Der Drachenzahndolch
Die Saga der Drachenrüstung 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
    
        
        
            
 
  
                Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
- 
    
        
 
	
Gesprochen von:
 - 
    
    
                
 
Marco Rosenberg
 
- 
    
        
 
	
Von:
 - 
    
    
                
 
Elvira Zeißler
 
Über diesen Titel
Das Leben des 15jährigen wird völlig aus der Bahn geworfen, als ihm ein merkwürdiger alter Dolch in die Hände fällt und er eine schöne Unbekannte beim Stehlen erwischt. Die Spur des Dolchs führt ihn in eine fremde Welt voll Abenteuer und Gefahr, die mit seiner eigenen nur wenig gemein hat. Einzig von dem Wunsch beseelt, wieder nach Hause zu kommen, muss Flo plötzlich um sein Leben fürchten, denn schon bald wird er von Soldaten des Imperators gejagt.
Ohne zu wissen, in was er eigentlich hinein geraten ist, wird er zudem von eigenartigen Träumen heimgesucht, in denen er die Erinnerungen längst verstorbener Menschen durchlebt.
Und der geheimnisvolle Drachenzahndolch scheint der einzige Schlüssel zu sein...
©2019 Elvira Zeißler (P)2021 LAUSCH phantastische HörbücherSchöne Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut, positiv überrascht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Stil von Elvira Zeißler hat mir gut gefallen. Zunächst lernt man Protagonisten Florian kennen, der seinen 15. Geburtstag feiert und noch nicht ahnt, dass dieser Tag sein Leben gehörig auf den Kopf stellen wird. Der Dolch, den er an diesem Tag das erste Mal gesehen hat, lässt ihm keine Ruhe mehr. Flo beginnt Nachforschungen und nimmt dafür sogar einen kleinen Aushilfsjob an. Jedoch bringt erst die eher unfreiwillige Reise an einen unbekannten Ort erste Erkenntnisse für den Jungen.
Nach und nach taucht man intensiver in die Handlung und die fremde Welt ein. Durch Flos Unwissenheit bietet sich dem Leser bzw. Zuhörer die Möglichkeit mit ihm gemeinsam Dinge zu erfahren und Zusammenhänge herzustellen. Cayla, die Flo die meiste Zeit begleitet, ist jedoch nicht immer besonders auskunftsfreudig. Manche Fragen beantwortet sie nur ausweichend oder zunächst auch gar nicht. Dadurch wird man nur noch neugieriger auf all die Dinge, die sie verschweigt und auf das, was Flo in ihrer Heimat noch so erwarten könnte. Einige Aspekte bleiben bis zum Schluss recht offen, andere werden mit der Zeit allerdings aufgelöst und man bekommt Stück für Stück ein besseres Gefühl für die Welt, in der Flo sich zurechtfinden muss. Ich bin auf jeden Fall gespannt, was es noch alles zu erfahren geben wird, welche Geheimnisse noch gelüftet werden und wie der Protagonist sich mit den künftigen Herausforderungen schlagen wird – dass es die geben wird, deutet sich am Ende des ersten Bandes nämlich schon an. Flo wird für den weiteren Verlauf eine wichtige Rolle spielen und kann dabei dann wohl auch etwas mehr auf Unterstützung hoffen, als zu Beginn der Reihe.
Flo war mir recht schnell sympathisch. Wenn er sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann arbeitet er auch am Erfolg der Sache. Manchmal ist er unsicher, was ich aufgrund seiner Ausgangssituation jedoch als passend empfand, schließlich muss er sich in einer Welt durchschlagen, die reichlich Gefahren bietet und seine Reisebegleitung ist, zumindest zu Beginn, nicht besonders kommunikativ. Im Verlauf wird er mutiger, entdeckt Fähigkeiten und Eigenschaften an sich, von denen er selbst nicht wusste und macht sich richtig gut, trotz all der Fragen, die ihm durch den Kopf gehen und der ungewissen Zukunft. Es gibt auch immer wieder Passagen in denen Flo eher nachdenklich ist und über die Ereignisse und seine eigenen Gefühle grübelt, die hin und wieder auch etwas verrückt spielen. Aus meiner Sicht würde die Geschichte gut ohne Liebesgeschichte seinerseits funktionieren, daher bin ich gespannt, was sich dort noch entwickelt. Dass er jedoch verschiedene Emotionen hat, die in ihm toben und arbeiten und teilweise auch seine Entscheidungen und Reaktionen beeinflussen, finde ich durchaus nachvollziehbar und auch authentisch in die Handlung eingeflochten.
Cayla mochte ich trotz ihrer Verschlossenheit auch recht schnell. Sie ist eine interessante Figur, die nicht sofort alles von sich preisgibt. Mit der Zeit taut aber auch sie ein wenig auf und wird offener, was es möglich macht, mehr von den Zusammenhängen und den Hintergründen für ihren Ausflug in die Menschenwelt zu erfahren.
Auf ihrem Weg begegnen den beiden noch andere Personen, die größtenteils jedoch keine so intensive Rolle im Buch einnehmen, ihnen teilweise aber auch das Leben schwerer machen.
Besonders interessant fand ich die Träume, in denen man durch die Augen verschiedenen Personen einen Blick auf mögliche vergangene Ereignisse bekommt. Was es damit auf sich hat und ob die dort enthaltenen Informationen Bezug zu den momentanen Geschehnissen haben oder eher für das Worldbuilding dienlich sind, offenbart sich dann erst im Verlauf der Geschichte.
Der Stimme von Sprecher Marco Rosenberg habe ich gern gelauscht. Er hat eine angenehme Klangfarbe und hat einen gut mit durch die Geschichte genommen. Anpassungen in der Tonhöhe und Sprechweise haben es dabei möglich gemacht, die Figuren zu unterscheiden und somit auch in den Dialogen gut folgen zu können. Auch in der sprachlichen Umsetzung mochte ich besonders die Traumpassagen sehr gern.
Fazit
Ein guter erster Band, der einen in die Welt eintauchen lässt und erste Zusammenhänge offenbart, der aber auch noch Fragen offen lässt und neugierig macht auf die Fortsetzung. Es gab ein paar Wendungen und Offenbarungen und auch wenn davon nicht alles überraschend kam, hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen. Ein bisschen Luft nach oben ist noch, ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass es im zweiten Band noch spannender, turbulenter und temporeicher wird, wenn ich die Andeutungen und Aussichten, die es gibt, richtig deute.
guter Auftakt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolle Phantasiegeschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein episches Fantasy-Abenteuer
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich spoilere hier nicht, hört es euch an :)
Der Charakter von Flo gefällt mir - ein frisches Kerlchen.
Cayla war zu Beginn toll! Wurde mir persönlich aber dann ZU weich
Der Sprecher hat die männlichen Stimmen sehr gut im Griff! Für Cayla hätte ich mir eine extra Sprecherin gewünscht, vor allem ab dem letzten Drittel.. hört sie sich wie ein zartes, zerbrechliches Geschöpf an^^
Die Geschichte hätte man wunderbar in 2 Bände packen können, da einige Dinge fehlen bzw. Lücken lassen.
Aber als Auftakt ein klares JA
Ich will wissen wie es weiter geht :)
Danke
Tolle Fantasy mit Humor und tollen Charakteren
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gute Story, sehr unterhaltsam.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich glaube, das wat der beste Teil in Flo's Lebenslauf ;)
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu kurz
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
            
        
    
                                    
    
                                                
                                            
                                        
                                    
                            
                            
                        
                    