Die Aufnahmeprüfung Titelbild

Die Aufnahmeprüfung

Element High - Die Schule der magischen Kinder 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Aufnahmeprüfung

Von: Manuel Neff
Gesprochen von: Richard Lingscheidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Schule, an der neben Elementarmagie auch Fächer wie Untiere, Botanik, magische Sprachen und Glück unterrichtet werden. Im ersten Zauberjahr wird jedes Kind anhand seines Namens einem Element zugeordnet. Erde, Wasser, Feuer oder Luft. Danach beginnt die Ausbildung zum Magier.

Band 1: Philip, ein magisches Kind aus Deutschland, muss seine persönliche Aufnahmeprüfung bestehen. Schon bald nachdem Philip mit seinem magischen Schlüssel die Schwelle zur Element High überschreitet, erfährt er, dass er besonders ist. Er ist ein Magier des sechsten Elements. Aufgrund seiner Gabe soll er dabei helfen, die seltsamen Vorfälle an der Schule aufzuklären. Als sich die Ereignisse plötzlich überschlagen, geraten Philip und seine Freunde in höchste Gefahr. Werden sie zusammen den Bösewicht entlarven und wird Philip seine persönliche Aufnahmeprüfung bestehen? Denn nur dann darf er an der Element High bleiben. Falls nicht, werden ihm alle Erinnerungen genommen und die Ausbildung zum Magier ist für immer und ewig beendet.

©2020 Manuel Neff (P)2022 Hörbuchmanufaktur Berlin
Fantasy & Magie Science Fiction & Fantasy

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hüter der Sterne Titelbild
Element High: Colleges Titelbild
Skandar und der Zorn der Einhörner Titelbild
Die Hüter der verborgenen Königreiche Titelbild
Der Aufbruch Titelbild
Mythenweber Titelbild
Amari und die Nachtbrüder Titelbild
Im Tal des Feuers Titelbild
Amari und der Preis der Magie Titelbild
Der krass katastrophale Anfang der ganzen Sache Titelbild
Die Goldflügel-Prüfung Titelbild
Ruf der Seelentiere Titelbild
Firstborn Academy - Gesamtausgabe Titelbild
Der Weg ins Labyrinth Titelbild
Sturmläufer Titelbild
Das Land der verborgenen Wünsche Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Es ist eine spannende Geschichte, die unserer Tochter sehr gut gefallen hat. Sie wartet schon auf den zweiten Teil

Eine spannende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auf dieses Hörbuch wurde ich durch ein Video zum zweiten Teil aufmerksam. Das Video, welches ich bei den Höragenten gesehen habe, zeigte Christopher Mayer beim Einsprechen des Titels. Also schwupps bei Audible gesucht und mir den ersten Teil direkt gekauft. Zu meiner Überraschung sprach diesen Teil aber Richard Lingscheidt und nicht Christopher Mayer.

In dem Hörbuch, das Parallelen zu einem gewissen Zauberschüler aus England erkennen lässt, was ich aber nicht negativ sehe, geht es um den jungen Philipp. Dieser hat keine Ahnung von seiner magischen Begabung und erfährt durch Zufall, dass er ein Zauberschüler werden kann.

In der Zauberschule werden die Schüler anhand ihres Namens einem Element zugeordnet, was von da an ihre Gilde ist. Es sind die Elemente Erde, Wasser, Feuer oder Luft. Philipp wird der Gilde des Feuers zugeordnet, obwohl es bei ihm nicht so eindeutig wie bei anderen Schülern war. Damit hat es sich aber noch nicht erledigt, denn die Schüler müssen noch einige Aufnahmeprüfungen bestehen.

Anders als bei dem berühmten Zauberschüler aus England, gehen die Schüler hier nicht nur in die magische Schule, sondern auch noch in ihre "normale" Schule. Das funktioniert so, dass die Zeit in der "normalen" Welt quasi angehalten ist, wenn man sich in der Element High befindet. Der Tag hat für die Schüler somit mehr als die normalen 24h.

Auch wenn die Geschichte eher für eine jüngere Zielgruppe gedacht ist, fand ich sie sehr interessant und fühlte mich gut unterhalten. Den Schreibstil von Autor Manuel Neff empfand ich als sehr angenehm und flüssig. Man hatte nie das Gefühl dass irgendwo etwas Zeit geschunden wurde, dazu wurde das Buch von Richard Lingscheidt wunderbar eingelesen.

Ich kann das HB also uneingeschränkt weiterempfehlen, wenn man auf diese Art von Geschichte steht und ich werde mir definitiv Teil 2 kaufen, denn ich will wissen wie es weitergeht.

