Der Teezauberer Titelbild

Der Teezauberer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Teezauberer

Von: Ewald Arenz
Gesprochen von: Ewald Arenz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was geschieht, wenn Träume wahr werden? Eigentlich müsste Jakob glücklich sein: Er liebt seine Frau, seine kleine Teehandlung, und er hat eine ganz besondere Fähigkeit – wenn er vorliest, werden die Geschichten vor den Augen seiner Zuhörer zu Bildern; die Namen von Teesorten werden zu duftender Sommerhitze oder kühlem Herbstwind.

Doch eines Morgens im späten Frühling beginnt er zu verstehen, dass sein Reisen auf Worten ihn nirgendwo ankommen lässt. Eine vage Sehnsucht ist in ihm und nährt seine Träume – von einem Leben auf Tucholskys Schloß Gripsholm oder im Chicago alter Filme und von seiner großen Liebe zu Musils Portugiesin.

Getrieben von diesen Wunschbildern reist er in die Stadt, die schon immer ein Tor zu anderen Welten war – Hamburg. Dort wird ihm ein geheimnisvoller Tee serviert, und das Wunderbare geschieht...

©2023 ars vivendi verlag GmbH & Co. KG (P)2023 ars vivendi verlag GmbH & Co. KG
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Duft von Schokolade Titelbild
Ein Lied über der Stadt Titelbild
Die Liebe an miesen Tagen Titelbild
Zwei Leben Titelbild
Der große Sommer Titelbild
Die Assistentin Titelbild Alte Sorten Titelbild
In einem Zug Titelbild
Knecht Ruprecht packt aus Titelbild
Halbinsel Titelbild
Für Polina Titelbild
Schlafen Titelbild
Der Bademeister ohne Himmel Titelbild
Windstärke 17 Titelbild
Monas Augen Titelbild
Munk Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Langweilig, da sehr verwirrend. Tatsächlich nicht mit den anderen Werken zu vergleichen. Der Sprecher war eine echte Belastungsprobe. Ich weiß jetzt, wozu es Hörproben gibt…

Nicht zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch habe ich mir heruntergeladen, weil das andere Buch "Alte Sorten" mich soo fasziniert hatte vom Erzählstil und der Geschichte. Leider aber kann ich der Geschichte vom Jakob nichts abgewinnen und ich habe mich sehr durch die Geschichte gequält, bin froh, dass es sich um eine vergleichsweise kurze Erzählung handelt. Interessant wären auf jeden Fall die Anekdoten zur Teegeschichte, dafür hat es sich dann doch gelohnt.

Bildliche Erzählung, eigenartige Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die die schlechteste Geschichte dieses Autos, die ich bisher gelesen habe. Alle anderen waren deutlich besser.

Die schlechteste Geschichte dieses Autors

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht zu vergleichen mit den anderen Büchern von Ewald Arenz. Eine merkwürdige und verwirrende Geschichte.

Verwirrendes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, in dem der Protagonist über weite Strecken in Selbstmitleid ertrinkt und derweil wenig passiert (weder innen noch außen), gelesen in pseudopoetischem Singsang. Lichtblicke: die treffenden, außergewöhnlichen Sprachbilder.

Heul‘ doch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Mensch von Träumen und Sehnsüchten getriebenen wird in wunderbaren Worten beschrieben. Seine Zerrissenheit, sein Suchen, seine Unstetigkeit. Die Welt um ihn herum verändert sich, er nicht. Und als er meint die Erfüllung gefunden zu haben, ist alles tot und er selbst riecht nichts mehr.

Sehnsucht, Träume, (Tee-)Zauber…..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine merkwürdige Geschichte über einen Teehändler, der sich immer mehr um sich selber dreht. Er suhlt sich in Selbstmitleid auf der Suche nach der idealen Liebe. Ich hab mich durch die Story hindurch gequält, weil ich auf die Entwicklung hin zu einer logischen Erklärung wartete. Wo „alte Sorten“ mich begeistert hat, empfinde ich hier nur Ablehnung. Allein der Sprecher machte das Ganze etwas akzeptabel und vielleicht noch die kleinen eingestreuten Anekdoten zur Geschichte des Tees.

Konfuse Geschichte, keine Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.