Heidegger Titelbild

Heidegger

A Very Short Introduction, 2nd Edition

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Heidegger

Von: Michael Inwood
Gesprochen von: Jonathan Yen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Martin Heidegger, considered by some to be the greatest charlatan ever to claim the title of "philosopher", by some as an apologist for Nazism, and by others as an acknowledged leader in continental philosophy, is probably the most divisive thinker of the 20th century.

In the second edition of this Very Short Introduction audiobook, Michael Inwood focuses on Heidegger's most important work, Being and Time, to explore its major themes of existence in the world, inauthenticity, guilt, destiny, truth, and the nature of time. These themes are then reassessed in the light of Heidegger's multifaceted later thought, and how, despite its diversity, it hangs together as a single, coherent project. Finally, Inwood turns to Heidegger's Nazism and anti-Semitism, to reveal its deep connection with his personality and overall view of philosophy. This is an invaluable guide to the complex and voluminous thought of one of the 20th century's greatest yet most enigmatic philosophers.

©2019 Michael Inwood (P)2021 Tantor
Philosophie
Noch keine Rezensionen vorhanden