
Der Berg der toten Tibeter
Shan Tao Yun 5
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Wolfgang Rüter
-
Von:
-
Eliot Pattison
Über diesen Titel
Der Ermittler Shan wird in ein abgelegenes Bergdorf gerufen. Ein Fremder liegt schwer verwundet im Koma und soll zwei Tibeter umgebracht haben. Doch Shan stößt bei seinen Ermittlungen auf Rätsel: Die Leiche wurden bereits abtransportiert, nicht unweit des Tatorts gibt es eine illegale Mine, und ein seltsamer Deutscher hat in einem leer stehenden Turm sein Lager aufgeschlagen. Als der Fremde aus dem Koma erwacht, wollen die Dorfbewohner ihn umgehend töten, doch Shan erwirkt einen Aufschub - und erlebt eine große Überraschung: Der Fremde ist gar kein Tibeter, sondern ein Navajo-Indianer aus den USA...
Eliot Pattison (geb. 1951) ist ein amerikanischer Journalist, Rechtsanwalt und Autor von Kriminalliteratur. Als Fachmann für internationales Recht arbeitete er als Anwalt und Berater für verschiedene internationale Unternehmen und veröffentlichte zahlreiche Schriften über internationales Recht und andere internationale Themen. Durch seine Reisen ins Ausland eignete er sich ein breites Wissen im Besonderen über China sowie die tibetische Kultur an. Diese Erfahrungen flossen auch in seine Krimi-Serie um den früheren Ermittler Shan Tao Yun ein, der in Peking bei der politischen Führung Chinas in Ungnade fiel und deshalb nach Tibet verbannt wurde. Eliot Pattison wurde in den USA mit dem begehrten Edgar Allan Poe Award ausgezeichnet.
©2018 Lindhardt og Ringhof (P)2018 Lindhardt og RinghofAuf Spuren in Tibet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine junge amerikanische Wissenschaftlerin indianischen Ursprungs ist verschwunden, im Zusammenhang mit Morden in einem abgelegenen tibetischen Dorf.
Shans Ermittlungen führen zu einer illegalen Goldgräber Stadt an einem uralten geheimnisvollen Pilgerpfad. Diesmal rankt sich eines der Geheimnisse um die Verbindung der Bön Religion zu alten Ritualen der Natur Religion der Indianer Nord Amerikas. Die Bönreligion herrschte Jahrhundertelang vor dem Buddhismus in Tibet und viele ihrer Götter und Rituale sind bis heute im tibetischen Buddhismus zu finden.
Eine spannende, geheimnisvolle Suche beginnt, mit vielen interessanten Charakteren und Nebenschauplätzen, vor der Kulisse des wilden, magischen Tibets.
Kein leichter Stoff, nicht einfach zum runter lesen oder hören. Die immer noch herrschende Gewalt durch China, die Unterdrückung des tibetischen Volkes und die Vernichtung ihrer Kultur sind schwer auszuhalten.
Auch wegen der asiatischen Namen und buddhistischen Begriffe habe ich öfters zurückgeblättert. Das Buch ist wie ein Detektivspiel oder eine Schatzsuche, bei denen man immer wieder an Orte der Vergangenheit zurückgehen muss, damit sich einem am Ende das Gesamte und viele Details erschließen, u.a. über den Buddhismus und die Bönreligion. Spannend und aufregend.
Einzigartig und wunderbar gelesen von Wolfgang Rüter.
Spannend, mystisch, geheimnisvoll und detailreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Langatmig, etwas schwer verdaulich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wunderbar
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich gebe auf
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zu langatmig und unübersichtlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.