
Bevor du stirbst
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Lisa Wagner
-
Burchard Dabinnus
-
Von:
-
Camilla Grebe
-
Åsa Träff
Über diesen Titel
Ab und an höre ich gerne diese Art von ruhigen Krimis.
Warum nun aber plötzlich andere Sprecher engagiert wurden, ist mir allerdings schleierhaft. Es irritiert, wenn eine Figur plötzlich eine völlig andere Stimme hat. Tanja Geke, die Die Therapeutin und Das Trauma gelesen hat, hat eine tolle Stimme - und sie konnte auch die Namen aussprechen...
Lisa Wagner liest eigentlich (bis auf die Namen) auch ganz gut - nur hatte ich zeitweise das Gefühl, als würde ich Frau Merkel zuhören... ;-) (Dies mag vielleicht am Dialekt liegen)
Also, bis auf die zeitweilige akkustische Irritation bin ich voll und ganz zufrieden.
andere Sprecher/in?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn die Sprecher praktisch jeden schwedischen Namen während 11 Stunden Hörspieldauer falsch aussprechen, kann das schon nerven, auch wenn ich es zwischendurch dank der spannenden Geschichte ausblenden kann.
Mit etwas Recherche sollte es doch einer Schauspielerin/ einem Schauspieler möglich sein, die Namen mit der richtigen Aussprache zu verinnerlichen.
Einblick in unsere menschlichen Abgründe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Tolles Buch - Sprecherin anstrengend und nervig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super Story
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Buch 1 und 2 sind toll. Das Dritte ist viel schlechter. Schade !
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend ohne brutal zu werden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eigentlich sollte klar sein, das ein Hörbuch mit dem Sprecher steht und fällt, bei diesem Hörbuch verliert man bereits am Anfang die Lust weiter zu hören, ich wünsche mir weitere Hörbücher aus dieser Reihe aber nicht mit diesen Ätzstimmen, frage mich wer dafür die Verantwortung trägt! und was das soll
was ist denn passiert, warum so schlechte Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Sprecher sind GRAUSAM! Warum ist man nicht einfach bei Tanja Geke geblieben?!
NICHT KAUFEN.
Die Sprecher sind eine Zumutung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schreibstil: Der Anfang war zäh, da zunächst gefühlt gar nichts geschah. Aufkommende Handlung wurde zuverlässig verwässert durch meines Erachtens nach unnötige Befindlichkeitsbeschreibungen und Fantastereien. Das nervte. Da denkt man es passiert was und plötzlich scheint der Mond durchs Fenster und es folgt wieder eine ewige Metapher bzw. Beschreibung dessen. Die Protagonisten blieben eindimensional. Jede Person hatte so zwei, drei Merkmale bzw. Probleme auf denen permanent herum geritten wurde. Marianne existierte abseits ihres Handicaps überhaupt nicht. Siri war permanent am Hadern mit Marcus und Stefan und hatte sonst eigentlich leine weiteren Interessen. Für eine Psychologin wirkte sie auch erschreckend unfähig in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Sprecher: Burchard Dabinnus hat eine gewöhnungsbedürftige Stimme aber er entwickelte sich zum Lichtblick. Sein weibliches Pendant (habe den Namen gerade vergessen) las monoton und wenig emotional, so dass die Protagonisten nicht zu unterscheiden waren und das Ende des jeweiligen Kapitels bekam man auch nicht mit. Ihre Stimme ist so zart, dass in Kombination mit der ewigen Zauderei Siri schrecklich wehleidig rüber kam und man sie schütteln und "Herrgott...!" rufen wollte.
Übersetzung: Da hat es demjenigen an Vokabular gefehlt. "Plötzlich fällt mir ein / bemerke ich / denke ich..." Immer die gleichen Sätze. "Ich ahne Wut / Angst...in ihren Augen". Wieder und wieder... Das kam mir alles sehr plump vor und irgendwie banal. Das kann nicht nur schlechter Schreibstil sein. Wobei der Burchard-Part sich krass abhob, als ob es von einer anderen Person stammte.
Alles in allem hat sich zumindest der Plot spannend entwickelt und ich bin dran geblieben. Dennoch war es für mich tatsächlich eines der schlechtesten Hörbücher, die ich je gehört habe.
Kein gutes Hörbucv
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.