Das Pferd im Brunnen Titelbild

Das Pferd im Brunnen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Pferd im Brunnen

Von: Valery Tscheplanowa
Gesprochen von: Valery Tscheplanowa
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

Eine Wohnung mit blauem Linoleumboden in einem russischen Kurort bei Kasan, in dem einst Stalin seine Sommer verbrachte. Hierhin kehrt Walja zurück, als ihre Großmutter Nina stirbt. Walja begibt sich auf Spurensuche, versucht zu verstehen, wo sie selbst herkommt. Sie erinnert sich an die Frauen, mit denen sie aufwuchs, grundverschieden, aber einig in ihrer Abscheu gegen jede Abhängigkeit: Da ist die Urgroßmutter Tanja, die Walja als Kind in einer gefährlichen Nacht-und-Nebel-Aktion taufen ließ. Und natürlich Nina mit dem zielstrebigen Gang und dem koketten Kirschmund, die notorisch log und alle um sie herum einen Kopf kleiner werden ließ. Doch sie hatte auch ganz andere Seiten. Und erst viel später erfährt Walja von Ninas hartem Schicksal, von dem sie nie sprach …

Walja, die zwischen den Welten lebt, zwischen einem norddeutschen Dorf an der B77 und der Wohnung ihrer Kindheit in Kasan, erkennt immer mehr, wie tief sie diese Leben geprägt haben.

Valery Tscheplanowa ist eine starke neue Stimme. In ihrem autobiographisch inspirierten Roman findet sie ihre ganz eigene leuchtende, bildstarke Erzählweise, intensive Momentaufnahmen fügen sich zu einer großen Geschichte über vier starke Frauen im Russland des 20. und 21. Jahrhunderts.

Covermotiv: © Tatiana An, Say something 2022

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Belletristik Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Alphabet bis S Titelbild
Halbinsel Titelbild
Das Schweigen des Wassers Titelbild
Reise nach Laredo Titelbild
Das Vorkommnis Titelbild
Mein drittes Leben Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Lichtungen Titelbild
Gewässer im Ziplock Titelbild
Unsereins Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Ein anderes Leben Titelbild
Muna oder Die Hälfte des Lebens Titelbild
Für Polina Titelbild
Paradise Garden Titelbild
Im Schnee Titelbild

Das sagen andere Hörer zu Das Pferd im Brunnen

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    14
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1
Sprecher
  • 5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    14
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    12
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    2
  • 1 Stern
    1

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    3 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Wenig Neues

Mit angenehmer Stimme trägt die Autorin ihre authentisch wirkenden und sicher oft aus eigenem Erleben stammenden Geschichten aus der Sowjetunion, aus dem neuen Russland und aus der Bundesrepublik Deutschland vor. Es sind Episoden aus dem Leben von Frauen aus vier Generationen. Beim Hören kommt leider der Eindruck auf, dass man nicht viel Neues erfährt, das wenig Überraschendes passiert und dass man zu wenig über Erfahrungen der russischen Immigranten in Deutschland hört.
Aber vielleicht waren meine Erwartungen auch nach dem vor Kurzem in erschienenen Podcast mit Juli Zeh etwas zu hoch geschraubt.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Eine Geschichte über Menschen über Generationen und über Veränderung in der großen Geschichte eines Staates.

Die Sprache die so knapp und präzise ist drückt alles aus, das gemeinte und dahinter liegende Thema und wird so klar und sanft wiedergegeben durch die Erzählerin.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Ein großartiges Werk untermalt mit einer großartigen Stimme

Die Geschichte hat mich direkt persönlich angesprochen und die Art, wie sie erzählt wurde, ließ keinen Platz für Langeweile. Es ist so facettenreich und klar geschrieben, dass ich sofort den Wunsch verspürte, an die beschriebenen Orte zu reisen. Die Autorin schafft es, sprunghaft und doch kohärent zu schreiben, dass keine Handlung vorhersehbar ist und man jedoch zugleich mit den Figuren im Buch immer emotional eine gewisse Verbundenheit verspürt.
Gepaart mit der herrlich einfühlsamen und sanften Stimme der Autorin ist das Buch ein absolutes Meisterwerk.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.

  • Gesamt
    1 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    1 out of 5 stars

Langweilig

Ich hatte erwartet, etwas über alte (Lebens-)Zeiten in Russland usw zu erfahren, eine Art Geschichtskunde von unten. Fehlanzeige.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sie haben diese Rezension bewertet.

Wir haben Ihre Meldung erhalten und werden die Rezension prüfen.