Schöne Geschichte über Zauberei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Buch sehr gut und der Leser hat meiner Meinung auch einen sehr guten Job gemacht. Ich kann nur sagen 10/10

Einfach gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fände es toll wenn ihr die nächsten Bänder auch auf Audibel stellen würdet (fand es mega gut 👍)

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es super für Räpresentation einen Nebencharakter zu haben mit Behinderungen. Leider wurde die Chance nicht genutzt Barrieren für diesen abzubauen z.B. indem Mitschüler Gebärdensprache aktiv gelernt hätten. Auch war ich entäuscht, als die Behinderung letztendlich "geheilt" wurde. Das wirkt mir alles zu sehr nach dem modell der medizinischen Behinderung bei der das Ziel ist die Behinderung weg zu machen statt wie beim von mir bevorzugten sozialen Modell, bei dem die Gesellschaft so angepasst wird, dass trotz Andersartigkeit Chancengleichheit herrscht.

Der Rest der Geschichte war recht wie erwartet: Magie, Schule, Abenteuer

Gut aber Entäuscht von Umgang mit Nebencharakter mit Behinderungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt: Eine Schule, an der neben Elementarmagie auch Fächer wie Untiere, Botanik, magische Sprachen und Glück unterrichtet werden. Im ersten Zauberjahr wird jedes Kind anhand seines Namens einem Element zugeordnet. Erde, Wasser, Feuer oder Luft. Danach beginnt die Ausbildung zum Magier.

Band 1: Philip, ein magisches Kind aus Deutschland, muss seine persönliche Aufnahmeprüfung bestehen. Schon bald nachdem Philip mit seinem magischen Schlüssel die Schwelle zur Element High überschreitet, erfährt er, dass er besonders ist. Er ist ein Magier des sechsten Elements. Aufgrund seiner Gabe soll er dabei helfen, die seltsamen Vorfälle an der Schule aufzuklären. Als sich die Ereignisse plötzlich überschlagen, geraten Philip und seine Freunde in höchste Gefahr. Werden sie zusammen den Bösewicht entlarven und wird Philip seine persönliche Aufnahmeprüfung bestehen? Denn nur dann darf er an der Element High bleiben. Falls nicht, werden ihm alle Erinnerungen genommen und die Ausbildung zum Magier ist für immer und ewig beendet.

Meine Meinung: der Schreibstil des Autors Manuel Neff gefällt mir sehr gut. Der erste Teil der Element High Serie "Die Aufnahmeprüfung" hat mir vom Klappentext gefallen und auch nachdem ich das Buch fertig gehört hatte, fand ich es super!
Ich konnte mich gut in Phillip hineinversetzen. Seine Freunde, die ihm auf der Element High zur Seite stehen, wurden auch gut vom Autor beschrieben. Die Charaktere des ersten Bandes wirken lebendig, sind realistisch gestaltet worden.
Richard Lingscheidt, der den ersten Band eingelesen hat, hat einen wirklich großartigen Job geleistet. Mir hat die Art sehr gefallen, wie er den Figuren Leben eingehaucht hat, wie er das Buch eingelesen hat.
Ich hoffe sehr, dass der zweite Band auch als Hörbuch folgt und vom selben Sprecher, also Richard Lingscheidt, eingelesen wird.
Mein zusammenfassendes Fazit: Dieses Werk des Autors Manuel Neff hat mir sehr gefallen. Von Beginn an hat mich die Geschichte in den Bann gezogen. Es war nie langweilig und an einigen Stellen lustig, sodass ich schmunzeln musste. Dieses Buch ist für jeden, der Fantasy und Magie liest. Daher kann ich es wärmstens empfehlen.

Toller erster Band. Super Start in die Serie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ähnelt ein wenig, Harry Potter. Hierbei handelt sich auch um einen Jungen, welcher ängstlich und schwach ist. Er lässt sich von anderen Jungen schubsten. Dabei ahnt er noch nicht, dass er auch ein Magier ist.

Sehr schön gelesen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

viel zu schnell gesprochen, tolle Geschichte aber der Sprecher rast dadurch. Schade dadurch kriegt man teilweise nur schwer alles mit

tolle Geschichte schlecht gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr spannend, abwechslungsreich und unerwartet. Für jeden Magierfreund ein erfreuendes Erlebnis. Ich kann es nur empfehlen.

fesselnd

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin zwar kein Kind mehr aber denoch hat es mir sehr gefallen.
Die Charaktere sind keine überzogenen Rotzlöffel, was das zuhören sehr angenehm macht.
Ich mag die Geschichte sehr und fand es darum schade das es schon wieder vorbei ist. Ich hoffe aber das die anderen Teile bald als Hörbuch rauskommen werden!

ein magisches Hörbuch!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen