David Livingstone - Das Geheimnis der Nilquellen Titelbild

David Livingstone - Das Geheimnis der Nilquellen

Abenteuer & Wissen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

David Livingstone - Das Geheimnis der Nilquellen

Von: Maja Nielsen
Gesprochen von: Jens Wawrczeck
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der berühmte britische Forschungsreisende David Livingstone kam 1841 als Missionar und Arzt nach Südafrika und unternahm seit 1849 große Expeditionen ins Landesinnere. Er war der erste Forscher, der den ganzen Kontinent von Westen nach Osten durchquerte und wurde schon zu Lebzeiten zu einer Legende. 1868 galt Livingstone als verschollen, da man seit Jahren kein Lebenszeichen mehr von ihm erhalten hatte.

Der englische Zeitungsreporter Henry Morton Stanley wurde ausgeschickt, um ihn im undurchdringlichen Innern Afrikas zu suchen. Stanley fand schließlich den Forscher und begrüßte ihn mit dem berühmten Satz: "Mr. Livingstone, I presume?"

Der Brite Neil McGrigor folgte 2006 dem Lauf des Nils von der Mündung bis zur Quelle. Er berichtet über seine abenteuerliche Fahrt und seinen spannenden Entdeckungen an der Quelle des Nils.©2016 Headroom (P)2016 headroom in der United Soft Media Verlag GmbH
Biografien Wissenschaft & Technik
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Sprecher sind hervorragend; die ganze Geschichte hat viele unerwartete Wendungen ... besser als jeder Krimi.

Spannend und hervorragend vorgetragen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr interessante Übertragung. Auch die Fortführung in die heutige Zeit. Afrika ist in der Tat die offene Wunde Europas.

Afrika mal anders

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte der Entdeckung der Nilquellen war für mich das 1. Hörbuch aus der Reihe "Abenteuer & Wissen" und ganz sicher nicht das letzte. Angelegt wie ein Hörspiel, ist es die unterhaltsame, kompakte Vermittlung von Wissen und macht Lust auf mehr davon.

In diesem Teil der Reihe geht es um die Suche nach den Nilquellen und die über jahrhunderte unzähligen Forschungsreisen dazu, von denen die 3 bekanntesten ausführlicher erzählt werden - die neueste des Abenteurers Neil McGrigor auch mit originalen Interviewauszügen.
Der Nil hat schon aufgrund seiner schieren Größe - er durchfließt Seen mit den Abmessungen der Strecke Hamburg-Stuttgart - seinen Erforschern die Suche nach seinen Quellen erschwert, die sonstigen natürlichen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des Kontinents Afrika machten es zusätzlich nicht leichter. Regenwälder, Wüsten, Sümpfe, unbezwingbare Stromschnellen, Mückenschwärme, wilde Tiere, deren Begegnungen lebensgefährlich enden konnten, dazu Sklavenhändler, bewaffnete Rebellenbanden - all das und noch mehr machte es nicht einfacher.

Dr. Livingstone hat sein halbes Leben in Afrika verbracht und er liebte diesen Kontinent mit all seinen Herausforderungen. Die Begegnung zwischen ihm und dem nach ihm suchenden Reporter Stanley wurde legendär, die Begrüßungsfloskel Stanleys zum geflügelten Zitat vieler Afrikareisender.

Dieses Hörbuch ist ein interessanter Abriss, ein erster Einstieg in die Thematik, für Kinder ab 12 Jahren geeignet. Früher deshalb nicht bzw. abhängig vom Kind, weil zum einen das Hinundherspringen zwischen den Jahrhunderten die Aufmerksamkeit natürlich fordern und zum anderen, weil natürlich auch hier und da Gefahren und ihre Auswirkungen geschidert werden.

Ich persönlich fand es sehr gelungen, sowohl akustisch als auch inhaltlich. Für mich ist es der Anlass, mich ausführlicher mit der Thematik zu beschäftigen und mir auch weitere Teile der Reihe vorzuknöpfen.

"Dr. Livingstone, I presume?"

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend, kurzweilig und eine fantastische Weiterbildung zur Geschichte Afrikas und des Sklavenhandels. Ich war völlig überrascht wie viel Geld für diese Expeditionen locker gemacht wurde. Sehr empfehlenswert.

Toller Geschichtsunterricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein spannender und bewegender Stoff fesselnd umgesetzt, bravo! 😊 Lediglich die durchgängig verkehrte Aussprache des Namens unseres Helden trübte das Hörvergnügen ein wenig ein. Denn er hieß ja „Livingstone“ und nicht „Livingston“, wenn mir diese kleine Erbsenzählerei erlaubt ist.

Ganz wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ich habe die Geschichte mehrmals gestartet und bin nicht so ganz durchgestiegen. Da habe ich viele bessere Storys aus der Reihe gehört

Total verwirrend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.