Der Gender-Dating-Gap und die Liebe Titelbild

Der Gender-Dating-Gap und die Liebe

Es könnte so einfach sein, eine Beziehung zu finden...

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Gender-Dating-Gap und die Liebe

Von: Anne-Kathrin Gerstlauer
Gesprochen von: Lisa Hrdina, Corinna Dorenkamp
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Es ist kompliziert - aber muss es das wirklich sein? Die mehrfach ausgezeichnete Journalistin Anne-Kathrin Gerstlauer geht im Hörbuch Der Gender-Dating-Gap und die Liebe der Frage nach, warum es moderne Frauen so schwer haben, einen Partner auf Augenhöhe zu finden.

Intelligent, selbstbewusst und erfolgreich: Warum sind ausgerechnet diese Frauen so oft single? Anne-Kathrin Gerstlauer beschreibt humorvoll und pointiert die goldenen Regeln der Dating-Welt, missglückte Annäherungen und den Kampf mit den eigenen Ansprüchen. Warum sind manche Männer eingeschüchtert, sobald die Rollen nicht mehr so klar verteilt sind? Müssen Frauen sich deshalb vor Männern kleiner machen, als sie es eigentlich sind? Und wie können sie es schaffen sich selbst treuzubleiben? Unterhaltsam, selbstkritisch und mit Tiefgang schildert die Autorin in Der Gender-Dating-Gap und die Liebe, warum es so kompliziert ist, eine gleichberechtigte Beziehung zu finden - obwohl die Suche doch so einfach sein könnte.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2021 Anne-Kathrin Gerstlauer (P)2021 Audible Studios
Beziehungen Geschlechterforschung Liebe, Partnersuche & Attraktivität Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

New love, same shit?! Titelbild
It's a date! Titelbild
Einseitiger Beziehungswunsch - Wenn Männer nicht verbindlich werden Titelbild
Warum wir uns immer in den Falschen verlieben Titelbild
Untenrum frei Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Verschwende deine Restjugend Titelbild
Ein Jahr voller Dates Titelbild
Pick me Girls Titelbild
Trauma und Beziehungen Titelbild
OUTLIVE Titelbild
Die Gesetze der menschlichen Natur - The Laws of Human Nature Titelbild
Du musst nicht von allen gemocht werden Titelbild
Ich date, also bin ich Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Selten so gelacht!!

Spannende Milieustudie. Beschreibt die berliner links feministische Journalistinnenszene. Die Frau Journalistin die Ausschlag bekommt wenn man ihr die Welt erklären will, aber kein Problem hat das selber zu tun,....sehr reflektiert.
Erschreckend nur für welche vermeintlich wichtigen Zeitungen Frau*in schon schrieb...
Ja, die Männer sind schuld....immer und/oder Frauen die schlechte Feministinnen sind.

"Wo sind nur die guten Männer hin?"
Als sie Dich hörten und sahen sind sie schnell weg gerannt...
Ich würde gerne ein Höebuch hören von Männern die besagte Damen gedated haben, ich hoffe nur, dass die Männer nicht so abfällig sind wie diese oberflächlichen Weiber....

A.K. ( englische Aussprache wird vor ihr gewünscht!) strotzt nur so vor nicht erfüllbaren Ansprüchen, wohl auch an sich selber. Totale emphatische Inkompetenz gepaart mit absoluter Oberflächlichkeit, einer Frau die sich für die Person hält die sie sein möchte, aber nicht ist. Das kommt dabei heraus, wenn man in einer Wohlstandsblase ohne viel Kontakt mit echten Problemen lebt.
An so Frauen mag sich kein normaler Mann abarbeiten!

Ich verstehe den Journalismus dieser Art immer besser...erklärt vieles...Anglizismen bis zum Bersten.

Ehrlich gesagt die Dame sucht keinen Mann sondern einen Hund.

Absolut unterhaltsam! Zum Teil im Minutentakt ein Brüller nach dem anderen, zum Ende gerät es dann aber immer mehr zu feministischen Genörgel über sie Männer...aber wehe die wagen sich sowas...Frau*in aber darf das.

Meine Freundin hat noch mehr darüber gelacht wie ich....Tränen...

P.S.: Am lustigsten war was meine Freundin sagte als sie ein Bild der Autorin sah: "Soll das Make-up sein? Die sieht aus wie ein schlecht angemaltes Kind....!!!"

Köstliche Inkompetenz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat mich von Anfang an gepackt und durch den Schreibstil/die Sprechweise kam man auch gut mit. Es gab für mich wirklich viele Wow-so-ist-es-Momente. Hab es ganz fix durchgehört.

Sehr interessant, augenöffnend. Bin ein Fan.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schön und klug geschrieben! Das Hörbuch ist sehr unterhaltsam. Wirklich Klasse, kann ich nur empfehlen!

Entzückend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch ist eines der positiven Überraschungen der letzten Zeit. Die Autorin verbindet mit einer gelungenen Sprache lebensnahe und amüsante Anekdoten über das Kennenlernen online und die Weiterentwicklung dieser dort entstandenen Dates mit profunden Darstellungen der menschliche Psyche und somit den Mechanismen, die der Anziehung zugrunde liegen. Warum scheitern viele Begegnungen und sind manche am Ende erfolgreich? Darauf versucht das Buch eine profunde Antwort. Zugegeben, dieses Buch ist aus einer eher weiblichen Perspektive geschrieben. Das ist kein Nachteil, sondern verleiht dem übrigens auch sehr angenehm eingesprochenen Hörbuch eine dichte Authentizität. Gerade deswegen ist es übrigens für Männer zu empfehlen. Selten erfährt man ungefiltert, wie Frauen beim Online-Dating wirklich denken.

