Der Spiegel im Spiegel (2. Staffel) Titelbild

Der Spiegel im Spiegel (2. Staffel)

Das gefundene Wort

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Spiegel im Spiegel (2. Staffel)

Von: Michael Ende
Gesprochen von: Friedrich Schönfelder, Gudrun Landgrebe, Heinz Hönig
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Inszenierung des Episodenwerkes "Der Spiegel im Spiegel" von Michael Ende ist eine moderne Adaption seines 30 Kurzgeschichten umfassenden Traumlabyrinthes. Ganz im Sinne einer meditativen Kunst hat Michael Ende für seine Visionen die surrealen Bilder seines Vaters, des Malers Edgar Ende, zum Anlass genommen und eine faszinierende Welt voller schillernder Figuren und kausaler Zusammenhänge erschaffen. Dabei tauchen immer wieder Themen wie Selbstbestimmung, Freiheit und Individualität auf. Sie umkreisen sich wie Gestirne. Michael Ende beschrieb dieses Werk als "Welt(innen)raumfahrt"...

Und erneut gibt sich das who-is-who der Sprecherszene ein Stelldichein: Schon in der ersten Episode setzt sich das skurrile Traumkarussell Endes mit großen Stimmen in eine ebenso rasante wie unwirkliche Bewegung und zieht den Zuhörer tief in den surrealen Weltenstrudel. Auch im Finale dieser erstmals vollständigen Interpretation von Endes Ausnahmewerk wirken viele der Sprecher der ersten Staffel mit, neu hinzugekommen sind u.a. Gunter Gabriel, Nicole Heesters, Heinz Hönig und Gudrun Landgrebe!

©2011 Steinbach Sprechende Bücher (P)2011 Steinbach Sprechende Bücher
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Spiegel im Spiegel (1. Staffel) Titelbild
Das Gefängnis der Freiheit Titelbild
Michael Ende - Der Geschichtenerzähler Titelbild
Das große Michael-Ende-Hörbuch Titelbild
Roverandom Titelbild
Die Farben der Magie Titelbild
Der Wunschpunsch Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Das Klugscheißerchen Titelbild

Kritikerstimmen

Wer nach rationalen Erklärungen der phantastischen, absurden und skurrilen, kreativen und widersprüchlichen Traumvisionen sucht, wird sich in dem Spiegelkabinett verlaufen, denn es handelt sich um eine Lektüre nicht für die linke, sondern für die rechte Gehirnhälfte.
-- Dieter Wunderlich
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich hatte diese Sammlung am Kurzgeschichten als Buch gelesen und war daher darauf eingestellt, dass es hier ein bisschen "abgefahren" wird.
Ich kann mir aber vorstellen, dass jemand, der Michael Ende in anderen Werken gewöhnt ist, vielleicht nicht ganz das kriegen könnte, was er sich vorstellt.

Ich persönlich finde die Geschichte wunderbar gelesen und die musikalische Untermalung ist absolut gelungen. Nur eins zwei mal hatte ich das Gefühl, dass der Dialog durch Hintergrundmusik ein bißchen verschluckt wird und schwer hörbar ist.

Ansonsten ist alles sehr künstlerisch und sprachlich auf den Punkt gebracht, wenn auch nicht immer mit klar verständlicher Aussage dahinter steht. Ich persönlich finde grade das ist ein sehr positiver Aspekt.

Verklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.