
Das Trauma
Siri Bergmann2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Tanja Geke
-
Von:
-
Camilla Grebe
-
Åsa Träff
Über diesen Titel
Es hat sich gelohnt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
sehr gut und fesselnde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leiser, subtiler und nachdenklicher Krimi
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider wollte in diesem Teil die Spannung nicht so richtig aufkommen...
Gefallen hat mir DAS TRAUMA aber trotzdem sehr gut
Und natürlich auch wieder meine Lieblingssprecherin Tanja Geke - TOP!
diesmal nur 4 Sterne
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Deprimierende Langeweile
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schade....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Lehrstück der Psychologie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die beiden Protagonistinen nerven mit ihrer Naivität.
Eine geht mit jedem Mann ins Bett, die andere ist Alkoholikerin. Beide sind Therapeutinnen die das eigene Leben kaum in der Hand haben.
Ist nicht lesenswert.
Langweilig und nervig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Auflösung war ohne Frage genial, aber eine handvoll guter Kapitel machen den Rest des Buches nicht wett. Denn alles Andere bestand aus dem brutalen Mord, sinnlosen Ablenkungsmanövern zu möglichen Tätern hin, bei denen man ohnehin immer wusste, dass sie nie und nimmer der Jenige welche sein können und dem sehr deprimierenden Innenleben aller Beteiligten, gewürzt mit endlos langen und sinnzusammenhanglosen Therapiesitzungen.
Diese unzähligen Sitzungen, die sich zweifelsohne mit einem sehr wichtigen Thema befassen, waren für die eigentliche Geschichte völlig überzogen langatmig- was sollte das bitte?
Und wenn man auch die erste Geschichte über Siri Bergmann kennt und eine so lange Zeit immer und immer wieder ihren inneren Monologen zuhört, ist es absolut unglaubwürdig, dass sie sich in ihrem Zustand freiwillig in die letzte Situation begeben hätte. Das fand ich wirklich völlig absurd!
Ich habe kein Interesse mehr zu erfahren, wie es mit ihr weiter geht und bin sehr froh darüber, dass ich die dargestellten Weltanschauungen nicht teilen muss.
Die Story mir leider überhaupt nicht gefallen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.