Klug und kurzweilig mit erhellenden Einsichten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Richtig gutes Buch, sollte man auch als Mann gelesen haben!

Es spiegelt genau wieder was meine Freundinnen und ich als erfolgreiche Single -Ladys in der Dating Welt für Erfahrungen gemacht haben.
Ich bin froh, dass Anne-Kathrin sich diesem Thema gewidmet hat. Auch ich habe mir immer Gedanken gemacht warum es bei mir nicht klappt, aber jetzt weiß ich dass ich nicht an mir Zweifeln sollte und ich werde meine Ansprüche nicht runterschrauben nur weil einige Männer nicht mit meiner Starken Persönlichkeit klar kommen!

Danke für das super Buch/Hörbuch!

Geniales Buch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir, als Frau, hat das Hörbuch gut gefallen. Gerstlauer beschreibt Ihre Situation und die Ihrer Freundinnen als Single Mitte 30, Anfang der 2020er. Das Buch beschreibt die Situation sehr realitätsnah. Es ist eine Art modernes Sex and the City, inklusive der Beziehungs-/Nichtbeziehungsfragen von Frauen mit Anfang Dreißig. Es handelt sich um junge, intelligente, gut verdienende, selbstbewusste Frauen, die sich die Frage stellen, warum es mit einer guten, funktionierenden Beziehung nicht so recht klappen will. Auch wenn man über die Auswahl der potenziellen Partner erstmal nicht meckern kann. Auch wenn ich den Frauen und ihren Schlussfolgerungen in vielen Punkten recht gebe, manchmal bekomme ich jedoch den Eindruck, dass sie sich selbst im Verhältnis viel mehr zugestehen, als ihren männlichen Gegenüber. Die nachgesprochenen Datingdialoge lassen die Frau manchmal, sogar für mich, als langweilig und undurchdacht erscheinen. Ein Mann ist sofort unten durch, wenn er gerne Tortellini isst, sie aber nicht selbst kochen kann.... Ich esse auch einiges gerne, was ich aber ebenfalls nicht selbst zubereiten kann. Und? Ich glaube auch nicht, dass es Männer stört, wenn eine Frau ein 1,0 Abi hat. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass diese Info immer dazu führen wird, dass man diesen Menschen für einen Streber hält. Egal ob Frau oder Mann. Und ich habe manchmal das Gefühl, dass das eigentliche Problem der Autorin nicht ist, dass sie keinen passenden, beziehungsfähigen Mann findet, auch finde ich nicht, dass ihre Ansprüche zu hoch sind. Ich denke, ihr eigentliches Problem ist, dass sie sich, auch nach einiger Zeit, nicht verlieben und somit auch kein echtes Interesse an einem Mann ausstrahlen kann. Dieser spürt das und zieht weiter. Und Gerstlauer fragt sich, was eigentlch schief läuft.

Jung, intelligent, gut gemacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autorin spricht oft weitverbreitete Beispiele an und dazu noch auf eine recht flache Art. Ich bin aber auch in der Regel größere & akademischere Werke mit einem kleineren Fokus gewohnt. Wer nicht schon viele andere feministische Werke gelesen hat oder Probleme hat sich mit diesem Label zu identifizieren, kann hier Anschluss finden. Ist halt irgendwie weißer-pop-Feminismus, hat ne Daseinsberechtigung und ist funktional, aber nicht das ganze Spektrum des Lichts.

Ein weiteres Manko ist, dass wenig auf Maskulinität eingegangen wird und wie diese hier eine tragende Rolle spielt. Wir leben in einem System, dass davon profitiert Männer nicht emotional zu erziehen. Der hier vom Gender Data gap abgekupferte Titel wird nur mit halbem Auge betrachtet. Die Erfahrungen von Männern im Dating und woher diese Stammen, wie Männer zu ihrer Perspektive kommen wird nicht untersucht. Das wäre aber auch komplizierter als bestehende Narrative aufzugreifen und mit biographischen Geschichten anzureichern.

Bevor ich dieses Buch empfehlen würde, würde ich Bell Hooks‘s „The Will To Change", das Gender Data Gap aufschlüsselnde "Invisible Women" oder sogar Naomi Wolf‘s "The Beauty Myth" empfehlen.

In Ordnung, aber wirklich etwas flach.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mit viel Humor erzählt, regt zum Nachdenken an, geht auf viele verschiedene Aspekte ein, in kurzer Zeit durchgehört

Viele interessante Insights, Erfahrungen und Statistiken

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam und witzig. Aber meiner Meinung nach kommen hier die Männer zu schlecht weg, auch wenn ich dem schon etwas zustimmen muss.
Das Gendern (zum Glück sehr selten) hat mich gestört und dass es hier als Rassismus gilt, wenn man nicht auf schwarze oder asiatische Männer steht. Das war mir zu einseitig dargestellt. Ich stehe z.B. nicht auf Rothaarige oder Glatze. Das ist aber Geschmack. Mehr nicht.
Das Buch hat leider keine wirkliche Lösung parat, nur Kritik. Und es zieht einen ein bisschen runter.
Witzig für starke Frauen, aber keine Hilfe!

Ein bisschen übertrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr treffender aber auch unterhaltsamer Inhalt. Trifft die aktuelle Zeit und Probleme in unserer Gesellschaft. Empfehlenswert!

Tolles Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen