Das Buch Alice Titelbild

Das Buch Alice

Wie die Nazis das Kochbuch meiner Großmutter raubten

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Buch Alice

Von: Karina Urbach
Gesprochen von: Astrid Schulz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Einst erfolgreiche Kochbuch-Autorin, verliert die Wiener Jüdin Alice Urbach unter den Nationalsozialisten Heimat, Familie und Karriere. Sie flieht nach England, wo sie sich als Dienstbotin durchschlägt und später ein Flüchtlingsheim für jüdische Mädchen leitet. Mit Kochunterricht versucht sie ihre Schützlinge von den Kriegswirren abzulenken. Nach dem Krieg geht Alice nach New York, gibt Kochkurse in San Francisco und stellt im amerikanischen Fernsehen ihre besten Rezepte für Mehlspeisen und Tafelspitz vor. In einer Wiener Buchhandlung findet sie sogar ihr Buch wieder. Doch wer ist der Mann, dessen Name auf dem Umschlag prangt? Hat es den "Küchenmeister" Rudolf Rösch je gegeben?

Recherchen führen Alice' Enkelin Karina Urbach in Wiener, Londoner und Washingtoner Archive, in denen sie längst verloren geglaubte Briefe, Tonband- und Filmdokumente findet. Sie eröffnen ein bislang unbekanntes Kapitel in der Geschichte deutscher NS-Verbrechen.

©2020 SAGA Egmont (P)2021 SAGA Egmont
Krieg & Militär Militär Zweiter Weltkrieg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Haus am Gordon Place Titelbild
Ein Mord im November Titelbild
Hier draußen Titelbild
Der Tote in der Crown Row - Ein Fall für Sir Gabriel Ward Titelbild
Im Warten sind wir wundervoll Titelbild
Und dahinter das Meer Titelbild
Halbinsel Titelbild
Ein Gentleman in Moskau Titelbild
Die Postkarte Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Reichskanzlerplatz Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Der Gott des Waldes Titelbild
Feuerjagd Titelbild
Der Zögling Titelbild

Kritikerstimmen

Spannend, berührend und erkenntnisreich: Karina Urbach hat ein großartiges Buch über eine starke Frau geschrieben, die durch nichts zu erschüttern war und ihr bisschen Glück zum Glück für andere machte.
-- Süddeutsche Newsletter

Was die Historikerin zutage gefördert hat, ist praller Filmstoff - Verfolgung, Mord, Betrug, Inhaftierung, Flucht, Rettung, Freundschaft, Geheimdiensttätigkeiten, Aufstieg, Fall und Neuanfang... Urbach erzählt spannend, ja, filmisch.
-- Der Tagesspiegel

Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein gleichzeitig wissenschaftlich fundiertes, professionell recherchiertes, warmherziges Werk, das in keinem Moment seine Sachlichkeit verliert und dabei doch immer auch auf erstaunliche Weise unterhaltend bleibt. Tiefster Respekt vor der Autorin!

Zeitgeschichte hautnah

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Kochbuch, leider schon von Rudolph Rösch, steht in meinem Regal. Jetzt kenne ich die Geschichte rund um dieses Buch. Sehr schön vorgelesen und sehr gut gegliedert.

Eine bewegende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte der Wiener Jüdin Alice Urbach ist spannend, berührend und toll erzählt. Hörenswert ist sie mit dieser Sprecherin leider nicht - wenigstens nicht für österreichische Ohren. Frau Schulz spricht nicht nur Namen falsch aus - so wird zum Beispiel der legendäre antisemitische Bürgermeister Lueger von ihr zum Lüger gemacht, Da reißt es jeden Wiener, wenn er das hört. Noch schlimmer ist es, wenn die Sprecherin versucht den legendären Herrn Karl auf wienerisch rüberzubringen, das sie leider ÜBERHAUPT NICHT beherrscht. Also bitte das Buch nochmal von einer Wienerin lesen lassen - Christiane Hörbiger oder Elisabeth Orth fallen mir da spontan ein. Ich würde es mir dann sofort noch einmal kaufen!

Spannende Geschichte, leider falsche Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das ist ein großartiges Buch.
Das ist eine unglaubliche Geschichte von Alice Urbach, die uns mitnimmt und in uns eine große Empathie und sympathi erzeugt.
Sehr zu empfehlen.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht nur die Geschichte des Kochbuchs, sondern der gesamten Familie und deren Umfeld. Und ja, das Kochbuch war in den 50er Jahren in jedem Wiener Haushalt, auch in unserem. Das einzige, dass einen Wiener/ eine Wienerin stört, ist die falsche Betonung einiger Wiener Wörter bzw. Namen.

Mehr als die Geschichte eines Buches

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es war eigentlich so ein Naja-Kauf. Naja, gerade erst erschienen. Naja, noch nicht bewertet. Naja, komischer Titel, Naja, kein Roman. Vermutlich hat mich das Rückgaberecht vom Kauf überzeugt.
Und nun könnte ich dankbarer nicht sein. Kein Naja, sondern eine großartige Erzählerin. Eine Lebensgeschichte mit Verve erzählt. Unterhaltsam, dramatisch, ernst und klug.
Ich schreibe diese Rezension nur aus einem Grund, das Buch ist ein Schatz, hören Sie selbst.

absolut hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn man am Anfang darüber hinwegsteigt, dass Karl Lueger immer als Lüger gelesen wird, bekommt man ein hinreissend schönes, trauriges Hörbuch. Erschütternd wie bei vielen Büchern, die die Verfolgung vieler Gruppen, nicht nur der Juden, zum Thema hat, wie wenig die Menschen daraus lernten und wie mies Juden, Flüchtlinge, Schwule usw.immer noch behandelt werden .

Anfängliche Stolpersteine

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist sehr interessant und informativ. Ich bin schon etwas älter und und wurde in diesem Buch über die Geschichte der Nazizeit von denen ich noch nichts wusste informiert. Diesen Kauf habe ich nicht bereut und bewerte es in allem mit 5 Sternen.

Die Geschichte Alice

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalt ist extrem interessant und es ist gut geschrieben. Die Stimme der Sprecherin ist eigentlich auch sehr angenehm, aber bei der Aussprache mancher Sachen stellt es einem die Nackenhaare auf. Fängt an mit dem Herrn Lueger. Nein, nicht "Lüger", das muss "Lu-eger" heißen. Als Wiener muss man 2x nachdenken bevor man überreißt, wer überhaupt gemeint ist. Und die Aussprache der englischen Begriffe ist für eine professionelle Sprecherin mangelhaft. 3M = "free äm". u.ä. Dinge.
Macht das Buch jetzt nicht unhörbar und ich würde es trotzdem auf jeden Fall aufgrund des Inhalts empfehlen.

Inhalt+++, Stimme angenehm, aber Aussprache -

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.