Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Der Spiegel im Spiegel (1. Staffel) Titelbild

Der Spiegel im Spiegel (1. Staffel)

Von: Michael Ende
Gesprochen von: Friedrich Schönfelder,Gudrun Landgrebe,Heinz Hönig
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Spiegel im Spiegel (2. Staffel) Titelbild
Das Gefängnis der Freiheit Titelbild
Michael Ende - Der Geschichtenerzähler Titelbild
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer. Die Komplettlesung Titelbild
Die Zauberschule und andere Geschichten Titelbild
Momo Titelbild
Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit Titelbild
Momo Titelbild
Das große Michael-Ende-Hörbuch Titelbild
Das Traumfresserchen Titelbild
Jim Knopf und die Wilde 13 Titelbild
Der Wunschpunsch Titelbild
Die unendliche Geschichte Titelbild
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer Titelbild
American Gods Titelbild
Ronja Räubertochter Titelbild

Inhaltsangabe

Die Inszenierung des Episodenwerkes "Der Spiegel im Spiegel" von Michael Ende ist eine moderne Adaption seines 30 Kurzgeschichten umfassenden Traumlabyrinthes. Ganz im Sinne einer meditativen Kunst hat Michael Ende für seine Visionen die surrealen Bilder seines Vaters, des Malers Edgar Ende, zum Anlass genommen und eine faszinierende Welt voller schillernder Figuren und kausaler Zusammenhänge erschaffen. Dabei tauchen immer wieder Themen wie Selbstbestimmung, Freiheit und Individualität auf. Sie umkreisen sich wie Gestirne.

Ein großes Ensemble singt, spricht und spielt: Mario Adorf, Andreas Fröhlich, Jens Wawrczeck, Oliver Rohrbeck, Joachim Kerzel, Hans-Jürgen Wolf, Helmut Krauss, Frank Glaubrecht, Carlo v. Tiedemann, Tobias Meister, Annelie Krügel, Regina Lemnitz, Karin Buchholz, Erich Räuker, Gilla Cremer, Klaus Dittmann, Sven Dahlem, Peter Hawig, u.v.a.

©2011 Steinbach Sprechende Bücher (P)2011 Steinbach Sprechende Bücher

Das sagen andere Hörer zu Der Spiegel im Spiegel (1. Staffel)

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    48
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    6
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    48
  • 4 Sterne
    5
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    1
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    43
  • 4 Sterne
    3
  • 3 Sterne
    4
  • 2 Sterne
    3
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Surreal und doch so klar

Obwohl ich mich zunächst erst reinhoeren musste nahm mich dieses Hörspiel sofort mit Es liegt auch an der Schreibart von Michael Ende das mich von jeher begeistertDas Hörspiel ist sehr schön umgesetzt ,die Erzähler fantastisch!Freue mich auf den zweiten Teil

4 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Verklärt

Ich hatte diese Sammlung am Kurzgeschichten schon als Buch gelesen und war daher darauf eingestellt, dass es hier ein bisschen "abgefahren" wird.
Ich kann mir aber vorstellen, dass jemand, der Michael Ende in anderen Werken gewöhnt ist, vielleicht nicht ganz das kriegen könnte, was er sich vorstellt.

Ich persönlich finde die Geschichte wunderbar gelesen und die musikalische Untermalung ist absolut gelungen. Nur eins zwei mal hatte ich das Gefühl, dass der Dialog durch Hintergrundmusik ein bißchen verschluckt wird und schwer hörbar ist.

Ansonsten ist alles sehr künstlerisch und sprachlich auf den Punkt gebracht, wenn auch nicht immer mit klar verständlicher Aussage dahinter steht. Ich persönlich finde grade das ist ein sehr positiver Aspekt.

2 Leute fanden das hilfreich