
Der Fürst
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Anja Buczkowski
-
Achim Höppner
-
Von:
-
Niccolò Machiavelli
Über diesen Titel
Machiavellis Traktat "Il Principe" ist unter den Titeln "Der Fürst", "Le Prince" und "The Prince" Weltliteratur und über Jahrhunderte politische Richtschnur geworden.
(c) 2005 Komplett Media VerlagHalten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Der Fürst für besser als das Buch?
Das Buch wird als kommentierte Version vorgetragen, wobei die Kommentare von einer Sprecherin vorgelesen werden, um die Unterscheidung zwischen Originaltext und Kommentar zu verdeutlichen. Besonders die Kommentare helfen, das Buch noch besser zu verstehen. Auch wird gezeigt, dass der schlechte Ruf des Buches nicht rechtfertigt ist.Auch zeigt sich, dass das Buch in vielen Teilen nach wie vor aktuell ist, auch wenn die Rahmenbedingungen für eine Regierung sich grundlegend geändert haben:
"Die Handlungen aller Menschen und besonders die eines Herrschers, der keinen Richter über sich hat, beurteilt man nach dem Enderfolg. Ein Herrscher braucht also nur zu siegen und seine Herrschaft zu behaupten, so werden die Mittel dazu stets für ehrenvoll angesehen und von jedem gelobt. Denn der Pöbel hält sich immer an den Schein und Erfolg; und in der Welt gibt es nur Pöbel."
Gut vorgelesen mit hilfreichen Kommentaren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Begründung dafür liegt darin dass es hier zu gewissen Stellen Erklärungen gibt. Das war hier und da wirklich nützlich.
Gut dass ich diese Version gewählt habe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und es hätte wohl auch geklappt, hätten Pinky & Brain dieses Buch gelesen.
Niccolò Machiavellis 1532 erschienene Schrift 'Il Principe' ist unter dem Titel Der Fürst Weltliteratur geworden. In seiner Radikalität, in seiner scharfen Trennung zwischen rein politischem Handeln und den Entscheidungen des Einzelnen, überstrahlt Machiavellis Werk die politiktheoretischen Schriften aller seiner Zeitgenossen.
Machiavelli will klären, 'was das oberste politischen Amt sei, wie viele Arten es davon gibt, wie und wann man es behält, und wie und wann man es verliert'. Es geht ihm dabei um die Herrschaftsbildung und Herrschaftssicherung, um die Bewahrung des principato. Sämtliche Handlungen des Fürsten werden an ihrem politischen Zweck der Erhaltung der Herrschaft gemessen. Entscheidend für den Erfolg ist nicht der moralische Wert sondern allein die Wirkung des Verhaltens.
Obwohl vor fast 500 Jahren geschrieben, ist es immer noch höchst relevant für alle, die in verantwortungsvollen Positionen sitzen. Machiavellis Ratschläge zur Regierung eines Landes oder zur Übernahme einer (Staats)Macht kann meiner Meinung nach direkt auf das Top-Management übertragen werden. Seine Argumente sind plausibel und fundiert, er analysiert jedes Problem, das auftauchen könnte, und denkt es zu Ende.
Machiavelli wird oft in Zusammenhang mit brutaler Machtpolitik genannt. Das ist auch nicht ganz aus der Luft gegriffen, schließlich war Cesare Borgia das Vorbild für den 'Fürsten'. Natürlich wird heutzutage eleganter mit den Konkurrenten umgegangen als zu Machiavellis Zeiten, aber die Grundideen dürften, denke ich, immer noch gültig sein: Durch dieses Hörbuch bekommt man einen Einblick in die Gedankenwelt der Mächtigen.
Leider ist dieses hervorragend durch die beiden Sprecher vorgetragene Hörbuch gekürzt. Jedoch ist der wesentliche Grundgedanke von 'Il Principe' erhalten geblieben.
Die Weltherrschaft übernehmen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gelungene Version mit hilfreichen Kommentaren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klassiker
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wirklich toll!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Vorleser und die Vorleserin gefallen mir beide sehr gut. Die seltenen musikalischen Untermalungen, welche mir gewöhnlich unsäglich auf die Nerven fallen, sind hier neutral bis positiv zu bewerten. Wie andere Rezensenten bereits ausführten, liest hier ein Herr das Werk selbst, während eine Dame die Kommentare vorträgt. Dadurch heben sich letztere gut vom Haupttext ab. Die Kommentare sind nicht zu zahlreich und wohl überwiegend nützlich.
Vor dem Haupttext erhält man eine Einführung. Sie ist etwas langatmig und repetitiv, alles in allem jedoch nützlich. Ich zum Beispiel hatte über die Jahre Machiavellis genaue Beziehung zu den Medici vergessen. Diese, das Addressatenproblem und andere wichtige Dinge werden in der Einführung ausreichend beleuchtet.
Leider gibt es einen kleinen Audiofehler und zwar in Kapitel 22(Nach Audible, nicht nach Machiavelli), wenn ich mich recht erinnere um 2:57 herum. Dort fehlen wohl ein paar Wörter, was ziemlich verwirrt.
Bis auf einen einzelnen kleinen Audiofehler perfekt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn man einmal anfängt will man es gleich bis zum Ende hören. Und man wird nicht enttäuscht. Erstaunlich wie viel von dem was man hier hört auch heute noch brandaktuell ist.
Dieses Buch kann man wirklich nur empfehlen!
Ein wirklich tolles Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.