Das Herz des Löwen Titelbild

Das Herz des Löwen

Robin Hood 2

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Herz des Löwen

Von: Mac P. Lorne
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Herz des Löwen - ein spannender historischer Roman, die dramatische Fortsetzung von Die Pranken des Löwen von Mac P. Lorne und der 2. Teil der Serie über den legendären Robin Hood.

England 1189 - Im Sherwood Forest begegnen sich zwei Männer, deren Schicksal auf viele Jahre eng miteinander verbunden sein wird: Robert von Loxley, genannt Robin Hood, und Richard I., der zukünftige König von England. Um Begnadigung zu erlangen, begleiten die Geächteten den König auf seinen Kreuzzug ins Heilige Land. Als Robin und seine Gefährten nach harten Kämpfen, Hunger und Meuterei endlich nach England zurückkehren, finden sie leider keinen Frieden.

Ein immenses Lösegeld wird für den in Gefangenschaft geratenen König gefordert und nicht jeder ist bereit, dafür zu bezahlen. Noch einmal müssen Robin Hood und seine Gefährten einen weiten und gefahrvollen Weg gehen, der sie bis tief in das Deutsche Reich hinein führt...?

©2021 Audio-To-Go Publishing Ltd., Ireland. / Buchvorlage by Knaur Verlag, ein Imprint der Verlagsgruppe Droemer Knaur, München (P)2021 Audio-To-Go Publishing Ltd.
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Pranken des Löwen Titelbild
Der Herr der Bogenschützen Titelbild
Der Englische Löwe Titelbild
Der Pirat Titelbild
Jack Bannister - Herr der Karibik Titelbild
Der Herzog von Aquitanien Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
Stonehenge (German Edition) Titelbild
Das Haupt der Welt Titelbild
Die Gottesritter: Sammelband zur packenden Mittelalter Sage von Tom Melley Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Der König der purpurnen Stadt Titelbild
Der Bogenschütze / Der Wanderer / Der Erzfeind Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Thronräuber Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Story ist OK. Es muss klar sein, dass - egal wie verworren die Situation - der Held löst ALLES. Also ganz altes Fantasy/Medieaval-Storymodell. Natürlich sind die Guten total gut und die Bösen total böse. Der Gute hat keine Schwächen und der Böse ist charakterlich völlig verwerflich.
Das ist alles ok. Dass der Autor einen Roman ins 13. Jahrhundert legt, aber Idiome nutzt, die erst Jahrhunderte später entstanden ("Bärendienst" und andere) ist sicher noch ein lässlicher Mangel aber dass er - gsd vereinzelt - von "Katholiken" spricht, ist dagegen schon ein Desaster. Immerhin sind die Kreuzzüge ja hochrelevanter Teil der Story und da sollte der Autor schon wissen, dass es die Kirchenspaltung da noch nicht gab. Auch die sozialgesellschaftlichen Ideen, die er dem Helden in die Aussagen legt, wären damals eher ketzerisch verstanden worden. Da mangelt es an Recherche.
Alles in allem: Seichte Unterhaltung mit ein paar Recherchepatzern. Kann man hören.

Klassisch übertriebene Heldenstory mit Patzern

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Herz des Löwen ist eine gelungene Fortsetzung des vorangegangenen Romans.
Authentische Geschichte in eine packende Umhüllung versetzt. Ich kann nur auf weitere Romane hoffen.

gigantischer Geschichtsritt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie auch im ersten Teil waren die Abenteuer von Sir Robert of Loxley eng und feinsinnig verknüpft mit der Regentschaft von König Richard Löwenherz, seinem boshaft-intriganten Bruder John Ohneland, Königin Aeleonore von Aquitanien und all den anderen Protagonisten aus der Legende des Robin Hood.
Geschickt hat der Autor alle Fäden miteinander verwoben und aus Tatsachen und fiktiven Erzählungen eine Geschichte konstruiert, die mMn besser nicht hätte sein können.
Ich bin tatsächlich ein wenig traurig, daß ich schon am Ende angelangt bin - Dank auch an Detlef Bierstedt! Sie haben dem Ganzen eine würdige Krone aufgesetzt!

Was für eine traurig-schöne Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin vollauf begeistert, wie auch schon im ersten Teil. Der dritte Teil wird jetzt sofort gesuchtet 😃

Extrem Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wie gewohnt guter Erzähler, der den Zuhörer der langen, spannend erzählten, streckenweise aber auch etwas langatmigen Geschichte nie überdrüssig werden lässt.

Gut erzählte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine weitere schöne Fortsetzung der Reihe. Mit zwei Kritikpunkten. 1. die wahre Geschichte von Robin Hood ist das wohl kaum. 2. Während der Autor im ersten Band noch versucht hatte, ein möglichst ausgewogenes Bild von Heuchlern und aufrechten Menschen in der Kirche zu machen, wird hier ein tendenziös einseitiges Bild gezeichnet, das eher auf ein persönliches Problem des Autors mit selbiger zurückzuführen sein dürfte als auf eine rundum angemessene Darstellung.

Insgesamt toller Roman mit nerviger Kirchenkritik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine detailgetreue Erzählung mit einer sehr schönen Lesestimme erzählt. So spannend und fesselnd, dass man nicht aufhören möchte.

Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist mitreisend, sehr gut geschrieben, alles ineinander verwoben. Immer wieder hält man den Atem an, mit in die Geschichte mit eingenommen, als würde man daneben stehen. Was ich sehr gut fand, das Robin sich besonders von der Kirche nie hat etwas sagen lassen, ganz im Gegenteil, er sprach immer aus, was die Kirchenmänner als Ketzerei beschrieb, aber Robin sagte nur die Wahrheit. Ich mochte sein Kalkül, seinen Spürsinn, seinen Scharfsinn, perfekt in die Geschichte verpackt. Und wieder ein großes Lob an den Sprecher Detlef Bierstedt, der beste Vorleser für Mittelalter Geschichten.

Robin, der Unbiegbare

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Obwohl ich die Geschichte von Robin Hood kannte, war es sehr schön, alles in seinen Einzelheiten noch einmal zu hören. Ein sehr guter Sprecher rundeten das Hörerlebnis ab.

Sehr schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Alles gut, Sprecher und Geschichte fantastisch spannend und trotz über 35 Stunden keine Sekunde langweilig

Die ganze Geschichte insgesamt, großartig spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen