmännchen Bande vom Zoo in den Wald zu verlegen war irgendwie skurril, hatte mich schon gefragt wie das "gemacht" wird... Ich fand spaßig.
Dann die vielen neuen tiercharaktäre fand ich auch recht lustig und spannend kennenzulernen - natürlich werden diese für jeden mitgeprägt durch die Art und Weise des vorlesens des (grandiosen) CM Herbst.
Und ER ist es ja wohl der durch die Wahl seiner stimm Farbe, der Dialekte etc. jedem Tier einen gewissen Touch gibt.
Und wenn nun das ober Wildschwein, welches gewisse Tendenzen und Vergleiche zum Faschismus aufweist einen sächsischen Akzent bekommt dann ist das eben erst einmal eine subjektive Entscheidung des Sprechers (wobei ich nicht weiss I wie weit das ganz allein die Entscheidung von CM Herbst ist oder ob er sich beraten lässt)
Und es liegt in der Natur des Menschen das es IMMER jemanden geben wird der was zu nörgeln und zu meckern hat.
Was die angebliche "Moral Vorstellungskritik" angeht... Das es jetzt "plötzlich" moralisch und/oder politisch wird... So what?
Es sind komplette Themen der Gesellschaft,
gab's in Ansätzen auch bei den anderen Geschichten, jetzt rücken sie halt mal in den Vordergrund und ich finds nett, plausibel und vor allen Dingen lustig umgesetzt.
Ich musste relativ bald irgendwann an George Orwells "farm der Tiere" denken
"alle Tiere sind gleich nur die schweine sind gleicher"
Altbekannte und leider immer aktuelle Geschichte
Und die schweine stehen, zumindest für mich, da in Vertretung für ALLE diese idioten, Rassisten, von Vorurteilen zerrissenen Personen
Diese gibt es in jedem (Bundes) Land, in jeder gesellschaftlichen Schicht völlig egal
Auf jeden Fall aber gibt es davon zu viele...
Fazit
Stimmt zwar das die zoogeschichten insbesondere die mit Ermittler Phil nen tick besser oder lustiger waren aber schlecht fand ich den Ausflug in den Wald nu auch nicht
Und am Ende ist es eh persönliche Geschmackssache....
George Orwell lässt grüssen....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Fortsetzung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich weiss nicht ob es mich als Buch so geflasht hätte, aber die Lesung von Christoph Maria Herbst ist einfach göttlich. 👏😃
mal was anderes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mann muss sie einfach lieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
