Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon Titelbild

Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Grundgesetz, gelesen und kommentiert von Philip Simon

Von: Philip Simon
Gesprochen von: Philip Simon
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" - so lautet der legendäre und allgemein bekannte erste Artikel des deutschen Grundgesetzes. Doch wie geht es eigentlich weiter? Was steckt noch in diesem Werk, das unsere deutsche Verfassung bildet und somit unser tägliches Leben bestimmt? Eine Frage, die sicher nicht viele Bürger einfach so beantworten können, schließlich zählt das Grundgesetz nicht zur allgemeinen GuteNacht-Lektüre.

©2019 WortArt (P)2019 WortArt
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Erfindung der Bundesrepublik Titelbild
Anarchophobie Titelbild
BGB - Das Beste aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch Titelbild
Basiswissen BGB Allgemeiner Teil Titelbild
70 Jahre Grundgesetz Titelbild
Meisenhorst Titelbild
Factfulness Titelbild
Freiheit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Hätte mir mehr erwartet… die politische Meinung vom Autor interessiert mich eigentlich weniger und dessen Meinung.

Naja

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hätte mir nie gedacht, dass Gesetzestexte so viel Spass machen würden. Eine genußvolle Lektüre, sehr empfehlenswert, so wird jeder Stau auf der Autobahn etwas erträglicher.

Einfach nur hervorragend,..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unterhaltsam gelesen, jedochdie ständigen Angriffe gegen AFD finde ich mehr als fragwürdig. Alle Angriffe die er gegen die AFD macht sind auch auf alle anderen Parteien zutreffenden. Zudem fi de ich, das seine persönlichen Probleme mit der AFD nicht hierher gehört.
Bin leider enttäuscht von dieser Art der Aufarbeitung des Grundgesetzes

Paragraphen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht das Grundgesetz, aber diese inhaltliche und rhetorische Darstellung ist überhaupt nicht mein Fall. Sollte wohl komisch sein, ist aber nur ideologisch tief gefärbter Klamauk. Selber lesen ist ergiebiger.

Schrecklich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerechnet habe ich mit einem Hörbuch, indem das Grundgesetz vorgelesen wird und Hintergründe zur Entstehung beleuchtet werden. Leider wurde viel interpretiert und eher die eigene Meinung des Vorlesers dargestellt. Es wird viel am Grundgesetz (insbesondere die Schranken) kritisiert.
Des Weiteren wird bei fast jedem Artikel ein Kommentar zur Flüchtlingspolitik und der AFD abgegeben. Ich kritisiere nicht die Meinung des Vorlesers an sich, sondern das überhaupt soviel eigene und einseitige Meinung mit hineingebracht wurde. Für ein Hörbuch, welches einem das Grundgesetz näher bringen möchte, sehr oberflächlich und ohne Hintergründe zur Entstehung. Fehlendes Fachwissen sollte nicht durch eigene Interpretation des Gelesenen ersetzt werden.

Vorgelesen mit eigener Interpretation

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.