Kostenlos im Probemonat
-
Bevor du stirbst
- Gesprochen von: Lisa Wagner, Burchard Dabinnus
- Spieldauer: 11 Std. und 19 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Bevor du stirbst
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- MrsF
- 17.05.2013
Die Sprecher sind eine Zumutung!
Wie das Buch ist kann ich nicht wirklich beurteilen, ich habe es nur ca. 45 Min durchgehalten.
Die Sprecher sind GRAUSAM! Warum ist man nicht einfach bei Tanja Geke geblieben?!
NICHT KAUFEN.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- kerstin
- 04.06.2013
Null Sterne für die Sprecherkatastrophe
Was habe ich mich gefreut auf den dritten Teil dieser wundervollen Krimireihe.
Nun hat mich die Sprecherin Tanja Geke bei "die Therapeutin" und "das Trauma" eingegroovt. Die zentralen Charakteren sind bekannt und vertraut. Es ist mir vollkommen unverständlich, warum man eine Reihe fortsetzt, in der die gleichen zentralen Charakteren vorkommen, und im dritten Teil die Sprecher wechselt. Das alleine wäre schon unfassbar. Man wechselt auch in einer Fernsehserie nicht die Synchrosprecher. Es gehört einfach zur Wahrnehmung und der Umsetzung in der Phantasie, dass Menschen nicht ihre Stimmen wecheln. Doch damit nicht genug. Während es Tanja Geke gelunden ist, allen Personen in der Handlung Charakter zu verleihen und mich als Hörerin gleich von Anfang an mitgenommen hat in die Geschichte, ist das Anhören dieses Hörbuchs eine Quälerei. Es hat was von einem Vorlesewettbewerb an einer Schule. Zwar um deutliche Aussprache und Betonung bemüht wird hier völlig emotionslos Text gelesen, keine Geschichte erzählt. Es fällt mir schwer mich darauf zu konzentrieren. Nach einer halben Stunde habe ich gemerkt, dass mich das richtig nervt und ich habe es ausgemacht. Ich kann mich den anderen nur anschliessen, kauft es nicht. Ich möchte an Audible appelieren, die sicherlich gute Story doch bitte nochmal von Tanja Geke sprechen zu lassen und den Hörerinnen und Hörern, die diesen Mist hier schon gekauft haben, bitte zum kostenlosen Download nachträglich in die Bibliothek zu stellen. Das hier ist nicht nur richtig schlecht, das ist eine Zumutung.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- B. Leporin
- 25.04.2014
Leider kaputtgelesen :-(
Tanja Geke hat die zwei Vorgänger sehr glaubhaft und gut eingesprochen.
Sie jetzt im dritten Teil auszutauschen, ist schon nicht nachvollziehbar und macht mich als Hörer unzufrieden. Ich höre nicht mehr "meine" Siri.
Absolut unzumutbar ist allerdings die neue Siri-Sprecherin. Die geht so was von gar nicht. Falsche Aussprache, liebloses Runtergelese, erinnert mich oft an diese grottenschlechten Navigationsstimmen. Das war der GAU!
Schade, denn so bleibt die gute Geschichte leider nicht in so guter Erinnerung.
Bitte, liebe Verlage, verpflichtet geeignete Sprecher, welche mit Leib und Seele sprechen und den Geschichten Leben einhauchen und wechselt sie dann nicht innerhalb einer Serie aus!
Ich möchte mich dem Vorschlag anschließen, das Ganze von Tanja Geke nachsprechen zu lassen und uns "Geschädigten" kostenfrei zum Download zur Verfügung zu stellen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ihare
- 11.03.2013
Einblick in unsere menschlichen Abgründe
Mir gefällt der Roman sehr gut, wie auch die vorhergehenden. Weshalb ich nur drei Sterne geben kann:
Wenn die Sprecher praktisch jeden schwedischen Namen während 11 Stunden Hörspieldauer falsch aussprechen, kann das schon nerven, auch wenn ich es zwischendurch dank der spannenden Geschichte ausblenden kann.
Mit etwas Recherche sollte es doch einer Schauspielerin/ einem Schauspieler möglich sein, die Namen mit der richtigen Aussprache zu verinnerlichen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina Schumeckers
- 20.08.2014
Sprecher ... eine Zumutung
Warum liest dieses Buch nicht auch Tanja Geke??? Wie kann man uns Hörern nach "Ihr" solche talentfreien Sprecher anbieten ???
