Critical Theory (Second Edition) Titelbild

Critical Theory (Second Edition)

A Very Short Introduction

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Critical Theory (Second Edition)

Von: Stephen Eric Bronner
Gesprochen von: Justin Price
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Critical theory emerged in the 1920s from the work of the Frankfurt School, the circle of German-Jewish academics who sought to diagnose—and, if at all possible, cure—the ills of society, particularly fascism and capitalism. In this book, Stephen Eric Bronner provides sketches of leading representatives of the critical tradition (such as George Lukács and Ernst Bloch, Theodor Adorno and Walter Benjamin, Herbert Marcuse and Jurgen Habermas) as well as many of its seminal texts and empirical investigations.

This Very Short Introduction sheds light on the cluster of concepts and themes that set critical theory apart from its more traditional philosophical competitors. Bronner explains and discusses concepts such as method and agency, alienation and reification, the culture industry and repressive tolerance, non-identity and utopia. He argues for the introduction of new categories and perspectives for illuminating the obstacles to progressive change and focusing upon hidden transformative possibilities. In this newly updated second edition, Bronner targets new academic interests, broadens his argument, and adapts it to a global society amid the resurgence of right-wing politics and neo-fascist movements.

©2011, 2017 Oxford University Press (P)2023 Tantor
Philosophie Soziologie
Noch keine Rezensionen vorhanden