Der Hochwald Titelbild

Der Hochwald

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Hochwald

Von: Adalbert Stifter
Gesprochen von: Gert Westphal
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Wie ein schöner Gedanke Gottes senkte sich die Weite des Waldes in ihre Seele..."

Die Mauern der Burgruine Wittinghausen in Südböhmen rufen beim Erzähler die Erinnerung an eine alte tragische Geschichte wach: Zu Zeiten des Dreißigjährigen Krieges lebt auf der Burg ein Adliger mit seinen beiden Töchtern. Vor der Gefahr der heranziehenden Schwedenmeute fliehen die zwei Töchter in eine abgelegene Hütte in den böhmischen Wäldern. Einer der Soldaten entpuppt sich als Verehrer der Tochter Klarissa. Doch sein Versuch, der Geliebten und ihrer Familie beizustehen, führt zu tragischen Verstrickungen.©1991 Litraton (P)2017 der Hörverlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Nachsommer Titelbild
Witiko Titelbild
Der Waldgänger Titelbild
Die Mappe meines Urgroßvaters Titelbild
Abdias Titelbild
Bunte Steine Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Metamorphosen Titelbild
Bunte Steine Titelbild
Italienische Reise Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Brigitta Titelbild
Der Stechlin Titelbild
Holzfällen. Eine Erregung Titelbild
Der beschriebene Tännling Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild

Kritikerstimmen


Wenn [Gert Westphal] tief hinab stieg in den Brunnen der Vorlesezeit und dort das Schönste hervorholte, dann wurde aus altem Papier: gegenwärtiges Leben.
-- FAZ
Alle Sterne
Am relevantesten
Sprachlich sehr schön, gemächlich im Fortgang der Handlung, viel Gefühl und Atmosphäre. Auf mich wirkte insbesondere der letzte Teil der Erzählung etwas "überspannt". Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Mein Erstkontakt mit Stifter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stifters Geschichte aus alter Zeit, in der in ein Waldidyll der Krieg einbricht, von Gert Westphal, wie zu erwarten, angemessen, d.h. in aller Farbigkeit gesprochen!
Intelligenz und hohes Können des "Königs der Vorleser" geben jeder Situation das rechte Maß.
Zugegeben: diese Aufnahme besitzt nicht die Klangqualität einer "normalen" Studioaufnahme, sie klingt, als habe Westphal in einem leicht hallenden Schloßsaal gesprochen. (Unter Kopfhörern kann man dann und wann leises Vogelzwitschern erkennen.) Dies ist kein Manko, sondern verstärkt die Atmosphäre der Geschichte: 5Sterne!
(Tip: Wer "verstehen" will, sollte diese Erzählung nicht am Steuer eines Autos hören!)

Stets das richtige Maß

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zum Text von Adalbert Stifter brauche ich nichts zu sagen. Wer Stifter gerne liest, wird diesen Text auch genießen. Allerdings nur dann, wenn er ihn in einer ganz stillen Umgebung mit ganz starken Lautsprechern hört. Westphal gilt zwar als "König der Vorleser", in diesem Fall müsste man ihn aber eher "König der Flüsterer" nennen. Ich wollte das Buch beim Fahren hören, aber gerade dann, wenn er besonders "dramatisch" sein will, spricht Westphal so tief und leise, dass mein kein Wort verstehen kann -- und das mit der Stereoanlage voll aufgedreht. Ein bisschen schauspielern darf man beim Lesen schon, aber das Wichtigste bei einem Hörbuch ist ja schließlich, dass man es hören kann, sonst hat es, wie in diesem Fall, keinen Zweck.

Ein Leser soll lesen, nicht flüstern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.