Es ist sehr schade für die Story und verwirrend noch dazu. Es nevt ebenso extrem, dass sich die Sprecher nicht an die Namensaussprache ihrer Vorgängerin angepasst haben. Sorry ... kein Veständnis für soviel Gedankenlosigkeit.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- georgia neumaier
- 23.06.2017
Spannend ohne brutal zu werden
Sehr spannend und interessant, nordisch düster. Rückblicke in zwei verschiedene Vergangenheiten lösen langsam das Rätsel auf. Das Ende nicht allzu vorhersehbar. Das Buch kommt ohne ausschweifende und sadistische Gewaltbeschreibungen aus, was ich sehr gut finde. Leider ist das Buch nach der Auflösung des Falles etwas abrupt zu Ende. Ich mag es gerne wenn noch etwas nach der Fallauflösung über die Protagonisten erzählt wird, wie sie damit umgehen und wie es weiter geht. Insgesamt gut bis sehr gut, werde mir noch ein anderes Buch der Autoren holen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- kr
- 05.08.2015
Wieso wurden die Sprecher ausgetauscht?
Was genau hat Sie an Bevor du stirbst enttäuscht?
Hatte die ersten beiden Folgen gehört und war von der Sprecherin begeistert... nun ist es anstrengend zuzuhören ... Namen werden anders ausgesprochen... kann nicht nachvollziehen, warum die Sprecher ausgewechselt wurden...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Anja
- 02.01.2015
was ist denn passiert, warum so schlechte Sprecher
war Tanja Geke zu teuer? Bitte weshalb ändert man bei einer Hörbuchreihe die Sprecher? es ist enttäuschend, schade!
Eigentlich sollte klar sein, das ein Hörbuch mit dem Sprecher steht und fällt, bei diesem Hörbuch verliert man bereits am Anfang die Lust weiter zu hören, ich wünsche mir weitere Hörbücher aus dieser Reihe aber nicht mit diesen Ätzstimmen, frage mich wer dafür die Verantwortung trägt! und was das soll
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Nicole
- 30.04.2013
andere Sprecher/in?
Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen - wie auch die beiden Vorgänger.
Ab und an höre ich gerne diese Art von ruhigen Krimis.
Warum nun aber plötzlich andere Sprecher engagiert wurden, ist mir allerdings schleierhaft. Es irritiert, wenn eine Figur plötzlich eine völlig andere Stimme hat. Tanja Geke, die Die Therapeutin und Das Trauma gelesen hat, hat eine tolle Stimme - und sie konnte auch die Namen aussprechen...
Lisa Wagner liest eigentlich (bis auf die Namen) auch ganz gut - nur hatte ich zeitweise das Gefühl, als würde ich Frau Merkel zuhören... ;-) (Dies mag vielleicht am Dialekt liegen)
Also, bis auf die zeitweilige akkustische Irritation bin ich voll und ganz zufrieden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Astrid
- 29.09.2022
Kein gutes Hörbucv
Ich kann einigen meiner Vorredner nur zustimmen. Das war kein gutes (Hör-)buch und ich stelle voran, dass ich es zu Ende gehört habe, weil ab Kapitel 30 dann doch etwas Spannung eintrat. Das Hörbuch war auf mehreren Ebenen einfach schlecht...
Schreibstil: Der Anfang war zäh, da zunächst gefühlt gar nichts geschah. Aufkommende Handlung wurde zuverlässig verwässert durch meines Erachtens nach unnötige Befindlichkeitsbeschreibungen und Fantastereien. Das nervte. Da denkt man es passiert was und plötzlich scheint der Mond durchs Fenster und es folgt wieder eine ewige Metapher bzw. Beschreibung dessen. Die Protagonisten blieben eindimensional. Jede Person hatte so zwei, drei Merkmale bzw. Probleme auf denen permanent herum geritten wurde. Marianne existierte abseits ihres Handicaps überhaupt nicht. Siri war permanent am Hadern mit Marcus und Stefan und hatte sonst eigentlich leine weiteren Interessen. Für eine Psychologin wirkte sie auch erschreckend unfähig in der zwischenmenschlichen Kommunikation.
Sprecher: Burchard Dabinnus hat eine gewöhnungsbedürftige Stimme aber er entwickelte sich zum Lichtblick. Sein weibliches Pendant (habe den Namen gerade vergessen) las monoton und wenig emotional, so dass die Protagonisten nicht zu unterscheiden waren und das Ende des jeweiligen Kapitels bekam man auch nicht mit. Ihre Stimme ist so zart, dass in Kombination mit der ewigen Zauderei Siri schrecklich wehleidig rüber kam und man sie schütteln und "Herrgott...!" rufen wollte.
Übersetzung: Da hat es demjenigen an Vokabular gefehlt. "Plötzlich fällt mir ein / bemerke ich / denke ich..." Immer die gleichen Sätze. "Ich ahne Wut / Angst...in ihren Augen". Wieder und wieder... Das kam mir alles sehr plump vor und irgendwie banal. Das kann nicht nur schlechter Schreibstil sein. Wobei der Burchard-Part sich krass abhob, als ob es von einer anderen Person stammte.
Alles in allem hat sich zumindest der Plot spannend entwickelt und ich bin dran geblieben. Dennoch war es für mich tatsächlich eines der schlechtesten Hörbücher, die ich je gehört habe.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?