Das gelbe Tuch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Felicity Grist
-
Von:
-
Priska Lo Cascio
Über diesen Titel
1449. Als Dirne im Nürnberger Frauenhaus führt die junge Anna ein Schattendasein zwischen Moralpolitik des Stadtrats und öffentlicher Ächtung. Zu ihren Kunden gehören sowohl angesehene Bürger als auch Priester. Die Arbeitsbedingungen sind gesetzlich geregelt. Eigentlich... denn die Betreiber des Bordells scheren sich nicht darum, und das Leben der Dirnen ist hart. Doch in der Stadt herrscht Aufregung: Nürnberg bereitet sich auf einen Krieg vor, in den der jahrelange Streit zwischen dem Ansbacher Markgrafen und dem städtischen Patriziat zu gipfeln droht. Als eines Tages ein Fremder namens Endres im Bordell auftaucht, stellt dessen eigentümliche Art Anna zunächst vor Rätsel. Dennoch behandelt er sie mit mehr Respekt, als sie je erfahren hat. Aber Endres ist ein Spion des Markgrafen und somit ein Feind. Dann geschieht etwas, das für Anna alles ändert, und sie beschließt, das Ungeheuerliche zu wagen: Für ihr Recht zu kämpfen. Mit Endres an ihrer Seite...
Nach einer wahren historischen Begebenheit.
©2022 Bastei Lübbe AG (P)2022 Lübbe AudioAnnas Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schönes Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fesselnd
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend und Herz erwärmend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider weder als Buch noch Hörbuch bisher rezensiert, sonst hätte ich die Finger davon gelassen. So klischiert, dass man die Handlung als Liebhaber von historischen Romanen praktisch mitsprechen kann. Die arme Vorleserin, die sich zunächst ganz wacker schlägt wird im Absturz der Geschichte ebenfalls mitgerissen. Sicher verdient die Autorin sich für die Remineszenz an Nürnberg eine große Dose Lebkuchen; als Geschichtenerzählerin leider nicht mal das
Stöhn ächz, heb einer die Klischees hoch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
