Das Recht zu strafen Titelbild

Das Recht zu strafen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Recht zu strafen

Von: Ingo Bott
Gesprochen von: Günter Merlau
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Strafverteidiger Max Faber ist ein Supertyp - findet zumindest er selbst. Er leitet eine gut gehende Kanzlei in Berlin, kommt bei Frauen an und die Presse liebt den smarten Juristen. Dass er vor allem finanzkräftige Klienten verteidigt, die in fragwürdige Aktivitäten verwickelt sind, stört ihn nicht. Jeder Mensch hat ein Recht auf Verteidigung, und wenn die Kanzlei dabei mediale Aufmerksamkeit bekommt, umso besser. Deswegen nimmt Faber ohne Zögern das Mandat des Hauptverdächtigen im Fall der sogenannten Philosophenmorde an.

Die Presse berichtet in Dauerschleife über jenen Serienmörder, der seit Wochen sein Unwesen in der Stadt treibt und sich an den Toden berühmter Philosophen orientiert. Faber wittert kostenlose Werbung. Dass ausgerechnet die ehrgeizige Anna Sánchez-Amann den Fall verantwortet, die eine Klatschgazette jüngst zur "heißesten Staatsanwältin Berlins" gekürt hat, kommt dem Juristen sehr zupass. Doch als er und Anna sich auch außerhalb des Gerichtssaals näherkommen, bricht ein medialer Shitstorm über Faber herein.

Während er feststellen muss, dass keineswegs jede Presse gute Presse ist, plant der Serienmörder bereits den nächsten spektakulären "Philosophenmord"...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2017 Grafit Verlag GmbH (P)2018 Audible Studios
Psychothriller Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Pirlo - Gegen alle Regeln Titelbild
Gegenspieler Titelbild
Mörderfinder - Die Spur der Mädchen Titelbild
Tiefe Narbe Titelbild
Welcome Home Titelbild
Der Schädelbrecher Titelbild
Im Kopf des Mörders – Kalte Angst Titelbild
Mit kalter Präzision Titelbild
Der Zögling Titelbild
Nachtgebet Titelbild
So tief der Schmerz Titelbild
Der Morgen Titelbild
Die siebte Zeugin Titelbild
Der Kryptologe Titelbild
Ihr werdet sie nicht finden Titelbild
Signalrot Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein fantastischer Krimi/Anwaltskrimi, spannend von Anfang bis zur letzten Wort! Herzliche Gratulation dem Anwalts- und Autoren-Kollegen Ingo Bott! Hut ab, nicht nur für den tollen Plot,
die Figuren-Zeichnungen, Wendungen und Ideen - das ist bereits eine tolle Leistung! Aber auch noch neben der Angeltätigkeit, das ist einfach großartig! 👏👍👌

Was für ein genialer Plot!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch habe ich schon allein wegen dem Sprecher, Günter Merlau, gekauft, denn ihm zuzuhören, ist ein Genuss.

Die Handlung hätte mehr Spannung für einen Thriller haben dürfen. Mir waren es zu viele Dialoge und das Ende war für mich zu abrupt.



Toller Sprecher, Handlung könnte spannender sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher so lala. Zum Teil zu bemüht verschiedene Charaktere darzustellen.
Geschichte sehr langatmig. Mittendrin war ich erschrocken, dass noch 7 Stunden übrig waren und habe angefangen vorzuspulen und musste feststellen, dass ich nix verpasste. Schade. Vielleicht bin ich auch nicht so der Philosophiefreund, denn die ganzen Erläuterungen über Sokrates, Camus, etc., fand ich langweilig. Hätte es vielleicht vor Pirlo hören sollen.
Der Plot am Ende ist gelungen, das muss ich aber zugeben.

Nur für Philosophiefreunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman war spannend aufgebaut und hat mich bis zum überraschenden Ende sehr gut unterhalten. Einzig die etwas triebige Staatsanwältin, war etwas übertrieben tätig.

Die Kombination von Spannung und sympathischen Hauptfiguren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.