Das Treibhaus Titelbild

Das Treibhaus

Trilogie des Scheiterns 2

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Treibhaus

Von: Wolfgang Koeppen
Gesprochen von: Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel, Leslie Malton
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das Treibhaus (1953 veröffentlicht) lauscht der inneren Stimme des Protagonisten, des Bonner SPD-Bundestagsabgeordneten Felix Keetenheuve zur Zeit der Adenauer-Ära: Gedankenfetzen, Schilderungen, Stimmen. Sie alle beschreiben die hoffnungslose Opposition eines kompromisslosen, linksliberal geprägten Intellektuellen und lethargischen Träumers, der alles zerdenkt und vieles durchschaut, aber kaum in der Lage ist, tätig einzugreifen. Eine tragische Figur, die sich gegen die Wiederaufrüstungspläne wendet, gegen den neuen Nationalismus, gegen die Restauration alter Verhältnisse.

Auch privat bleibt Felix Keetenheuve glücklos und verliert seine junge Frau für einen Politikbetrieb, der ihm zuwider ist.

©2010 Der Hörverlag (P)2010 Der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Tauben im Gras Titelbild
Der Sandkasten Titelbild
Jugend Titelbild
Hiob Titelbild
See der Schöpfung Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Mephisto Titelbild
Die Blendung Titelbild
Ein tadelloses Glück Titelbild
Abschied Titelbild
In Swanns Welt Titelbild
Die Verdorbenen Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Jeder stirbt für sich allein Titelbild
Das siebte Kreuz Titelbild

Kritikerstimmen



Leonhard Koppelmanns und Walter Adlers Hörspielbearbeitung und Regiekunst bringen auch dank der hervorragenden Schauspieler die Essenz der Vorlage brillant ans Ohr.
-- HR2-Hörbuch-Bestenliste
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wolfgang Koeppen hat in seinem langen Schriftstellerleben ganz zu Anfang eine Romantrilogie veröffentlicht, die zu den Klassikern der deutschen Literatur zählt. Ein Teil daraus ist das Treibhaus, das hier in einer Hörspielbearbeitung vorliegt. Der große Vorzug dieses Hörbuches ist die collageartige Struktur, die von Koeppen im Roman angelegt ist und auf die meisten Leser zunächst sehr experimentell wirkt, was seiner Bekanntheit etwas geschadet hat. Hier jedoch hat man die Chance, sich gewissermaßen träumend dem Erzählstrom zu überlassen und die reine Musik der Koeppenschen Prosa wirklich zu hören. Ähnlich wie bei Dos Passos oder Joyce entsteht dadurch ein schwebendes Bild einer Zeit, das dem Leser eigenen Raum zu Bewertung oder Interpretation lässt.

Wenig bekanntes Meisterwerk der Nachkriegszeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.